Danke @thnt, und damit dürfte sich (normalerweise) das Problem von @Triple-M "zerredet" haben.
Ich versuche mal den Faden wieder zu finden:
Ohne Aktivität (also ohne Esel und co) habe ich den Speedmeter.nl mal laufen lassen (funktioniert leider nur mit dem IE, nicht mit FireFox) und habe 240 KBytes/sec Down, zwischen 32-40 KBytes/sec Up und mindestens 1000 Verbindungen gleichzeitig ermittelt.
Eine VoIP-Verbindung braucht etwa 10 KBytes/sec, das sollte man von seinem möglichen Upload abziehen und noch etwas mehr als Sicherheit. Die Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen sollte man nicht überschreiten, aber nicht über 500 gehen (oder doch ? - ich kanns nicht).
Wenn man daran denkt, sollte man alle paar Tage, am besten bei der Zwangstrennung der FBF kurz die Spannung entziehen und wieder anstöpseln. Ich kanns nicht erklären, aber danach funktioniert alles wieder etwas flüssiger ohne störende Latenzzeiten beim surfen. Wie gesagt, reine subjektiven Empfindungen, ohne Beweiskraft.
Zur Zeit habe ich tagsüber 15-18 KBytes/sec upload bei 350 Verbindungen und über Nacht 28 KBytes bei 400 Verb, da ich um diese Zeit nur über das Festnetz angerufen werde.
Wenn ich selbst ein Online-Spiel mache (C&C-Renegade) muss ich auf jeden Fall 15 KBytes/sec Upload einstellen, da sonst meine Pings arg hochgehen. Ohne Esel liegen die bei 12ms, mit Esel bei 150ms.
Das alles sind nur persönliche Einstellung aufgrund meiner Erfahrungswerte und vielleicht funktioniert das bei Anderen besser. Auf jeden Fall funktioniert es bei mir so halbwegs und wenn es bei anderen damit auch funktioren täte, wäre das eine brauchbare Ausgangsbasis, zu der man immer wieder zurückkehren könnte.
Zu den genauen Einstellungen möchte ich nichts weiter sagen, denn dazu kann man sich in den entsprechenden Esel-Foren austauschen.
.