VoIP über WLAN

daydreamer

Neuer User
Mitglied seit
18 Okt 2004
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,
ich möchte in Kürze VoIP über WLAN (Hotspots, Uninetz) nutzen und wollte mal fragen, was ich da im Besonderen beachten sollte (z.B. Protokolle, Ports usw. ). Gibt es bestimmte Anbieter (bin im Moment bei Sipgate) mit denen VoIP über WLAN nicht oder nur schlecht funxt?

Bye
 

wildzero

Mitglied
Mitglied seit
5 Jul 2004
Beiträge
640
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
18
ob VoIP über WLan funzt oder net, hangt nicht vom Provider ab.

Was genau geht den bei dir+sipogate nicht? (Uninetze sind generell mit ordentlichen Firwalls abgedichted.) Nutzt du X-lite ?
 

augschburger

Neuer User
Mitglied seit
21 Mrz 2004
Beiträge
76
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hab mal X-Lite auf meinem Dell Axim X30 installiert. Den dann per WLAN an meine Fritzbox Fon WLAN gehängt. hat prinzipiell funktioniert. Nur war die Sprachverzögerung teilweise grenzwertig.
Hatte mir einen extra Sipgate Account dazu eingerichtet.
 

daydreamer

Neuer User
Mitglied seit
18 Okt 2004
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja ich nutze auch X-Lite 2.0. Hab es bis jetzt im Uninetz mit den Standardeinstellungen laut Anleitung probiert, leider ohne Erfolg (Call failed 408 Timeout).
 

Christoph

IPPF-Promi
Mitglied seit
20 Feb 2004
Beiträge
6,229
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
38
@ Daydreamer:

Weißt Du um die Ports, die X-Lite und sipgate benötigen? Kommen die durch?

Ansonsten mal den Netzwerk-Admin konsultieren... :roll:
 

chaos2000

Aktives Mitglied
Mitglied seit
22 Aug 2004
Beiträge
2,028
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
ich denke mal deine rufe kommen nicht durch die Firewall. Ob das konsuiltieren des Admins was bringt bezweifle ich - an seiner stelle würde ich auch keine ports frei geben.
Prinzipell gibt es dann noch die Möglichkeit einen Tunnel aufzubauen. da ich dies bis jetzt noch nicht gemacht habe, kann ich auch noch keine hilfestelluing geben

cu
 

Christoph

IPPF-Promi
Mitglied seit
20 Feb 2004
Beiträge
6,229
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
38
@ chaos2000:

Wenn die Ports durch die Firewall dicht sind, wer sonst ausser dem Admin kann da helfen?

Und wieso sagst Du dann, Du würdest sie auch nicht freigeben?
 

faximan

Neuer User
Mitglied seit
3 Sep 2004
Beiträge
192
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
früher oder später wird voip standart und dann werden die ports freigegeben :)
 

chaos2000

Aktives Mitglied
Mitglied seit
22 Aug 2004
Beiträge
2,028
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
@Christoph

jeder weitere offene Port ist ein sicherheitsrisiko für das interne Netzwerk. Ausserdem wird der Admin nicht für jeden User mehrere Ports frei geben das würde über kurz oder lang zu einem Chaos führen. Ich kann mir auch vorstellen, dass der Admin auf grund der Erhöhung des Traffics dies nicht gestatten wird.
Aber wie gesagt über Tunnel kann man das Problem lösen.


@faximan

auch wenn es standart wird (z.T ist es schon) wird es nur die lösung eines internen proxy bzw relay geben, denn es müsste für jeden benutzer ein portrange zur verfügung gestellt werden und das ist bei der anzahl der personen kaum zu bewältigen.
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ausserdem wird der Admin nicht für jeden User mehrere Ports frei geben das würde über kurz oder lang zu einem Chaos führen. Ich kann mir auch vorstellen, dass der Admin auf grund der Erhöhung des Traffics dies nicht gestatten wird.
Aber wie gesagt über Tunnel kann man das Problem lösen.

Oder Du machst VoIP über IAX anstatt SIP :wink: da treten viele Probleme erst gar nicht auf
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.