Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einer Problemlösung auf dieses Forum gestoßen. Leider konnte mir die Suche nicht viel weiterhelfen.
Ich bin IT-System-Elektroniker Azubi und muss für ein Schulprojekt eine VoIP-Verbindung zwischen zwei Firmenfillialen "theorerisch realisieren". Leider bin ich absolut neu auf dem Gebiet und ich hoffe das ihr mir ein wenig helfen könnt.
Randbedingungen:
Beide Fillialen haben einen ISDN-Anschluss mit TK-Anlage und 2Mbit/s SDSL-Leitung. Beide Fillialen haben 15 Mitarbeiter. Zwischen den Fillialen sollen die Telefongespräche über VoIP abgewickelt werden. Gespräche über VoIP ins Festnetz sind NICHT vorgesehen.
Voraussetzung ist, das die ISDN-Anlagen und Telefone weiter genutzt werden können.
Was brauche ich alles dafür??
Wird ein Provider benötigt?
Ist die Innovaphone IP 800 dafür geeignet? Was kann man sonst nehmen?
Gruß, Soidee
Ich bin auf der Suche nach einer Problemlösung auf dieses Forum gestoßen. Leider konnte mir die Suche nicht viel weiterhelfen.
Ich bin IT-System-Elektroniker Azubi und muss für ein Schulprojekt eine VoIP-Verbindung zwischen zwei Firmenfillialen "theorerisch realisieren". Leider bin ich absolut neu auf dem Gebiet und ich hoffe das ihr mir ein wenig helfen könnt.
Randbedingungen:
Beide Fillialen haben einen ISDN-Anschluss mit TK-Anlage und 2Mbit/s SDSL-Leitung. Beide Fillialen haben 15 Mitarbeiter. Zwischen den Fillialen sollen die Telefongespräche über VoIP abgewickelt werden. Gespräche über VoIP ins Festnetz sind NICHT vorgesehen.
Voraussetzung ist, das die ISDN-Anlagen und Telefone weiter genutzt werden können.
Was brauche ich alles dafür??
Wird ein Provider benötigt?
Ist die Innovaphone IP 800 dafür geeignet? Was kann man sonst nehmen?
Gruß, Soidee