ich stehe vor genau dem selben Problem (gleiche Konstellation) obwohl ich mich eigentlich sehr gut in der Materie auskenne, komme ich nicht weiter, ich bin sämtlichen Anleitungen und Tips nachgegangen.
Mein Aufbau:
DWL-2100 soll als Repeater/WDS-AP dienen, der über Funk das Netz der FB7050 erweitert:
PCs--Switch--FB7050(Master)<> Funkverbindung <>DWL2100(Slave)--Clients über WLAN
Die Fritzbox 7050 (an dieser hängen Internet,PCs über LAN-A,VOIP),
-IP ist 192.168.178.2 und WLAN-MAC=00-04-0e-74-06-ba,
-DHCP-Server aktiviert,
-802.11g++ abgeschaltet,
-WLAN-Stationen dürfen untereinander kommunizieren angeschaltet
-Modus g+b
FB7050 WLAN (Master)
WDS_enabled = yes;
WDS_hop = 0;
WDS_mac_master = 00:04:0e:74:06:ba; <--7050-WLAN-MAC
WDS_mac_slave0 = 00:0f:3d:af:f2:0b; <--DWL-2100-MAC
WDS_mac_slave1 = 00:00:00:00:00:00;
WDS_mac_slave2 = 00:00:00:00:00:00;
WDS_mac_slave3 = 00:00:00:00:00:00;
WDS_encryption = 1;
WDS_key = "F0B2..."; <--128-BIT WEP-KEY
DWL-2100:
-SSID, Channel und WEP-Key sind gleich der FB7050
-IP=192.168.178.3, MAC= 00:0f:3d:af:f2:0b;
-Gateway/DNS=IP der FB
-DHCP-Server abgeschaltet
-Betriebsarten die ich mit diesen Einstellungen durchprobiert habe:
WDS, WDS+AP, Repeater, Repeater-Client
WDS+AP sah vielversprechend aus:
nach Aktivierung wurde das DWL-2100 zu einem eigenständigen AP, Clienten konnten sich dann mit dem DWL verbinden, auch die FB zeigt eine Verbindung zum Slave an, jedoch kam keine Kommunikation zwischen FB und DWL zustande, weder ping noch Netzwerk noch Internet.
bei WDS konnte ich nichts weiter feststellen: Netstumbler zeigte mir nur das Netz der FB: 00:04:0e:74:06:ba, jedoch keine Spur vom DWL
Ich habe nun alles durch und stehe auf dem Schlauch, wer hat denn Absolut denselben aufbau inclusive Funktion?
Das muss doch irgendwie mit den beiden funktionieren.