VoIP zwischen zwei Fillialen -- Wie ??

Soidee

Neuer User
Mitglied seit
11 Feb 2005
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einer Problemlösung auf dieses Forum gestoßen. Leider konnte mir die Suche nicht viel weiterhelfen.

Ich bin IT-System-Elektroniker Azubi und muss für ein Schulprojekt eine VoIP-Verbindung zwischen zwei Firmenfillialen "theorerisch realisieren". Leider bin ich absolut neu auf dem Gebiet und ich hoffe das ihr mir ein wenig helfen könnt.


Randbedingungen:

Beide Fillialen haben einen ISDN-Anschluss mit TK-Anlage und 2Mbit/s SDSL-Leitung. Beide Fillialen haben 15 Mitarbeiter. Zwischen den Fillialen sollen die Telefongespräche über VoIP abgewickelt werden. Gespräche über VoIP ins Festnetz sind NICHT vorgesehen.
Voraussetzung ist, das die ISDN-Anlagen und Telefone weiter genutzt werden können.

Was brauche ich alles dafür??
Wird ein Provider benötigt?

Ist die Innovaphone IP 800 dafür geeignet? Was kann man sonst nehmen?



Gruß, Soidee
 
Die einfachste (und wahrscheinlich auch guenstigste) Loesung duerfte wohl ne Asterisk-Kiste sein, die du zwischen TK-Anlage und ISDN-Anschluss klemmst. Damit kannst du dann alle Gespraeche abfangen, die fuer die jeweils andere Filiale bestimmt sind und wenn du willst kannst du sogar noch versuchen mit Hilfe von ENUM die sonstigen Gespraeche per VoIP zu vermitteln.
 
Hallo und willkommen im Forum,

Ich habe mir ebend mal Deine Aufgabenstellung angesehn und würde sagen, dass dies eine sehr gute Aufgabe für Asterisk ist.

Benötigt werden dazu:
- 2 Computer mit Asterisk
- 2 ISDN-Karten im NT-Mode (näheres im Asterisk ISDN mit HFC Forum )
- 2 ISDN-Karten

Kurzere Aufbaubeschreibung:

In jeder Filliale wir ein Asteriskserver installiert mit 1 ISDN im NT-Mode die ander normal (TE-Mode). Die ISDN-TK-Anlage an die ISDN-Karte mit NT-Mode angeschlossen. Die andere stellt die Verbindung zum NTBA her. Per Rufnummernplan kannst Du dan die nummern "abfangen" die zur jeweilig anderen Filliale gehört. Diese Gesprächer kannst Du dann per VoIP weitervermitteln. Als Protokoll dafür empfehle ich IAX2.

Das erst mal für den Anfang näheres ist dann besser im Asterisk-Forum;
Für den Anfang hilft auch Ip-Phone-Forum FAQ oder www.voip-info.org
 
Asterisk hatte ich mir auch schon angeschaut. Allerdings bin ich auf der suche nach einer "Hardware"-Lösung.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich einen Provider brauche, wenn ich nur zwischen den beiden Fillialen vermitteln will? Eigentlich ja nicht, oder?
 
Die meisten 'Hardwareloesungen' sind eiegentlich auch nur Softwareloesungen in nem schoenen Gehaeuse. Du kannst dir ja auch z.B. ne Mini-ITX Kiste nehmen mit Passiv-Kuehlung. Das Funktioniert auch absolut problemlos und die Leistung ist auch mehr als ausreichend.

Einen Provider brauchst du nicht, denn du kannst die gespraeche ja direkt auf die IP der Gegenstelle schicken.
 
Vielleicht funktioniert so etwas demnächst mit zwei Stück Fritz!Box Fon-ISDN-NT.
 
Auf beiden Seiten eine Smartnode 1200 von Inalp. Hier die dazu passende Konfiguration:
PDF-Datei

Gruss,
Andreas
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,228
Beiträge
2,264,094
Mitglieder
375,733
Neuestes Mitglied
scottcole