VOIP über WLAN

kacheng

Neuer User
Mitglied seit
3 Jun 2005
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

ich werde demnächst umziehen und habe das Glück, dass ich im Empfangsbereich eines 24/7 WLAN-Netzwerkes bin. Dieses darf ich auch nutzen.
Ich habe zwar ein Mobiltelefon, würde aber dennoch gerne einen "Festnetzanschluss" (hier: VOIP-Anschluss)haben.
Ist es irgendwie möglich über den WLAN-Anschluss VOIP mit einem Analogtelefon zu betreiben?
Was mir spontan einfällt ist diese Möglichkeit:
Internetverbindung über WLAN, auf dem Powerbook Internetfreigabe aktivieren, am LAN-Anschluss des Powerbooks dieses Gerät ( http://www.sipgate.de/img/anleitung_ata486.pdf ) anschliessen und daran das Telefon. Geht das? Zu kompliziert? Geht es einfacher?
Fragen über Fragen. Bin ganz frisch auf dem Gebiet.
 
ich würde eine WLAN Bridge verwenden, und daran den PC und den ATA als Client anschließen. Ansonsten würde ja Dein ATA nur dann funktionieren, wenn Du das Powerbook laufen läßt.
 
Dafuer muss das WLAN aber WDS unterstuetzen oder?
 
Nein,

WDS muss nur dann unterstützt werden, wenn die WLan-Bridge auch eine Repeater-Funktion haben soll, was aber in Deinem Fall nicht notwendig ist.
Bei Dir genügt eine Bridge, die wenigstens 16 Mac-Adressen (für zukünftige Erweiterungen) handeln kann und ein kleiner Switch (ev. 8-Port). Sollte es zu Problemen bei Gesprächen kommen, so sind Geräte die ein mindestmaß an QoS können einzusetzen, und zwar über die ganze Linie vom Provider Gateway über die WLan-Strecke bis zum Telefon.

Sollten noch Fragen sein, dann komm auf mich zu!
 
Kostenlos!

Neueste Beiträge

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
247,207
Beiträge
2,263,762
Mitglieder
375,692
Neuestes Mitglied
greypeter1