Hallo,
hab ein kleines Problem und bin ein absoluter Asterisk Neuling, also bitte so schreiben dass es jeder blickt
:wink:
Hab nen Asterisk Server auf Debian (IP: 192.168.1.10) am laufen. Komm soweit auch auf das CLI und kann meine Befehle eintippen und die Dateien konfigurieren. Nur wenn ich mich nun mit nem Windows XP Rechner (IP: 192.168.1.3) über XLite am Asterisk anmelden will, kommt folgende Fehlermeldung:
*CLI> Nov 10 18:30:42 NOTICE[2157]: chan_sip.c:7708 handle_request: Registration from 'xlite1 <sip:[email protected]>' failed for '192.168.1.3'
Hab alle Firewalls bei mir im Netz ausgeschaltet. Die PC's sind über nen Hub miteinander verbunden.
Hier noch die Einträge welche ich in meine Standard Config Dateien gemacht habe:
sip.conf
Meine komplette extensions.conf:
Hier noch das Bild meiner XLite Einstellungen unter System Setting -> SIP Proxy -> Default:
Wäre echt Super wenn mir jemand helfen könnte...
Danke schon mal,
Gruß Zotti
hab ein kleines Problem und bin ein absoluter Asterisk Neuling, also bitte so schreiben dass es jeder blickt
:wink:
Hab nen Asterisk Server auf Debian (IP: 192.168.1.10) am laufen. Komm soweit auch auf das CLI und kann meine Befehle eintippen und die Dateien konfigurieren. Nur wenn ich mich nun mit nem Windows XP Rechner (IP: 192.168.1.3) über XLite am Asterisk anmelden will, kommt folgende Fehlermeldung:
*CLI> Nov 10 18:30:42 NOTICE[2157]: chan_sip.c:7708 handle_request: Registration from 'xlite1 <sip:[email protected]>' failed for '192.168.1.3'
Hab alle Firewalls bei mir im Netz ausgeschaltet. Die PC's sind über nen Hub miteinander verbunden.
Hier noch die Einträge welche ich in meine Standard Config Dateien gemacht habe:
sip.conf
Code:
;[xlite1]
type=friend
username=xlite1
secret=123456
host=dynamic
disallow=all
allow=gsm
allow=alaw
;[xlite2]
type=friend
username=xlite2
secret=123456
host=dynamic
disallow=all
allow=gsm
allow=alaw
Meine komplette extensions.conf:
Code:
[general]
static=yes
writeprotect=no
[globals]
[default]
exten=>100,1,Dial(SIP/xlite1)
exten=>200,1,Dial(SIP/xlite2)
[local]
include=>default
Hier noch das Bild meiner XLite Einstellungen unter System Setting -> SIP Proxy -> Default:

Wäre echt Super wenn mir jemand helfen könnte...
Danke schon mal,
Gruß Zotti