Wake On Lan mit Telefon

flacus

Neuer User
Mitglied seit
15 Aug 2005
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hi,

kann mir jemand eine Anleitung zusammenstellen, wie ich es schaffe mit den Telefon den Rechner zu starten.
Habe bisher schon einiges hier durchgelesen und auch probiert, aber durch die ganzen verschiedenen Threads ist es schwer den Überblick zu behalten.

flacus
 
bei conrad relais kaufen .....


folgende Idee hab ich schon als verwirklicht gemeldet bekommen

Von einem altem Händy die stromversorgung zum display abgreifen und mit einem relais so verschlaten , dass wenn die beleuchtung angeht ein relais kurz verbunden wird.
Das Relais ersetzt den Powerschalter an dem PC

folgende Ideen noch nicht verwirklicht

per klingeldraht einfach den powerschalter an den Ort verlegen an dem man ihn will

den strom für den klingelton abgreifen

naja, du brauchst einfach irgendwas was strom bzw. auf einmal keinen strom mehr hatt wenn du z.b. anrufst und dieses Signal dnn verarbeiten.....
 
ja mir geht es da genauso, WoL funktioniert.
Wake on Call mit der beschriebenen Anleitung jedoch nicht :-(
 
Wo sind die ganzen Leute die sich auskennen oder keine Lust zu helfen?
 
flacus schrieb:
Wo sind die ganzen Leute die sich auskennen oder keine Lust zu helfen?
Auf präzise gestellte Fragen antworte ich gerne, aber ich muß jetzt mal ein wenig kritisieren, was mir hier im Forum allgemein auffällt:
  1. Nach meiner Meinung wird hier im Forum zu schnell gepostet. Viele ziehen es vor zuerst um Hilfe zu bitten, bevor sie es selbst ernsthaft versucht haben.
  2. Zum "modden" sind meiner Meinung nach grundlegende Linux/UNIX Kenntnisse Voraussetzung
  3. Ich würde mich freuen, wenn mehr fertige Lösungen präsentiert werden
  4. Zu viele Fragen, die mir die Zeit zu schade sind sie zu beantworten, weil man immer erstmal fragen muss, was derjenige überhaupt gemacht hat
Zum Beispiel:
intersept schrieb:
ja mir geht es da genauso, WoL funktioniert.
Wake on Call mit der beschriebenen Anleitung jedoch nicht :-(
Was soll man da antworten? Ach ja, genau das Probelm hatte ich auch, du mußt nur Schraube 15 in Ansicht 2b etwas fester anziehen. Setz doch mal den Scherbolzen des Trulleberg an, vielleicht is es das. Ist es besser, wenn du einen Kaffee macht und ihn neben die Box stellst? Im Moment fallen mir jetzt auch keine weiteren Lösungsansätze ein.

Man muss schon ein wenig Eigeninitiative voraussetzen. Versuch also erstmal herauszufinden, woran es genauer liegt (z.B. kannst du eine andere Aktion per Telefon ausführen, die man direkter nachweisen kann?) oder beschreib wenigstens genau, was du gemacht hast. Ich werde jedenfalls nur noch auf präzise formulierte Fragen antworten.

Wenn man zum Beispiel keine Ahnung von Shell Programmierung hat, dann kann man sich auch erstmal über Google eine kleine Einführung in die Materie reinpfeifen. Ich finde wir sollten uns in dem Forum mehr um das Modden selbst kümmern und nicht Linux Kenntnisse vermitteln (dafür gibt es Linux Foren).

Sorry dass ich meinen Frust jetzt hier abgeladen hab.

EDIT: Ok, ein bischen relativieren sollte ich. Wenn jemand die Box zerflasht hat oder bevor ihr am Bootloader rumspielt, sollte man natürlich fragen, das ganze bezog sich mehr auf Probleme wie oben skizziert.

Mfg,
danisahne
 
Zuletzt bearbeitet:
@danisahne
hmm ich kann deine Reaktion verstehen.

aber.. jeder fängt mal klein an! Bevor ich hier gepostet habe, machte ich mich natürlich erst mit vi & nvi vertraut.

in diesem Thread habe ich ja beschrieben was ich gemacht habe:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?p=523539

In diesem Thread ist ja beschrieben was zu tun ist.
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=91799

Leider weiß ich leider nicht was ich sonst noch probieren könnte, sonst hätte ich hier nicht gepostet!

Womit du aber Recht hast, mein Posting an dieser Stelle hier hätte ich mir sparen können!

Gruß Intersept
 
Sinnloser Post von dir danisahne wie ich finde.
Ich werde dir gleich natürlich eine ausführliche Variante vor die Nase setzen. Wenn du dir die Threads mal angesehen hättest würdest du merken, das die Threads schnell auf 15 Seiten kommen und man überhaupt keinen Überblick mehr hat, welcher Script etc noch richtig ist.
Behalte dann mal einen Überblick für die, bei denen das Gebiet Neuland ist.

flacus
 
flacus schrieb:
Sinnloser Post von dir danisahne wie ich finde.
Grundsätzlich hat er recht und er hat sich noch sehr zurückhaltend und freundlich geäußert, wie ich finde.

das die Threads schnell auf 15 Seiten kommen und man überhaupt keinen Überblick mehr hat, welcher Script etc noch richtig ist.
Das liegt unter an dem, was danisahne oben gesagt hat. Oft wird zuerst nachgefragt, ohne sich vorher mit einem Thread auseinanderzusetzen. Dadurch quillt ein Thema natürlich auf und die Fragen wiederholen sich oft.

Wenn mich ein Thema wirklich interessiert, finde ich es nicht zu viel verlangt, 15 Seiten zu lesen.

Damit meine ich jetzt nicht Dich persönlich, aber wie danisahne sagte, ist dies mittlerweile eine Grundeinstellung, die viele hier an den Tag legen.

Edit: Und für die, die sich nicht eingehend mit einem Thema befassen wollen, gibt es mittlerweile genug maßgeschneiderte fertige Lösungen. Wer mehr will, muss sich eben reinknien und auch mal über den Tellerrand des Forums hinaus sehen und sich selbst einige grundlegende Kenntnisse aneignen. So schwer ist das nicht.
 
Hallo erstmal,

In diesem Thread (http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=91799) steht, das erst Wake-On-Lan funktionieren muss, damit Wake-On-Call funktioniert (ist klar).
Also hab ich mir den Thread angesehen, bei dem eine Anleitung steht, wie ich WOL installiere (http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=79500), wobei ich dort schon ein wenig nicht klar gekommen bin bzw welchen Script ich einspielen soll. Total durcheinander für den, der es das erste mal liest.
Ich habe mir dann eine andere Anleitung genommen, nämlich die Anleitung von der Seite (http://www.tecchannel.de/server/linux/432967/index12.html).
Habe alles so gemacht, wie es da steht außer den Ftp-server habe ich nicht installiert, weil das meiner Meinung nach nicht gebraucht wird.
Ich denke, das ich jetzt die Voraussetzung habe, um mich mit Wake-On-Call zu beschäftigen.

Code:
#############################
# wake-on-call config START #
#############################
# Wenn ein Anruf auf diesem SIP Port erfolgt, dann soll er meinen Rechner starten
# SIP Port Nummer gibts hier: FBF Web-Interface öffnen / Telefonie / Internettelefonie
# Beispiel: *123# ist dann z.B. SIP3
# Wenn Wake-On-Call deaktivert werden soll, dann irgendwas eintragen
wolsip=SIP3

# Wer darf den PC per WOL über Tel aufwecken?
# jeder     	Jeder der die Nummer $wolsip anruft, darf den Rechner aufwecken
# TelNummer		Wenn es nur eine bestimmte Tel-Nummer darf
woltel=0123456789

# $wolsip und $woltel lassen sich in $localdir/wake-on-call.info kontrollieren
# Denn manchmal wird die Nummer nicht so übermittelt 0123... sondern so +49123...
# Bitte kontrollieren und entsprechend hier eintragen

############################
# wake-on-call config ENDE #
############################

######################
# wake-on-call START #
######################

# wake-on-call.sh erstellen
cat > $localdir/wake-on-call.sh << 'END'
#!/bin/sh
trap "" SIGCHLD
# stdin: Ausgabe vom Telefon Daemon wird erwartet
while read line
do
case ${line} in
IncomingCall:*)
caller=${line#*caller: \"}
caller=${caller%%\"*}
called=${line#*called: \"}
called=${called%%\"*}
echo Angerufende Nummer = $called  > $localdir/wake-on-call.info
echo Nummer vom Anrufer = $caller >> $localdir/wake-on-call.info
END
echo "# Pruefen ob die angerufende Nr die WOL-SIP ist"                       >> $localdir/wake-on-call.sh
echo "if [ "$"called = $wolsip ]; then"                                      >> $localdir/wake-on-call.sh
echo "  # Prüfen ob jeder den Rechner wecken darf. Wenn "jeder" dann wecken" >> $localdir/wake-on-call.sh
echo "  if [ jeder = $woltel ]; then"                                        >> $localdir/wake-on-call.sh
echo "    $localdir/startpc"                                                 >> $localdir/wake-on-call.sh
echo "  fi"                                                                  >> $localdir/wake-on-call.sh
echo "  # Dann darf es wohl nur eine bestimmte Nummer"                       >> $localdir/wake-on-call.sh
echo "  # Prüfen ob es die bestimmte Nummer ist"                             >> $localdir/wake-on-call.sh
echo "  if [ "$"caller = $woltel ]; then"                                    >> $localdir/wake-on-call.sh
echo "    $localdir/startpc"                                                 >> $localdir/wake-on-call.sh
echo "  fi"                                                                  >> $localdir/wake-on-call.sh
echo "fi"                                                                    >> $localdir/wake-on-call.sh
chmod +x $localdir/wake-on-call.sh

#wake-on-call einbinden
# Telefon Daemon neu starten; Ausgabe ge-piped nach wake-on-call.sh
if [ -x $localdir/wake-on-call.sh ]
  sleep 4
  then
  # Telefon Daemon sicher stoppen
  killall -15 telefon
  sleep 4
  killall -9 telefon
  rm -f /var/run/telefon.pid
  sleep 4
  # Telefon Daemon starten
  telefon a127.0.0.1 | $localdir/wake-on-call.sh &
fi
#####################
# wake-on-call ENDE #
#####################

Ich komme bis zum ersten END, dann zeigt er mir einen Fehler an.

Code:
-sh: cannot create /wake-on-call.sh: read-only file system

So und jetzt darfst du wieder.

flacus
 
Zuletzt bearbeitet:
@DM41

Natürlich habe ich alles durchgelesen, aber zu einer richtigen Lösung kommt man nicht wirklich.
Die beiden Threads sind nicht die einzigen, die ich dazu gelesen habe.

flacus
 
Schau mal, damit kann man ja schon was anfangen. Das Problem ist, dass du mit der Zeile
Code:
cat > $localdir/wake-on-call.sh << 'END'
versuchst die Datei /wake-on-call.sh zu erstellen, was nicht geht, da nur unter /var/ geschrieben werden kann. Die Variable localdir ist nicht definiert und damit expandiert $localdir zum leeren String. Füge also am Anfang des Skripts die Zeile
Code:
localdir=/var/tmp
hinzu und es sollte funktionieren.

Du hast übrigens im erzeugten Skript wake-on-call.sh das selbe Problem, dass die Variable localdir nicht definiert ist, d.h. auch hier sollte es rein:
Code:
cat > $localdir/wake-on-call.sh << 'END'
#!/bin/sh
trap "" SIGCHLD
[highlight]localdir=/var/tmp[/highlight]
# stdin: Ausgabe vom Telefon Daemon wird erwartet
...

startpc wird bei dir an einer anderen Stelle schon erzeugt oder? Die ganzen echo's find ich etwas umständlich aber sollte funktionieren (wenn fehlerfrei).

Den telefon Prozess muss man bei neueren Firmwares glaube ich mit dem Parameter 1 Aufrufen, damit er weiterhin die Ausgabe produziert (das weiß buehmann besser; auch ab welcher Firmware Version das nötig ist):
Code:
telefon [highlight]1[/highlight] a127.0.0.1 | $localdir/wake-on-call.sh &

@intersept:
Sorry, ich hab dein Posting hier nicht mit deinem anderen Thread in Verbindung bringen können.

Mfg,
danisahne.
 
Hi,

Bei diesen echo steht immer noch geschriebener Text dazwischen. Soll der auch mit rein (echo " # Dann darf es wohl nur eine bestimmte Nummer")?

Muss bei der Zeile dieses & fi auch mit hin oder weg?

Code:
telefon a127.0.0.1 | $localdir/wake-on-call.sh & fi

Code:
telefon a127.0.0.1 | $localdir/wake-on-call.sh

Also im Prinzip so?

Code:
[B]#############################
# wake-on-call config START #
#############################[/B]

wolsip=SIP3

[B]############################
# wake-on-call config ENDE #
############################[/B]

[B]######################
# wake-on-call START #
######################[/B]

[B]#wake-on-call.sh erstellen[/B]

localdir=/var/tmp
cat > $localdir/wake-on-call.sh << 'END'

[B]#!/bin/sh[/B]

trap "" SIGCHLD
localdir=/var/tmp

[B]# stdin: Ausgabe vom Telefon Daemon wird erwartet[/B]

while read line
do
case ${line} in
IncomingCall:*)
caller=${line#*caller: \"}
caller=${caller%%\"*}
called=${line#*called: \"}
called=${called%%\"*}
echo Angerufende Nummer = $called  > $localdir/wake-on-call.info
echo Nummer vom Anrufer = $caller >> $localdir/wake-on-call.info
END
echo "# Pruefen ob die angerufende Nr die WOL-SIP ist"                       >> $localdir/wake-on-call.sh
echo "if [ "$"called = $wolsip ]; then"                                      >> $localdir/wake-on-call.sh
echo "  # Prüfen ob jeder den Rechner wecken darf. Wenn "jeder" dann wecken" >> $localdir/wake-on-call.sh
echo "  if [ jeder = $woltel ]; then"                                        >> $localdir/wake-on-call.sh
echo "    $localdir/startpc"                                                 >> $localdir/wake-on-call.sh
echo "  fi"                                                                  >> $localdir/wake-on-call.sh
echo "  # Dann darf es wohl nur eine bestimmte Nummer"                       >> $localdir/wake-on-call.sh
echo "  # Prüfen ob es die bestimmte Nummer ist"                             >> $localdir/wake-on-call.sh
echo "  if [ "$"caller = $woltel ]; then"                                    >> $localdir/wake-on-call.sh
echo "    $localdir/startpc"                                                 >> $localdir/wake-on-call.sh
echo "  fi"                                                                  >> $localdir/wake-on-call.sh
echo "fi"                                                                    >> $localdir/wake-on-call.sh
chmod +x $localdir/wake-on-call.sh

[B]#wake-on-call einbinden[/B]
[B]# Telefon Daemon neu starten; Ausgabe ge-piped nach wake-on-call.sh[/B]

if [ -x $localdir/wake-on-call.sh ]
  sleep 4
  then
  [B]# Telefon Daemon sicher stoppen
  killall -15 telefon
  sleep 4
  killall -9 telefon
  rm -f /var/run/telefon.pid
  sleep 4

  [B]# Telefon Daemon starten[/B]

  telefon a127.0.0.1 | $localdir/wake-on-call.sh &
fi

[B]#####################
# wake-on-call ENDE #
#####################[/B]

flacus
 
Zuletzt bearbeitet:
@danisahne

und was muss ich machen damit du mir hilfst?
ich habe doch im anderen Thread (wie oben verwiesen) meine Erklärung abgegben und mein Script gepostet leider ohne reaktion :-(

gruß intersept

PS: werde deine Angaben für flacus auch mal prüfen, habe bestimmt das gleiche Problem
 
Hi flacus,

wegen der 1 in
Code:
telefon [highlight]1[/highlight] a127.0.0.1 | $localdir/wake-on-call.sh &
Kill den telefon Daemon und starte ihn von Hand im Vordergrund, einmal mit und einmal ohne die 1, dann wirst du schon sehen, wann du Ausgabe bekommst und wann nicht. Das 'fi' hat damit nichts zu tun, das lass mal in der nächsten Zeile wo es war (beendet nur das 'if').

flacus schrieb:
Bei diesen echo steht immer noch geschriebener Text dazwischen. Soll der auch mit rein (echo " # Dann darf es wohl nur eine bestimmte Nummer")?
Alles was hinter # steht ist ein Kommentar, also eigentlich unwichtig.

Die Zeile
Code:
#!/bin/sh
lass mal auf jeden Fall in der ersten Zeile deines Skripts, sie gibt den Interpreter (in dem Fall die Shell) an.

Hier ist auch noch ein Syntax Fehler!
Code:
if [ -x $localdir/wake-on-call.sh ]
  sleep 4
  then
Das 'then' muss immer auf 'fi' Zeile folgen:
Code:
if [ -x $localdir/wake-on-call.sh ]
then

Das ist das was ich eigentlich mit Basiskenntnisse für Linux/UNIX meine :(

@intersept:
Sorry, ich hab deinen Thread nicht beachtet, weil ich ihn nicht abonniert habe. Ich hab aber auch nicht den ganzen Tag Zeit, hier zu antworten. Ehrlich gesagt empfinde ich es eher als unverschämt nach nicht einmal einem Tag zu fragen, wo denn nun eine Antwort bleibt. Habt ihr noch nie was von Netiquette gehört?

Mfg,
danisahne
 
@danisahne
sorry,so meinte ich das nicht! :-(
das letzte was ich wollte ist jemanden angreifen oder meckern das sich bisher keiner gemeldet hat!
 
intersept schrieb:
sorry,so meinte ich das nicht! :-(
das letzte was ich wollte ist jemanden angreifen oder meckern das sich bisher keiner gemeldet hat!
Is schon ok, ich schau mir heute Abend mal noch deinen Thread an.

Mfg,
danisahne
 
Ich bekomme nen Fehler, nachdem ich alles eingegeben habe. :(

Code:
telefon: SIGTERM recieved!
killall: telefon. no process killed
telefon: use clock_gettime<CLOCK_MONOTONIC>!
telefon: set initial telefon time from linux time to 21:16 8.02 2006!
/var/tmp/wake-on-call.sh
 
danisahne schrieb:
Is schon ok, ich schau mir heute Abend mal noch deinen Thread an.

Mfg,
danisahne

danke habe eben auch noch einmal meinen aktuellen Stand gepostet.

Gruß Intersept
 
flacus schrieb:
Ich bekomme nen Fehler, nachdem ich alles eingegeben habe. :(
Was eingegeben hast? Wir haben nun mal keine Glaskugel. Ich versteh nicht, warum es dir so schwer fällt das ganze nachvollziehbar hinzuschreiben. Ich meine ich weiß schon, dass du wahrscheinlich versucht hast den telefon zu killen, aber genau in der Art und Weise wie du es gemacht hast könnte doch der Fehler sein.

Also bitte, ich habe das gemacht und dann ist dies und das passiert. Ist das die Ausgabe auf der Console, was du da gepostet hast? Aber woher kommt das /var/tmp/wake-on-call.sh? Und was hast du da eingetippt?

Mfg,
danisahne
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,239
Beiträge
2,264,243
Mitglieder
375,748
Neuestes Mitglied
Gibs45