Weiterleitungsproblem virtuelles Interface

duffy6

Mitglied
Mitglied seit
24 Dez 2007
Beiträge
311
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Hallo zusammen,

habe eine virtuelles Interface auf meiner 7170 (OHNE freetz), dass eine weiterleitung von Port 443 auf 22 macht. Für den Putty SSH Zugang von außen.

Das ganze hat immer wunderbar funktionert mit der alten Firmware 29.04.57 und dropbear 0.48.

Vor eingen Wochen dann Update auf Firmware 29.04.67 und dropbear 0.52.

Seitdem funktionert nach einem Reboot funktioniert die Portweiterleitung von 443 -> 22 nicht mehr, d.h. ich komme per Putty nicht mehr von außen auf die Box.

Box extern via dyndns ist aber pingbar (=DYNDNS funktioniert) und SSH von intern erreichbar (SSH funktioniert) und auch die virtuelle Netzwerkkarte ist pingbar (=virtuelles Interface funktioniert).

Woran kann das liegen, dass die Portweiterleitung nicht funktioniert?
Weiterleitungstabelle siehe Anhang.

Gruß,duffy6
 

Anhänge

  • Unbenannt-1.jpg
    Unbenannt-1.jpg
    47.5 KB · Aufrufe: 10
Aus 2 Gründen:
1. wird 433 von der Box selbst verwendet, für Fernwartung via HTTPS (warum leitest Du nicht einfact 22 -> 22?).
2. funktioniert diese Weiterteitung über virtuelle Netzwerkekarte bei neueren FWs nicht mehr (wohl aber noch via modifizierter ar7.cfg).

Tschö, Jojo
 
Zuletzt bearbeitet:
zu 1) damit ich aus diversen Netzen (bei denen 443 meist offen ist) auf meine Box zugreifen kann.

zu 2) ah, das ist ja interessant. Wusste ich nicht. Seit welcher FW ist das denn so?

Bist Du sicher, dass ich 443 nicht benutzen kann. Die Regel "HTTPS Fernwartung" ist ja bei mir deaktiviert - dann sollte ich doch den Port für eine andere Weiterleitung benutzen können, oder?

gruß,
duffy6
 
Es gibt in der ar7.cfg eine Weiterleitung für 443 -> 443, meines Wissens egal ob die Fernwartung läuft oder nicht. Lasse doch einfach deinen Dropbearen auf 443 lauschen, mit der -p Option.

Tschö, Jojo
 
Hallo,

wenn ich den dropbear auf Port 443 (ohne Änderung in ar7.cfg) starte kriege ich keine Verbindung von extern.

Mit dem FBeditor habe ich die Zeile

"tcp 0.0.0.0:443 0.0.0.0:22"

in der ar7.cfg hinzugefügt und zurückgespielt.

Nach einem Neustart war sie leider wieder weg.

Wie komm ich denn nun zu meinem SSH Server, der von außen auf Port 443 ereichbar ist?
Bitte um Hilfe...

Danke und gruß,
duffy6
 
nach der Änderung 'ar7cfgchanged' ausgeführt?
 
ja, ar7cfgchanged hab ich ausgeführt.

Hab das so gemacht:
1) mit FBeditor die o.g. Zeile hinzugefügt
2) Menüpunkt "Konfig zurückspielen" - wird mit einer leeren Meldungsbox "bestätigt"
3) via telnet ar7cfgchanged ausgeführt
4) Neustart
5) Kontrolle mittels FBeditor, ob neue Zeile vorhanden -> leider nein

mach ich da was falsch?
 
Möglich... ich hatte änliches (22-> 22 mit nvi ar7cfg) auch mehrfach machen müssen, bis es einen reboot überstand...
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,201
Beiträge
2,263,703
Mitglieder
375,686
Neuestes Mitglied
der_koelner_telefonhansel