Moin zusammen,
ich habe seit 1-2 Wochen Alice Fun (mit Telekom-Analog Anschluss) und würde gerne die FritzBox nutzen. Die hier bzw. andersorts im Netz beschriebenen Änderungen an der FritzBox habe ich umgesetzt.
Prinzipiell funktionieren nun Internet und Telefonie (letzteres laut FritzBox-Lampe auch wirklich über's Internet!), aber ich habe häufige Abbrüche der DSL-Leitung.
Mit dem mitgelieferten Sphairon-Modem treten diese Abbrüche nicht auf.
Ich vermute, dass die ATM-Einstellungen falsch sind.
Hat hier jemand Erfahrung, was man dafür eintragen muß?
Die Informationen im Netz widersprechen sich hier nämlich.
Angeblich soll man bei Telekom Resale VPI=1 und VCI=32 für Internet wählen. Die gleichen Werte soll man laut einem anderen Tutorial auch für die Telefonie verwenden. Die FritzBox meckert jedoch, dass es einen Konflikt gibt .... logisch, für Internet und Telefonie werden ja zwei verschiedenen virtuelle Leitungen aufgebaut.
Setzt man die Einstellungen für Internet auf "automatisch" und belässt Telefonie auf 1/32, gibt es die erwähnten Abbrüche.
Hat jemand eine Idee?
Oder gibt es eine unbekannte techn. Hürde von Alice, die man nur mit dem Sphairon meistern kann...!?
Viele Grüße, ATuring
ich habe seit 1-2 Wochen Alice Fun (mit Telekom-Analog Anschluss) und würde gerne die FritzBox nutzen. Die hier bzw. andersorts im Netz beschriebenen Änderungen an der FritzBox habe ich umgesetzt.
Prinzipiell funktionieren nun Internet und Telefonie (letzteres laut FritzBox-Lampe auch wirklich über's Internet!), aber ich habe häufige Abbrüche der DSL-Leitung.
Mit dem mitgelieferten Sphairon-Modem treten diese Abbrüche nicht auf.
Ich vermute, dass die ATM-Einstellungen falsch sind.
Hat hier jemand Erfahrung, was man dafür eintragen muß?
Die Informationen im Netz widersprechen sich hier nämlich.
Angeblich soll man bei Telekom Resale VPI=1 und VCI=32 für Internet wählen. Die gleichen Werte soll man laut einem anderen Tutorial auch für die Telefonie verwenden. Die FritzBox meckert jedoch, dass es einen Konflikt gibt .... logisch, für Internet und Telefonie werden ja zwei verschiedenen virtuelle Leitungen aufgebaut.
Setzt man die Einstellungen für Internet auf "automatisch" und belässt Telefonie auf 1/32, gibt es die erwähnten Abbrüche.
Hat jemand eine Idee?
Oder gibt es eine unbekannte techn. Hürde von Alice, die man nur mit dem Sphairon meistern kann...!?
Viele Grüße, ATuring