Wie trage ich **45# in die Kurzwahlliste ein?

scheichip

Mitglied
Mitglied seit
26 Feb 2005
Beiträge
301
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Also ich habe eine Telefonanalage mit nur einer Nummer zum verwalten.
Die Anlage hat 6 Nebenstellen.
An der Nebenstelle 6 hängt die FbF mit Anlagenkopplung.

Mein Problem wäre gelöst wenn ich bei den Kurzwahlen nur Sonderzeichen eintragen könnte.



Wenn ich von der Fonstelle der FBF **45# wähle dann klingelt das Telefon Nummer 5 an der externen Telefonanlage. (unbekanntes Feature??)


Nun wollte ich das als Kurzwahl vergeben und dann die Rufumleitung schalten.


Aber nein:

wenn ich **45# eingebe dann führt das nach dem Speichern zu

"**45# 1und1.de"

und damit geht die Kurzwahl wieder nicht


Nochmals ganz herzlichen Dank

Und ich freue mich über jeden Lösungsansatz


Danke


Scheichip
 
Hab das gerade mal bei meiner ATA probiert. Bei mir tritt das gleiche Phänomen auf. Du wirst aber auch noch ein weiteres Problem haben: Die Rufumleitung innerhalb der FBF akzeptiert nur Ziffern, keine Sonderzeichen. Um aber Kurzwahlen anwählen zu können, musst Du aber **7<Kurzwahl># speichern. Und das wird abgeblockt.

Ich hab da noch ein paar Fragen, um deren Antworten Du Deine Signatur ergänzen könntest:
Welcher DSL-Anschluss? Welcher Internetanbieter? Welche Firmware ist auf der FBF?
 
@scheichip

Trage doch ei Rufumleitung zu deiener 5NS der Angekoppelten Anlage DIREKT in der F!Box unter Anlagenkopplung ein:

Anrufe aus dem Internet

nicht an die angekoppelte Telefonanlage weiterleiten

weiterleiten an die angekoppelte Telefonanlage mit der
Rufnummer

Ich blaube Du muß da nur mindestens 3 Stellen eintragen z.B. 555, aber das dürfte deine Analoganlage nicht stören.
 
Vielen Dank

Aber ich will nicht alle Anrufer aus dem Internet auf der analogen Nebenstelle haben sondern nur eine weitere NUmmer.

Das kann ich aber nur mit der Zuordnung zu den einzelnen Fon-Stellen erreichen

Nochmals ganz herzlichen Dank

Und ich freue mich über jeden Lösungsansatz


Scheichip
 
Und wo ist dann das Problem diese Rufumleitung bei einer Nebenstelle einzutragen?

Ich nehme mal an die NS der FBox brauchst Du nicht.

Zielrufnummer 555 bei der Rufumleitung eintragen.
Amtsholung bei der Anlagenkopplung leer lassen.
Wahlregel: 555->Festnetz

Falls Du die anderen NS doch benutzt, muß du natürlich dann Amtsholung trotzdem eintragen und bei der Wahlregel eben eine leere Anbietervorwahl einrichten.

So un nu noch ne ganz Dumme Frage:

Warum schliesst Du die analoge TK-Analage nicht direkt mit deren Amtsanschluß an eine NS der FBox und das analoge Amt an die FBox?
 
Zuerst mal Danke für die Hinweise

Also:
Es sind alle 3 Nebenstellen angeschlossen.

Ich will jetzt dass wenn ein Anruf auf einer bestimmten Rufnummer reinkommt, dass der zu der externen Telefonanlage auf eine bestimmte Nebenstelle durchgestellt wird.

Ich brauche effektiv 4 Telefonleitungen.
1 analoge über die Telekom und 3 geriert über die FBF.
Deshalb kann ich den analogen Anschluss nicht direkt durch die Box schleifen (geht effektiv eine Leitung verloren)

Nun habe ich nicht ganz verstanden wie ich mit der Wahlregel umgehen soll, - wahlregel = rauswählen?

Mir geht es um eingehende Telefonate

Oder habe ich etwas nicht ganz verstanden.
Dann bitte ich um Nachsicht und einen kurzen Hinweis

Danke

Scheichip
 
Wie ich schon schrieb:

- Zielrufnummer '555' bei der Rufumleitung der gewünschten Nebenstelle eintragen. Typ entweder Sofort oder Parralelruf, je nachdem, ob die Nebenstelle der FBox weiter mit klingeln soll oder nicht

- Amtsholung bei der Anlagenkopplung leer lassen.

- Bei Wahlregeln eine Wahlregel: '555'->Festnetz eintragen

wenn es bei dir im Ortsnetz Rufnummern mit '555' beginnend gibt und du diese von der Fbox aus ohne Vorwahl anrufen möchtest, dann machst du eben aus den '555' jeweils '5555555555' diese Rufnummer gibt es bestimmt nicht.
 
RudatNet schrieb:
Kleiner Versuch:

Gib einfach mal 455 oder 405 als Rufumleitung ein!?
Nu verwirr ihn nicht, er will doch die 5. Nebenstelle an seiner per Anlagenkopplung angeschlossenen analogen TK-Analge erreichen und nicht die 4. Nebenstelle
 
Nur keine Panik! ;)

Nu hat er ja die 555, 455 ... zum Testen!

Die "4" am Anfang habe ich schon bewußt gewählt,
da ich diese als Kennziffer für die Anlagenkopplung vermute!

Normal müsste da dann die 45 reichen,
aber diese interpretiert die FBF als Kurzwahlziel! Daher einfach mal die 455!
 
Vielen Dank

Also meine Nebenstelle über welche die Anlagenkopplung erfolgt ist die 6

also habe ich 605 oder 655 eingegeben


war aber nicht erfolgreich

vom Telefon welches an der FBF angeschlossen ist brauche ich Präfix **4 und abschluss mit # also **45# sonst geht nichts

und das scheint dann auch der Grund zu sein?


wo bitte steht die Rufumeitung im Dateisystem der FBF

Vielleicht geht etwas über Telnet?

Gruß

Scheichip
 
scheichip schrieb:
Vielen Dank

Also meine Nebenstelle über welche die Anlagenkopplung erfolgt ist die 6

also habe ich 605 oder 655 eingegeben


war aber nicht erfolgreich

vom Telefon welches an der FBF angeschlossen ist brauche ich Präfix **4 und abschluss mit # also **45# sonst geht nichts

und das scheint dann auch der Grund zu sein?


wo bitte steht die Rufumeitung im Dateisystem der FBF

Vielleicht geht etwas über Telnet?

Gruß

Scheichip
Rufumleitung direkt auf der Seite über den Einstellungen für Anlagenkopplung.
Du kannst aber schon lesen oder?
Ich schrieb nämlich '555' und nicht '605' oder '655', weil dat macht nicht viel Sinn die Nebenstelle anzurufen, an der die FBox angekoppelt ist.
Das mit der '#' kann man auch durch zusätlich Ziffern machen, daher min. 3 Ziffern, damit die FBox das eben nicht als Kurzwahl interpretiert.

Probier dochmal **4555 oder *10#555, da sooltest Du eigenlich immer die 5. Nebenstelle deiner Angekoppelten Anlage zum klingeln 'übereden'.
 
Vielen Dank

Also ich gebe bei Kurzwahlen ein:

*10#555 führt nach Eingabe in das Kurzwahlfeld automatisch zu
*10#[email protected]

**4555@ führt nach Eingabe in das Kurzwahlfeld automatisch zu
**[email protected]

Das wird unglücklicherweise in der Box automatisch so umgesetzt

Ich habe auch 555 eingegeben - leider ohne Erfolg.

Gleichwohl ganz herzlichen Dank

Nochmals daher meine Neugier:
wo bitte steht die Rufumeitung im Dateisystem der FBF

Vielleicht geht etwas über Telnet?

Gruß

Scheichip
 
Ich gebe dir nochmal den Tipp mit der 455!

Das habe ich mir nicht aus den Fingern gesogen,
sondern habe mir schon was dabei gedacht!

Nur leider kann ich das selber nicht testen!
 
Ganz herzlichen Dank nochmal

Ich habe die 455 sowohl als Kurzwahl als auch unter Rufumleitung direkt ausprobiert.

Leider ohne Ergebnis

Gleichwohl ganz herzlichen Dank

Gruß

Scheichip
 
Dass du bei der Rufumleitung die Kurwahl-Speichernummer nur 2-stellig eingeben muß weißt du aber, oder?

Ich frage nur sicherheitshalber.

Nun versuch bitte noch mal nur die "4" als "Rufumleitung!
Wenn meine Vermutung richtig ist, sollten alle Nebenstellen der gekoppelten Anlage klingeln.
 
Ganz herzlichen Dank

Ich habe zweistellig eingegeben


Danke für die Nachfrage


Gruß

Scheichip
 
Dann speicher noch bitte als Kurzwahl die "45" und test mal damit!

Danach bist du mich los, weil ich dann keine Idee mehr habe,
und dich auch nicht weiter belästigen möchte! ;)
 
Vielen Dank

Bitte nicht Ursache und Wirkung verwechseln :-;

Ich bin doch derjenige der die Fragen stellt - und der sich über jeden Vorschlag wirklich freut.

Also - weiter so!!!

Und ich freue mich wirklich über jeden weiteren Vorschlag


Herzliches Dankeschön


Scheichip
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,225
Beiträge
2,264,082
Mitglieder
375,729
Neuestes Mitglied
biester01