welcher VoIP-Anbieter ist der richtige?

chattie

Neuer User
Mitglied seit
11 Feb 2006
Beiträge
73
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!
im Moment habe ich 1&1 mit 2 Rufnummern in der Hauptwohnung und Alice Light in der Nebenwohnung, ich nutze je eine Rufnummer in jeder Wohnung über einen VoIP-Router.
Meine Eltern sind bei Arcor und haben dort eine Telefon-Flatrate (all-incl-Paket) Mit dabei ist auch eine VoIP-Rufnummer, man kann noch eine Rufnummer mit dazunehmen (kostet einmalig 10 Euro).

Nun zum Vorhaben:
Ich möchte mein 1&1 und den Telefonanschluß bei der Telekom in der Hauptwohnung kündigen und dort auch zu Alice Light gehen.
Von meinen Eltern möchte ich die 2 Rufnummern nehmen und auf Haupt- und Nebenwohnung verteilen. Das geht doch, nicht, daß irgendwie Arcor streikt, weil ich mich da mit "der falschen IP" oder so einlogge?
Das Problem ist außerdem: wie behalten ich die Rufnummer von meinem bisherigen Festnetzanschluß? Diese wäre mir wichtig, alles andere ist mir egal! Ich habe mir erst Dus.net ausgesucht, um sie dahin zu portieren, doch das kostet ja richtig Geld, da man dort, wie ich es sehe, Standardmäßig nur eine 01801-Rufnummer bekomme.

Ach ja, und wie muß ich es am besten machen? Der 1&1-Vertrag läuft am 24.10. aus. Soll ich Alice den T-Com-Anschluß kündigen lassen? Oder den Provider, der die Rufnummer portiert? Wie bekomme ich da eine "Punktlandung" hin?
Gruß
Thomas
P.S.:und sorry, wenn ich mich laienhaft ausdrücke ;-)
 
Ich verstehe das Problem nicht ganz.

Du bestellst den Alice Anschluss. Währen der Bestellung kannst du angeben ob du die alten Rufnummern behalten möchtest. Das kündigen und alles andere übernimmt dann Alice.

Die Rufnummern leitest du dann einfach entsprechend auf die beiden Alice Anschlüsse über den Arcor Anschluss weiter. Kosten entstehen ja keine Dank der Tele Flat. Einziger Nachteil: Während der Weiterleitung werden deine Eltern nicht telefonieren können noch angerufen werden weil ISDN 2 Leitungen hat. Über Leitung 1 kommt das Gespräch rein, über Leitung 2 wird es weitergeleitetet. Dieses Problem könntest du umgehen indem du die Weiterleitung via VoiP realisierst. Dann wäre nur noch 1 Leitung belegt.
 
Am sinnvoslsten dürfte es IMO sein, bei Alice einen neuen Anschluss zu bestellen, dann wird eine neue, zusätzliche TAE Dose montiert, vorausgesetzt es ist noch eine Leitung bis in Deine Wohnung frei.

Wegen der Portierung schau Dir auch einmal carpo an (das portieren zu carpo ist soweit ich weiss kostenlos, aber von carpo weg kostet). Auch sipgate bietet meines Wissen nach Portierungen an.
 
Warum sollte er das ganze den zu einem VoiP Anbieter portentieren? Welchen Sinn würde das machen?
 
... man ist unabhängig vom Festnetz- bzw. DSL-Carrier!
... und dem Ort, an dem der Anruf klingeln soll!

Imho schon nicht unerhebliche Vorteile!

Egal zu welchem VoIP-Anbieter hinportiert wird:
  • Man kann seinen "Anschluß" (= VoIP-Account) überall hin mitnehmen und muß nicht unbedingt immer umleiten!
  • Man kann jederzeit abgehend jeden beliebigen anderen Provider nutzen.
 
fera schrieb:
Warum sollte er das ganze den zu einem VoiP Anbieter portentieren? Welchen Sinn würde das machen?
Wo soll er es denn sonst hinportieren? Natürlich kann er damit zu Alice gehen, allerdings ist die VoIP Lösung dort Qualitativ eher unterste Schublade, insbesondere da man deren Sphairon IAD nutzen muss. Daher würde ich eher gleich zu einem anderen Anbieter gehen.
Weitere Argumente s.o. RudatNet.

Anderes gilt IMO nur, wenn er von Alice einen echten Festnetz Anschluss bekommen kann.
 
Bei Alice light gibts doch nur nen Telefonanschluss gegen Aufpreis. Portierung gibts z.B. bei voipstation.de für 38¤ einmalig (sofern ich keine weiteren Kosten übersehen habe)
 
Den T-Com-Anschluss kann nur der Provider kündigen, der deine Nummer portieren soll.

Ob ich das bei voipstation machen würde weiss ich nicht wirklich!
Ich habe 2 Rufnummern bei dus.net und alles läuft sehr gut.
(Kleiner Probleme gibt es überall mal! ... und kostet nur 29 EUR!))

Weitere Gebühren ~7,50 EUR + ~1 EUR je weitere Nummer fallen bei der T-Com immer zusätzlich an!
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,239
Beiträge
2,264,243
Mitglieder
375,748
Neuestes Mitglied
Gibs45