VoiP mit 2 Telefonen

anarcy

Neuer User
Mitglied seit
26 Jan 2006
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo erst mal...

Eine Frage...wie kann ich mit meiner Fritzbox fon wlan mit 2 Telefonen gleichzeitig voip händeln..
durch die normalen einstellungen kann man ja nur 1 telefonat übers internet führen..und wenn man gleichzeitig noch jemanden anderen anruft..geht dies über festnetz..

gibt es jetzt nicht eine einstellmöglichkeit das ich trotzdem mit 2 telefonen gleichzeitig voip betreiben kann?

danke schon mal im vorraus für alle antworten..
 
Hi anarcy,
bitte etwas mehr Informationen - vor allem über Deine Internetanbindung. Siehe den Link "Du bist Neuling? Bitte hier lesen" in meiner Signatur. Danach können wir Dir vermutlich eher weiterhelfen.
 
ok..
also..
als modem sowie..telefonanlage..sowie. router..habe ich wie schon gesagt die fritz bow fon wlan

verbindung: adsl 1000 bei tiscali...und auch meine flat ist von tiscali

noch ma zu meiner frage..ich hab eben gelesen(gehört) das wenn man mit 2 telefonen voip machen will man entweder min. 2000 dsl haben muss oda man stellt in der fitzbox was ein, sodass sich die 2 telefonate einen kanal teilen..dann hat man halt verminderte sprachqualitität...
;)
jedenfalls würde ich des gern in der box so einstellen das ich eben mit 2 telefonen gleichzeitig voip betreiben kann
 
... und VoIP auch Tiscali?

Tiscali lässt da imho eh nur ein Gespräch zu!
Da würde dann leider selbst DSL6000 nix nützen.
 
ja..voip is auch von tiscali...

halt mit telefonflat..noch

jetzt echt..die lassen nur ein gespräch zu...verdammt..wieder ein grund mehr..den anbieter zu wechseln..naja..:( muss ich wohl noch die nächsten 9 monate durch...
 
noch ne kleine frage dazu...

kann mit der nächsten antwort..bestimmt noch nebenbei geantwortet werden..

und zwar..für was steht noch ma ata??
 
ATA steht im Kontext von VoIP für Analog Telefon Adapter.

Bitte die Edit-Funktion benutzen - und . (Punkt) != (Leerzeichen).
 
erst ma ok keine ... und --- mehr

und noch ma zu der frage

dann eben rein theoretisch

was müsste ich in der fritzbox verstellen um mit 2 telefonen voip zu betreiben?
 
Hallo alle zusammen !
Bin als aktiver Schreiber neu hier, lese aber schon ein Jahr lang mit.
Habe mir jetzt den Netgear TA612V zugelegt, auch (natürlich) erst hinterher mitbekommen, dass ich damit in der Sipgate- Ecke festzuhänge.
Aber konkret zu diesem Threat : Wie kann ich beim TA612 die zweite Phoneline aktivieren ? Habe das bei der Erstinstallation nicht gemacht, will jetzt aber ein Faxgerät anschliessen, und bin dazu wohl zu blöd.
Dank im Voraus für die Hilfe.
 
lotharius schrieb:
...
Aber konkret zu diesem Threat : ...
Na sorry, aber das hat ja mit dem konkreten Thread hier imho überhaupt nichts zu tun!

Schau dich doch mal in diesem Teil des Forums um.
Da wirst du bestimmt die Antwort schnell finden, oder falls nicht, ist deine Frage zumindest dort wesentlich besser aufgehoben.
 
Bevor ich selbst was schreibe, suche ich natürlich die Themen nach Passendem durch. Unter der Zeichenkette TA612 war jedenfalls hier im Forum nichts, was meine Frage beantwortet hätte. Danke für die Zurechtweisung, aber mir war nicht geläufig, dass "VoiP mit 2 Telefonen" so was völlig anderes ist als VOIP mit 1 Telefon und 1 Fax, zumal es gar nicht um das Faxgerät als solches geht.
 
Sorry, wenn das falsch rüber kam!
Das war nicht als "Zurechtweisung" gemeint!

Selbst dieser Thread hier ist eigentlich im falschen Forum!
Aber bei dir geht es ja definitiv darum, mit deinem TA612 die 2te Phoneline zu aktivieren. Und wo bist du da besser aufgehoben, als im Netgear-Forum?

Also nix für ungut! ;)
 
@RudatNet:
Du hast Recht, ich verschiebe mal nach Fritz!Box - Telefonie.
 
RudatNet :
Alles klar, habs begriffen und bei Netgear neues Thema aufgemacht.

Gute Zeit noch !
 
anarcy schrieb:
dann eben rein theoretisch

was müsste ich in der fritzbox verstellen um mit 2 telefonen voip zu betreiben?

http://fritz.box -> Telefonie -> Internettelefonie -> Erweiterte Einstellungen

Dort befindet sich, je nach Firmware, entweder ein Auswahlfeld "bandbreitenoptimierte Sprachkompression verwenden" oder "automatische Wahl der Sprachkodierung".

Kann auch sein, dass Du zu diesem Punkt erst kommst, wenn Du unter System -> Ansicht zuerst die Experteneinstellungen aktivierst...

Ob es jetzt wirklich mit Tiscali funktioniert, kann ich Dir allerdings nicht beantworten.

Gruss,

Hendrik
 
@hendrik danke erst ma

genau des hab ich gemeint

ich kopier ma die 3 auswahl möglichkeiten rein


hier:
automatische Wahl der Sprachkodierung (empfohlen)
FRITZ!Box passt die Sprachkodierung automatisch an die Geschwindigkeit des DSL-Anschlusses an.

immer Sprachkodierung mit Festnetzqualität verwenden
FRITZ!Box verwendet grundsätzlich verlustfreie Sprachkodierung wie im Festnetz.

immer Sprachkodierung mit Kompression verwenden
FRITZ!Box verwendet eine komprimierende Sprachkodierung und veringert so das Datenvolumen für Internettelefongespräche.

also die erste hab ich »»aber so gehts ma net (mit 2 telefonen gleichzeitig)

kann mir ma einer erklären was die jeweiligen möglichkeiten für auswirkungen haben bzw was die allgemein machen
 
automatische Sprachcodierung: Die Fritz!Box nimmt Festnetzqualität, wenn die Bandbreite das hergibt. Kommt noch ein anderes Gespräch dazu und die Bandbreite reicht nicht, dann wird auf einen komprimierenden Codec umgeschaltet (das geht aber nur, wenn die Gegenstelle das mitmacht)
Festnetzqualität: die FBF nimmt keine komprimierenden Codecs, jedes Gespräch braucht 80 kbps pro Richtung (senden und empfangen)
immer komprimiert: die FBF nimmt immer einen komprimierenden Codec, vor allem zu empfehlen für Leute die keine echte Flatrate sondern einen Volumentarif haben.

Mit der automatischen Einstellung sollten 2 Voipgespräche gleichzeitig möglich sein. Voraussetzung ist allerdings auch, dass dein VoIP-Provider gleichzeitig 2 Gespräche auf einem Account zulässt.

Alles klar?
radio_junkie
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,215
Beiträge
2,263,903
Mitglieder
375,711
Neuestes Mitglied
Cordi