Werkseinstellungen entfernen

danisahne

Aktives Mitglied
Mitglied seit
30 Jul 2005
Beiträge
1,493
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

sehe ich das richtig, dass in /etc/default.Fritz_Box_* die Werkseinstellungen sind? Wenn ich diese wie in Enrik's buildroot aus dem Firmware entferne, was passiert dann, wenn man den Button "FRITZ!Box neu starten und Werkseinstellungen laden" klickt? Lebt die Box dann noch?

Viele Grüße,
danisahne
 
Hi.
Man sollte die Werkseinstellungen natürlich nicht für seine Box entfernen.
Wenn du z.B. eine WLAN Box hast, würde ich die Defaults für die WLAN schon drauflassen.
Wirklich viel Platz spart/kostet das auch nicht. In den neueren Images ist es eher andersrum. Da kopiere ich immer noch die Defaults von den anderen Boxen dazu... :-)
Ich denke nicht, dass die Box deine Einstellungen überschreibt, wenn keine Werkseinstellungen da sind.

MfG Oliver
 
Bei mir sind beim original Firmware 14.03.71 nur die defaults für meine Box dabei und es sind 212 KB. Meinst du ich sollte die lieber drinnen lassen?

Code:
# ls -l /etc/ | grep default
lrwxrwxrwx    1 root     root           12 Aug  7 14:05 default -> /var/default
lrwxrwxrwx    1 root     root           16 Aug  7 14:05 default.0 -> /etc/default.049
drwxr-xr-x    1 root     root          158 Aug  7 14:05 default.049
drwxr-xr-x    1 root     root           18 Aug  7 14:05 default.Fritz_Box_FON_2_WLAN
-rw-r--r--    1 root     root           12 Aug  7 14:05 default.language
# du -h /etc/default.Fritz_Box_FON_2_WLAN/
105.5k  /etc/default.Fritz_Box_FON_2_WLAN/1und1
105.5k  /etc/default.Fritz_Box_FON_2_WLAN/avm
212.0k  /etc/default.Fritz_Box_FON_2_WLAN
#

edit:
Wo kann ich denn sonst (außer WLAN Unterstützung) überhaupt Platz einsparen?
 
Bei der Hilfe und beim Einrichtungsassistent.
/usr/www/all/html/de/help #
/usr/www/all/html/de/fisrt #

MfG Oliver
 
*Thread aufwärm*
danisahne schrieb:
Wo kann ich denn sonst (außer WLAN Unterstützung) überhaupt Platz einsparen?

Zumindest bei mir sind /etc/defaults.Fritz_Box_7050/1und1 und /etc/defaults.Fritz_Box_7050/avm identisch,
D.h. man sollte eines der beiden durch einen Link auf das andere Verzeichnis ersetzen können.
(Oder die Box debranden und 1und1 entfernen?)

EDIT: Ok, nachdem ich mich jetzt damit befasst habe, merke ich, dass das natürlich keinen Speicherplatz einspart, da
mksquashfs gleiche Dateien findet....
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,209
Beiträge
2,263,815
Mitglieder
375,699
Neuestes Mitglied
Dawn2kimberly