WDS und D-Link DWL-2100AP

mailando

Neuer User
Mitglied seit
4 Jul 2005
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hat schon jemand den DWL und der FBF 7050 mit WDS zum laufen gebracht?

Ich habe die FBF HW: 14.03.85 über die Weboberfläche konfiguriert.
Im W-Lan Monitor wird die Mac des DWL als Repeater (Slave) angezeigt.
Aber irgendwie scheinen sie nicht miteinander zu arbeiten.
Habe mit WEP 128 verschlüsselt.
Geht es zum testen auch ohne Verschlüsselung?
 
Hi milando!

Ich habe den DWL-2100 AP sowohl als Repeater als auch al AP am LAN A mit WPA-PSK (AES) getestet und es funtz einwandfrei in beiden Konfigurationen.
 
Ich will sie nicht über Kabel verbinden (Lan A)sondern über W-Lan mit WDS.
 
:) als isch hab mit meiner fbf phone wlan damit 0 problem... mit web key.
der dwl macht da aalglatt mit. einer oben aufm dachboden mit rundstrahler ausserhalb des daches, einen habisch als client mit ner jagi rrichtantenne laufen, damit ich das dsl vom nachbarn rüberbekomme. gegenstelle dort ne 7050.
das einzige, was mir so einfällt, der dwl hat 2 antennen, 1 an der buchse nach aussen, 1 interne. der telnet auf den dwl, dann
set antenna 1
enter
quit
enter
damit ist der diversity ausser betrieb und der versucht nicht immer hin und herzuschalten.
die 2.1 firmware hast du auf dem dwl drauf?

munter bleiben,
antennen bauen

der heini
 
Das Problemist, das ich ihn mit WDS und Access-Point betreiben möchte.
 
kannst du mir mal einen Hardwareprint zukommen lassen? Danke
 
Hallo mailando!
Bist Du mit dem Gesülze von heini66 weiter gekommen. Hast Du Prints erhalten?
Ich arbeite an Bildern, braucht aber noch etwas.
Das sie Verbindung über WLAN vom FBF an den 2100AP gehen soll ist schon klar.
Also WLAN aktivieren und SSID eintragen. 802.11 habe ich aktiviert.
WLAN Stationen nicht untereinander kommunizieren.
Bei "Sicherheit" WPA aktivieren.
Bei mir ging nur TKPIP (WPA). AES will der 2100 und die WiFi-Karte nicht.
Passphrase ausdenken (Die vom 7050 evtl nehmen) und eintragen 13-stellig.
Nun kann mann das Zusammenspiel mit der Wireless-Karte ausprobieren.
Dann den 2100AP im Explorer aufrufen (Standard ist ja 192.168.0.50).
Dort unter "Wireless" "Mode" "AP-Client" auswählen.
SSID und TKPI eintragen.
Hoffe es hilft
 
Werd ich morgen ausprobieren, bin im Moment auf der Arbeit.
 
@ ilmtuelp0815
passt dir irgendwas nicht? [schild=10 fontcolor=FF0000 shadowcolor=000000 shieldshadow=1]*sich aufn schlips gepisst fühlt*[/schild]
screenshoots sind per mail raus, ins forum bekomm ich sie zur zeit nicht... *gähn* ist das lahm...

wer noch welche will, email addy per pm bitte und nicht ins forum, wollen doch alle keine spam... und wenn den in form von schick_mir_mails at mail dot de (erkennt kein bot)

mal ehrlich, wir sind alle nicht zum bitteren ernst hier.
denke, das jeder der sich nen bischen mit der materie auseinandergesetzt hat, mit den dingen aus meinen postings etwas anfangen kann.
aber, falls sich noch mehr leutz drann schaffen sollten, ich ändere das für die notorischen geradeausdenker auch gern ins hochdeutsche.



@admin:

[schild=1 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1] voiting dafür ? [/schild]


der heini
 
@ heini66:

ä bissje spass muss sein, garnix dagegen. aber wenn einsteiger sich mit probs rumquälen ist halt manchmal kein platz für spässe.
 
Die Vorschläge von heini66 waren ja durchaus ernst gemeint, vielleicht ein bischen flapsig formuliert, okay. Aber man hätte ja mal nachfragen können, bevor man es als Gesülze bezeichnet.

"Auf den Schlips gepisst" ist aber auch nicht sehr nett. ;-)

Wenn ich das richtig sehe, versuchen doch alle das gleiche Problem zu lösen bzw. dabei zu helfen. Das ist doch die Hauptsache!

Also, alle wieder vertragen?

:bier:
 
Hatte leider noch keine Zeit gehabt (Arbeit!!!!). Ich werd es aber spätestens morgen ausprobieren.
Erstmal Danke
 
Ich gebe es auf, kann nicht auf den 2100 zugreifen.

@heini66
Danke noch mal für die Screenshots.
 
ich stehe vor genau dem selben Problem (gleiche Konstellation) obwohl ich mich eigentlich sehr gut in der Materie auskenne, komme ich nicht weiter, ich bin sämtlichen Anleitungen und Tips nachgegangen.

Mein Aufbau:
DWL-2100 soll als Repeater/WDS-AP dienen, der über Funk das Netz der FB7050 erweitert:

PCs--Switch--FB7050(Master)<> Funkverbindung <>DWL2100(Slave)--Clients über WLAN

Die Fritzbox 7050 (an dieser hängen Internet,PCs über LAN-A,VOIP),
-IP ist 192.168.178.2 und WLAN-MAC=00-04-0e-74-06-ba,
-DHCP-Server aktiviert,
-802.11g++ abgeschaltet,
-WLAN-Stationen dürfen untereinander kommunizieren angeschaltet
-Modus g+b

FB7050 WLAN (Master)
WDS_enabled = yes;
WDS_hop = 0;
WDS_mac_master = 00:04:0e:74:06:ba; <--7050-WLAN-MAC
WDS_mac_slave0 = 00:0f:3d:af:f2:0b; <--DWL-2100-MAC
WDS_mac_slave1 = 00:00:00:00:00:00;
WDS_mac_slave2 = 00:00:00:00:00:00;
WDS_mac_slave3 = 00:00:00:00:00:00;
WDS_encryption = 1;
WDS_key = "F0B2..."; <--128-BIT WEP-KEY

DWL-2100:
-SSID, Channel und WEP-Key sind gleich der FB7050
-IP=192.168.178.3, MAC= 00:0f:3d:af:f2:0b;
-Gateway/DNS=IP der FB
-DHCP-Server abgeschaltet
-Betriebsarten die ich mit diesen Einstellungen durchprobiert habe:
WDS, WDS+AP, Repeater, Repeater-Client

WDS+AP sah vielversprechend aus:
nach Aktivierung wurde das DWL-2100 zu einem eigenständigen AP, Clienten konnten sich dann mit dem DWL verbinden, auch die FB zeigt eine Verbindung zum Slave an, jedoch kam keine Kommunikation zwischen FB und DWL zustande, weder ping noch Netzwerk noch Internet.

bei WDS konnte ich nichts weiter feststellen: Netstumbler zeigte mir nur das Netz der FB: 00:04:0e:74:06:ba, jedoch keine Spur vom DWL

Ich habe nun alles durch und stehe auf dem Schlauch, wer hat denn Absolut denselben aufbau inclusive Funktion?

Das muss doch irgendwie mit den beiden funktionieren.
 
Ich hier, genau der gleiche Aufbau. Jedoch hab ich leider auch dasselbe Ergebnis. Keine Kommunikation zwischen der Box und dem DWL. Hab alles über Web-Interface eingegeben, sollte da aber keinen Unterschied machen.
 
Hallo.

Ich habe genau die gleiche Konfiguration wie XCoder gemacht. Die Betriebsart im 2100AP "WDS + AP" war auch die einzige WDS-Konfig wo ich auf dem 2100AP zugreifen konnte.

Hat denn keiner eine Lösung? Ich bin in der hinsicht auch kein DAU, aber irgendwas mache ich wohl falsch.

Brauche dringend einen RAT.

Danke
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,208
Beiträge
2,263,816
Mitglieder
375,700
Neuestes Mitglied
BMatzy