Yealink T57W mit Sunrise einrichten

Skyfall1

Neuer User
Mitglied seit
20 Aug 2017
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

ich möchte gerne die Yealink mit Sunrise SIP-Zugangsdaten einrichten.

Leider geht es geht. Jedoch konnte ich das Gerät mit einer Netvoip Konto einrichten.

Hat mir die Sunrise die richtigen Infos gegeben.

CL: 044 xxx xx xx
Domain/SIP:grb.ims.sunrise.ch
User:vXXXXXXXXXXXXX
Password: xxxxxx
 
VoIP nach SIP ist zwar öffentlich dokumentiert aber die Interpretationen jenes Standards (= Umsetzung, auch Implementierung gennant) werden nicht einheitlich getestet – und es existieren viele Erweiterungen zu SIP. Auch deutet „ims“ im SIP-Server daraufhin, dass Dein Anbieter bereits ein IMS fährt. Daran sollte man wirklich kein vom Anbieter ungetestetes Gerät anschließen, weil das eigene Telefon direkt mit Deinem Anrufer alles aushandelt, Du also zig-tausend Anruf-Konstellationen testen müsstest. Woher hast Du das Yealink und welche Endgeräte oder IP-Telefonanlgen empfiehlt Dein Anbieter bzw. hast Du bereits? Wir hatten einen ähnlichen Thread … allerdings finden sich im Internet auch Stimmen, die behaupten, dass Sunrise Schweiz ein eigenes VLAN für VoIP/SIP fährt: 117 oder 131. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich würde kein VoIP/SIP-Telefon versuchen direkt anzuschließen. Was spricht gegen ein DECT-Mobilteil wie das Gigaset CL660HX oder ein DECT-Tisch-Telefon wie das Gigaset T480HX?

Wenn Du aber unbedingt willst, können wir uns zusammen einen Protokoll-Mitschnitt anschauen. Yealink → Web-Oberfläche → (Reiter) Settings → Configuration → PCAP: Normal → (Taste) Start → … Export. Das öffnest Du dann in einer App wie Wireshark. Dort filterst Du auf „sip“. Siehst Du auf das SIP-REGISTER überhaupt irgendeine Antwort? Wenn ja, welcher SIP-Status kommt zurück?
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,226
Beiträge
2,263,961
Mitglieder
375,721
Neuestes Mitglied
christinej8