Hallo Zusammen
Ich möchte bei mir zuhause immer noch meine ISDN Telefone benützen. Heute habe ich im Media Markte eine Trust USB ISDN Modem gekauft.
Bei mir lauft Asterisk auf ein 800Mhz notebook. Eigentlich lauft Asterisk@home drauf, aber die konfiguartion von der USB Modem ist ja nicht anders.
Gibt es irgendwo eine Anleitung wie ich das ganze zum laufen bringen kann? Anleitungen fuer Zaptel und PCI Karten habe ich gefunden. Sovie ich verstanden habe muss man mISDN benützen.
Meine zweite Frage: Ich habe eine Siemens Gigaset SX353 (ISDN) Die ist 'powered' .. muss ich dennoch eine alte NT umlöten?
Danke für jegliche hilfe
Gruss
Sike
EDIT: OK es ist mittelereweile fast 02:00 (und das an ein Samstagabend...) und ich habe folgendes herausgefunden:
-Ich muss offenbar mISDN istallieren
-Ich muss chan capi instalieren (es gibt jedoch einige Versionen .. mir ist noch unklar ob ich chan_capi.0.3.5.tar.gz installieren muss oder ob es eine neuere version gibt)
-Ob ich in Linux eine Treiber für die USB ISDN adapter installieren muss ist mir immer noch unklar
-Ich weiss immer noch nicht ob ich einfach ein gekreuztes kabel nehmen muss oder mit einen alten NT gerät basteln muss.
Jedenfalls bin ich nicht weitergekommen .. beim 'make' bei den chan_capi.0.3.5.tar.gz habe ich einige fehler bekommen ..
Ich habe gerade Asterisk komplett neu installiert und probiere es morgen nochmals ..
falls jemand irgendeine meine Fragen beantworten kann wäre ich endlos dankbar
Ich möchte bei mir zuhause immer noch meine ISDN Telefone benützen. Heute habe ich im Media Markte eine Trust USB ISDN Modem gekauft.
Bei mir lauft Asterisk auf ein 800Mhz notebook. Eigentlich lauft Asterisk@home drauf, aber die konfiguartion von der USB Modem ist ja nicht anders.
Gibt es irgendwo eine Anleitung wie ich das ganze zum laufen bringen kann? Anleitungen fuer Zaptel und PCI Karten habe ich gefunden. Sovie ich verstanden habe muss man mISDN benützen.
Meine zweite Frage: Ich habe eine Siemens Gigaset SX353 (ISDN) Die ist 'powered' .. muss ich dennoch eine alte NT umlöten?
Danke für jegliche hilfe
Gruss
Sike
EDIT: OK es ist mittelereweile fast 02:00 (und das an ein Samstagabend...) und ich habe folgendes herausgefunden:
-Ich muss offenbar mISDN istallieren
-Ich muss chan capi instalieren (es gibt jedoch einige Versionen .. mir ist noch unklar ob ich chan_capi.0.3.5.tar.gz installieren muss oder ob es eine neuere version gibt)
-Ob ich in Linux eine Treiber für die USB ISDN adapter installieren muss ist mir immer noch unklar
-Ich weiss immer noch nicht ob ich einfach ein gekreuztes kabel nehmen muss oder mit einen alten NT gerät basteln muss.
Jedenfalls bin ich nicht weitergekommen .. beim 'make' bei den chan_capi.0.3.5.tar.gz habe ich einige fehler bekommen ..
Ich habe gerade Asterisk komplett neu installiert und probiere es morgen nochmals ..
falls jemand irgendeine meine Fragen beantworten kann wäre ich endlos dankbar

Zuletzt bearbeitet: