- Mitglied seit
- 25 Sep 2004
- Beiträge
- 55
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 6
Hallo Forum,
nach verzweifelten Versuchen, meinen Asterisk über eine AVM FritzCard PNP zum laufen zu bringen, möchte ich dochmal einige Fragen loswerden:
1. Wo finde ich eine gute Anleitung, um die FritzCard unter dem Kernel 2.6.8 zum Laufen zu bringen, am besten für Laien verständlich ;-), bei dem SuSe-Paket erkennt er das Modul nicht richtig, den 2.4er Kernel habe ich schon länger hinter mir gelassen.
2. Habe mir die mISDN-Treiber geladen und in den Kernel kompiliert. Ich dachte eigentlich, dass ich mit dem Paket auch eine CAPI 2.0 Schnittstelle zur Verfügung gestellt bekomme, auf der ich dann mit der chan_capi aufsetzen kann...aber irgendwie klappt das nicht. Es erscheint die Fehlermeldung chan_capi.c:2635 load_module: CAPI not installed!
3. Wie bekomme ich den HiSAX-Treiber aus der Bootsequenz, ohne den Kernel neu backen zu müssen? (Etwas OT, ich weiss).
Ich finde die ganze Sache sehr verwirrend und würde mich über etwas Licht im Dunkeln freuen.
Das System hier ist folgendermassen: Debian Sarge mit AVM FritzCard PNP, und Asterisk 1.0-RC1 (aus dem Debian-Paket).
Danke schon jetzt einmal fürs Lesen.
Dora71.
nach verzweifelten Versuchen, meinen Asterisk über eine AVM FritzCard PNP zum laufen zu bringen, möchte ich dochmal einige Fragen loswerden:
1. Wo finde ich eine gute Anleitung, um die FritzCard unter dem Kernel 2.6.8 zum Laufen zu bringen, am besten für Laien verständlich ;-), bei dem SuSe-Paket erkennt er das Modul nicht richtig, den 2.4er Kernel habe ich schon länger hinter mir gelassen.
2. Habe mir die mISDN-Treiber geladen und in den Kernel kompiliert. Ich dachte eigentlich, dass ich mit dem Paket auch eine CAPI 2.0 Schnittstelle zur Verfügung gestellt bekomme, auf der ich dann mit der chan_capi aufsetzen kann...aber irgendwie klappt das nicht. Es erscheint die Fehlermeldung chan_capi.c:2635 load_module: CAPI not installed!
3. Wie bekomme ich den HiSAX-Treiber aus der Bootsequenz, ohne den Kernel neu backen zu müssen? (Etwas OT, ich weiss).
Ich finde die ganze Sache sehr verwirrend und würde mich über etwas Licht im Dunkeln freuen.
Das System hier ist folgendermassen: Debian Sarge mit AVM FritzCard PNP, und Asterisk 1.0-RC1 (aus dem Debian-Paket).
Danke schon jetzt einmal fürs Lesen.
Dora71.