Welchen mtu-wert verlangt QSC?

derguru

Neuer User
Mitglied seit
6 Sep 2004
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

hab jetzt auch ip phone über Sipgate aber habe Probleme beim downloaden.Die daten sind fast immer defekt die ich runterlade.
Grandstream 468 läuft als Router.Hab gehöhrt wenn man den mtu wert einstellt würde das wieder gehen mit dem downloaden.

mfg derguru
 
Also ich hab den Standardwert eingesetzt und der ist gleich 1492.
Habe so null Probleme mit meiner QSC Leitung. Wäre wichtig wenn du schreiben würdest welche Hardware (Router, VOIP Adapter etc. du besitzt) Dann kann man dir vielleicht mehr helfen.
 
er schreibt doch , das der ata486 der router ist.

hab gehört, das das an dem schrottigen grandstream adapter liegen soll, bist nicht der erste der solche probleme hat.
 
klingt nach einem ATA486, bei dem man keinen MTU Wert eintragen kann :-/
 
klingt nach einem ATA486, bei dem man keinen MTU Wert eintragen kann

ein bißchen mißverständlich :wink: denn es gibt überhaupt keinen ATA486 bei dem man das einstellen könnte.

Wollte das nur sagen, bevor diesbezügliche Fragen auftauchen :D
 
jojo, falsch formuliert. hatte den vorigen Beitrag auch nicht gesehen oder zeitgleich gepostet...

danke für das richtigstellen
 
kann das mit den defekten downloads bestaetigen. dachte schon es waere mein browser/downloadtool... ata als client muesste abhilfe schaffen.
@ganjamen: vielleicht meinte Party-Japaner ja auch, welcher qsc-router verwendet wird. da gibt es durchaus unterschiede...
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
246,995
Beiträge
2,260,525
Mitglieder
375,242
Neuestes Mitglied
phillipdaddy