voip sniffer (wenn die Frau mit dem Postboten ...)

emergency

Neuer User
Mitglied seit
24 Jan 2005
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Es gibt verschiedene Moeglichkeiten den VOIP Verkehr zu tracen, jedoch habe ich nicht die richtige Moeglichkeit zwischen dem Modem und dem Router der FritzBox zu tracen .
Bei Routern und Switchen besteht die Moeglichkeit einen MonitorPort zu schalten, auf dem Signale aller Ports gespiegelt werden.
Nun meine Frage: geht das auch bei der FritzBox Fon ?
Mit diversen Tools kann man aufgezeichnete Streams dann nachtraeglich oder auch zeitsynchron abhoeren (so wie es der BND macht).

Bitte nicht falsch verstehen ! (bin kein Taliban oder /bin/laden )
Es interessiert mich einfach nur.

Bei einer herkoemmlichen Verbindung ueber Modem/Router/... ist das kein Problem.

Edit 20:43 Uhr:

Also, : es gibt eine Funktion mit der FritzBox zu tracen ( http://fritz.box/cgi-bin/../cgi-bin/webcm?getpage=../html/capture.html )
Wenn ich aber versuche diesen Trace auszuwerten, habe ich ein seltsames Format mit dem meine Tools nichts anfangen koennen.

Kennt evtl. jemand der einen kennt, dessen Schwager,....

Waere einfach nett solch eine Funktion zu haben, oder !!!
 
wurde hier schonmal diskutiert benutz doch mal die suche ...

ausserdem gibts hier auch edit ... man muss net 2fach posten ...

:-) Ich habe es mal geändert, Christoph.
 
Re: Konkreter !!!

emergency schrieb:
Also, : es gibt eine Funktion mit der FritzBox zu tracen ( http://fritz.box/cgi-bin/../cgi-bin/webcm?getpage=../html/capture.html )
Wenn ich aber versuche diesen Trace auszuwerten, habe ich ein seltsames Format mit dem meine Tools nichts anfangen koennen.

Kennt evtl. jemand der einen kennt, dessen Schwager,....

Waere einfach nett solch eine Funktion zu haben, oder !!!

Ich kenn einen: http://people.freenet.de/spongebob/avm2er.htm
 
Funktioniert gut, jedoch nur G711 !

Danke mal fuer die Tipps !

Aber es geht weiter:
Kennt jamnd einen Decoder fuer andere codecs (723, 729,...) ?
Am besten auch unter Widoof ?

Ethereal macht leider nur G711 ulaw.
VoiPong gibts bisher nur fuer Linux (kann aber auch keine anderen codecs).

Danke vorab
 
spongebob schrieb:
Hier dürften - neben moralischen - insbesondere lizenzrechtliche Probleme im Wege stehen. Heisst: "Freie" Codecs wird es wohl absehbar nicht geben.

Ich habe vor einigen Tagen mal voip-info.org und die diversen codecs "studiert". Für private und Demo-Zwecke ist es erlaubt, auch die nicht freien Codecs zu benutzen und es gibt dort auch Anleitungen, wie man sie zusammen mit Asterisk zum Laufen bekommt. Ansonsten geb ich dir recht, für produktive Zwecke nicht geeignet.

Code:
asterix*CLI> show translation
         Translation times between formats (in milliseconds)
          Source Format (Rows) Destination Format(Columns)

         g723   gsm  ulaw  alaw  g726 adpcm  slin lpc10  g729 speex  ilbc
   g723     -    14     4     4    13     4     3    17    61   145    68
    gsm    55     -     5     5    14     5     4    18    62   146    69
   ulaw    52    12     -     1    11     2     1    15    59   143    66
   alaw    52    12     1     -    11     2     1    15    59   143    66
   g726    61    21    11    11     -    11    10    24    68   152    75
  adpcm    52    12     2     2    11     -     1    15    59   143    66
   slin    51    11     1     1    10     1     -    14    58   142    65
  lpc10    62    22    12    12    21    12    11     -    69   153    76
   g729    64    24    14    14    23    14    13    27     -   155    78
  speex    58    18     8     8    17     8     7    21    65     -    72
   ilbc    70    30    20    20    29    20    19    33    77   161     -


Gruß,
Robert/WrMulf
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,215
Beiträge
2,263,903
Mitglieder
375,711
Neuestes Mitglied
Cordi