Vorschlag zu den Signaturen

Christoph

IPPF-Promi
Mitglied seit
20 Feb 2004
Beiträge
6,229
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
38
Hallo zusammen,

das Board bietet ja die Möglichkeit, seinen Beiträgen Signaturen anzufügen und natürlich kann jeder selbst entscheiden, ob er sie nutzt und wenn ja wofür.

Aber wenn man sie für ein paar Grundangaben über sich und sein VoIP nutzt, können andere schneller helfen.

Als Beispiel mal ein Vorschlag von mir, bei dem man nur noch seine Angaben eintragen braucht:

Code:
[noparse][size=1][/noparse]Router:  Modellname Rev. ?, FW ? - DHCP oder feste IP, oder? 
Telefon: BT101, Firmware 4.39
VoIP:     Sipgate
Anbindung: DSL mit xxx down/ xxx up[noparse][/size][/noparse]
So in etwa halt. ;-)
Setzt dabei [noparse][/noparse] als ersten Eintrag und [noparse][/noparse] als letzten Eintrag um die Schriftgröße festzulegen.


Wenn Ihr Signaturen erstellen möchtet, geht in Euer Kontrollzentrum also der Link oben links. :)
 

leohelm

Neuer User
Mitglied seit
22 Apr 2004
Beiträge
172
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Finde ich recht gut so - mit den URLs etc. aber sicher für den eine oder anderen schwierig zu erstellen. ;-)

Ich habe alles ein wenig entlang des logischen Weges geordnet

1. Anbindung
2. Router
3. Netz
4. VoIP
5. Telefon

Man kommt aber damit recht schnell an die 600er Grenze!
 

Robinson

Aktives Mitglied
Mitglied seit
24 Mrz 2004
Beiträge
1,751
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Gute Idee, sofort umgesetzt.

Am Besten auch die Vorwahl bei den Anbietern mit angeben, damit man schnell sieht, ob sich ein Problem z.B. ausschließlich auf den Berliner Nummernbereich bezieht.
 

Christoph

IPPF-Promi
Mitglied seit
20 Feb 2004
Beiträge
6,229
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
38
So, nun 700 Zeichen.

Damit kommt Ihr aber hin, oder? :gruebel:
 

petro

Mitglied
Mitglied seit
26 Mrz 2004
Beiträge
655
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Christoph warum geht meine Signatur nicht (ich sehe nichts von meiner Sig). Ich habe mal zum Test dein Scropt in meine Sig reinkopiert.

Was muss ich wo einstellen ?

Danke Petro

Schon ok JETZT (warum nicht bei einem früheren Post) gehts.
Ich dachte immer das die Sig global bei ALLEN Posts, auch bei den vor dem Erstellen der Signatur, angezeigt werden.
 

RyoBerlin

Forums-Buddha
Mitglied seit
9 Mrz 2004
Beiträge
1,184
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Du solltest die Signatur aber durch deine Angaben ersetzen petro :lach:
 

petro

Mitglied
Mitglied seit
26 Mrz 2004
Beiträge
655
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Ryo Berlin...habs schon gemacht.

Warum hängt deine Sig so hoch? Die sollte doch UNTEN abschliessen...sieht doch besser aus.
 

markbeu

IPPF-Promi
Mitglied seit
4 Apr 2004
Beiträge
3,263
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ist es schick so???
 

RyoBerlin

Forums-Buddha
Mitglied seit
9 Mrz 2004
Beiträge
1,184
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Erinnert mich irgentwie an Fasching oder Punks dieses Bunte zeugs :-/

wüahhh
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Unten.....
 

petro

Mitglied
Mitglied seit
26 Mrz 2004
Beiträge
655
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
markbleu...ja ist auch schick und schöööön bunt wie meines auch.

Aber auch so hoch und nicht UNTEN bündig :-((
 

markbeu

IPPF-Promi
Mitglied seit
4 Apr 2004
Beiträge
3,263
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
so iss nich mehr bunt...
aber wie bekomm ichen das nach unten???
 

heisehb

Neuer User
Mitglied seit
8 Apr 2004
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nur der Vollständigkeit halber ...
 

Christoph

IPPF-Promi
Mitglied seit
20 Feb 2004
Beiträge
6,229
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
38
Die Signatur erscheint dann "hoch", wenn Ihr ein Avatar benutzt, denn dadurch wird der Beitrag "in die Länge gezogen". ;-)

Schön, dass schon so viele mitmachen. :-D
 

Christoph

IPPF-Promi
Mitglied seit
20 Feb 2004
Beiträge
6,229
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
38
URLs in den Sigs

Freue mich sehr, dass viele den Vorschlag umgesetzt haben. :D

Was mir auffällt:

Viele schreiben anscheinend gewisse Angaben extra blau, aber an sich erscheinen diese blau, wenn man den BBCode richtig einsetzt, denn dann werden sie automatisch blau, weil sie eben dann Links sind.

In meinem ersten Post hier zeigt der Code auch das Beispiel, aber wenn jemand Hilfe möchte, kann er sich gerne an mich wenden. :)
 

jan

Mitglied
Mitglied seit
29 Mrz 2004
Beiträge
225
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Syntax für Link hinter Wort im Signaturbereich ?

Syntax für Link hinter Wort im Signaturbereich ?

Wo gibt es Beispiele für diesen Syntax?

Z.B.:
Router: DLink DI-604 (D1) ver.3.04
Ein Klick auf das Wort DLink soll zum www.dlink.de verlinken.
 

Christoph

IPPF-Promi
Mitglied seit
20 Feb 2004
Beiträge
6,229
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
38
@ Jan:

Die erste Zeile in dem Code oben ist es. ;-)

Code:
 [url=http://www.dlink.de/?go=jN7uAYLx/oIJaWVUDLYZU93ygJVYKOhST9vhLPG3yV3oV454kP98f8p8Nqtn7z86VHqqnHtB84oIFNzj36HoLU0UuOw=]D-Link 604[/url]

ergibt: D-Link 604

Das "Size" macht das Ganze etwas kleiner. ;-)
 

mad79

Mitglied
Mitglied seit
7 Jul 2004
Beiträge
529
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@jan:
Es steht auch alles in der Hilfe.
 

Christoph

IPPF-Promi
Mitglied seit
20 Feb 2004
Beiträge
6,229
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
38
@ Jon:

Das ist in der neuen Boardversion nicht mehr möglich, weil es als Sicherheitsrisko galt. :roll:
 

jon

Neuer User
Mitglied seit
28 Jun 2004
Beiträge
138
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Schade :-( Habe ich doch auf dem Server keine Möglichkeit per Cron-Job das Bild über meinen Online-Status zu aktualisieren, deshalb eben das PHP. Lässt sich das nicht noch nachträglich aktivieren? Bilder sind doch generell kein Sicherheitsrisiko.

Gruß, Jon
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.