VLAN wichtig bei VDSL?

  • Ersteller Ersteller HabNeFritzbox
  • Erstellt am Erstellt am
H

HabNeFritzbox

Guest
In der Fritzbox ist durch die Standard Konfig von 1&1 eine VLAN von 8 vorgegeben, wird dieses überhaupt benötigt? In der anderen selbst Konfigurierenten Fritzbox ist kein VLAN angegeben. In anderen Foren wird ganze eher als unötig beschrieben oder mit Wert von 7. Was soll ganze bringen? IP-TV oder so gibts da ja nicht.
 
Hallo,

VLAN 8 ist mW. für IPTV und VLAN 7 für PPPoE, so zumindest bei der T-Com Entertain. Wie das bei 1+1 aussieht kann ich dir nicht sagen...
 
Daher wunderts mich ja, das es kein IPTV gibt bei 1und1, und es über die Autokonfig kam in der Box.
 
Interessante Meinung, hier schreibt AVM was anderes, zwar für Vodafone, kann aber auch bei den 1+1-Einstellungen in der Box hinterlegt sein...
AVM schrieb:
Vodafone verwendet abhängig von der Art des VDSL-Anschlusses unterschiedliche VLAN-IDs (Virtual Local Area Network). Die FRITZ!Box passt diese bei der Eingabe der Zugangsdaten automatisch an. Informationen zum VDSL-Anschluss und den Zugangsdaten erhalten Sie von Vodafone.
 
Tja scheint so, die FB mit Startcode hat diese Einstellung so drin, die selbstkonfigurierte halt nicht.

Was solls ganze bringen? Ist eine Option bei Telefonie.

Sicherheitsoption, das man übers Netzwerk die SIP Accounts nicht abhören kann? Oder andere Priorität beim routing?
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,239
Beiträge
2,264,296
Mitglieder
375,751
Neuestes Mitglied
balz333333