Hallo,
bei der Überschrift haben viele sicher gedacht das es sich dabei nur um einen vollkommen Irren handeln kann.
Nein, bei mir ist folgende Situation:
Es besteht zwar ein Telefonanschluß, der ist jedoch analog und DSL ist nicht möglich.
Es besteht weiter eine mir von einem Ortsansässigen Unternehmen zur Verfügung gestellte 2Mbit Standleitung mit fester IP-Adresse. Verbunden über ein ca. 500m reichendes Wlan Netzwerk. Angeschlossen sind 2 LinkSys54 Router wobei einer als Wlan-Verbindung zum Notebook und ein weitere als Umwandler der Antennensignale dient. Zudem ist da noch die Firewall des Unternehmens, die lt. Aussage keine direkten ankommenden Verbindungen durchläßt. Ich würde ungerne diese freundlichen Leute überreden müssen, weitere Einstellungen an Ihrem Netzwerk vorzunehmen.
Es besteht also ein dauernd aktive Internetverbindung, freie Anschlüsse am Router, analoger T-Net Anschluß.
Spontan bin ich auf Skype gestoßen. Leider läßt sich damit aber nicht telefonieren ohne den Rechner an zu haben.
Ich würde u.U. soweit gehen den Telefonanschluß zu kündigen, aber nur wenn der Rechner nicht Tag und Nacht an sein müßte um erreichbar zu sein bzw. ein spontanes Gespräch zu führen.
Hat jemand eine Idee wie sich VoIP am effektivsten umsetzen lassen könnte.Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Torsten
bei der Überschrift haben viele sicher gedacht das es sich dabei nur um einen vollkommen Irren handeln kann.
Nein, bei mir ist folgende Situation:
Es besteht zwar ein Telefonanschluß, der ist jedoch analog und DSL ist nicht möglich.
Es besteht weiter eine mir von einem Ortsansässigen Unternehmen zur Verfügung gestellte 2Mbit Standleitung mit fester IP-Adresse. Verbunden über ein ca. 500m reichendes Wlan Netzwerk. Angeschlossen sind 2 LinkSys54 Router wobei einer als Wlan-Verbindung zum Notebook und ein weitere als Umwandler der Antennensignale dient. Zudem ist da noch die Firewall des Unternehmens, die lt. Aussage keine direkten ankommenden Verbindungen durchläßt. Ich würde ungerne diese freundlichen Leute überreden müssen, weitere Einstellungen an Ihrem Netzwerk vorzunehmen.
Es besteht also ein dauernd aktive Internetverbindung, freie Anschlüsse am Router, analoger T-Net Anschluß.
Spontan bin ich auf Skype gestoßen. Leider läßt sich damit aber nicht telefonieren ohne den Rechner an zu haben.
Ich würde u.U. soweit gehen den Telefonanschluß zu kündigen, aber nur wenn der Rechner nicht Tag und Nacht an sein müßte um erreichbar zu sein bzw. ein spontanes Gespräch zu führen.
Hat jemand eine Idee wie sich VoIP am effektivsten umsetzen lassen könnte.Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Torsten