Hallo Benutzer, ich besuche zur Zeit die Techniker Schule und dort müssen wir ein Abschlussprojekt zum Ende nächsten Jahres durchführen und da durch sind wir, auf die Idee gekommen als ein solches Projekt einen VOIP Gateway in öffentliche Telefonnetz einzurichten. Das Projekt wird von meiner Firma (City Carrier) mit allen mitteln unterstützt. Jetzt stellt sich für uns die Frage, wie wir ein solches Projekt realisieren. Alle Mitglieder der Projektgruppe haben bisher nur sehr wenig mit VOIP gemacht, aber wir haben uns ein solches Ziel gesteckt und wir sind zuversichtig innerhalb eines Jahres ein solches Projekt zurealisieren. Noch ein paar Details zu dem Thema, wir haben uns auch schon ein wenig in die Materie die letzten Wochen schon eingearbeitet und haben auch schon fertige Systeme von Cisco in erwägung gezogen, aber wir wollten gerne das ganze auf Open Source Basis realisieren, wo wir auch auf Asterisk gestoßen sind, nun meine Frage, ist Asterisk Leistungsfähig genung um 100 oder mehr Gespräche gleichzeitig zu Managen? Natrülich vorausgesetzt, das die Hardware und auch die Internetanbindung des Servers Leistungsfähig genung sind.
Sollte durchaus machbar sein, sauberes Setup vorausgesetzt: http://www.stadt-pforzheim.de/asterisk/index.html http://voip-info.org/wiki-Asterisk+hardware+recommendations ...ausserdem soll es einige VoIP-Provider geben, die auch Asterisk (zumindest teilweise) verwenden.
Viele Provider verwenden eine Kombination aus Asterisk und SER. Ein "Plädoyer" für Asterisk ist aktuell hier zu finden. Wenn Du Dich mal hier umschaust oder in der Asterisk Mailingliste wirst Du sehen, dass es durchaus größere Installationen mit Asterisk gibt. Hier mal ein Beispiel: Stadt Pforzheim jo