Zuweisen der Rufnummern an drei versch. analoge Telefone

Naja, das Problem ist ja eigentlich gelöst!

Jetzt geht es ja "nur noch" um das eine Telefon.

Hast du mal die Telefone an FON1+2 getauscht?
Könnte ja trotzdem an deinem Telefon liegen.
Oder hast du noch eins zum Testen?
 
rollo schrieb:
Seht bitte erst in den entsprechenden Bereichen nach, z.B. FRITZ!Box (Fon, ATA & WLAN) Telefonie. Dort sind fast alle Konfigurationsprobleme schon behandelt. Falls nicht, dort fragen.

Du bist immer noch im falschen Forum...

Daß manche Telefone scheinbar nicht perfekt mit der FritzBox zusammenarbeiten, ist schon öfter durchgekaut.
 
Das Problem ist leider noch nicht gelöst, da egal welches Telefon ich an Fon1 anschließe, das jeweilige Telefon nicht reagiert. Fon1 hab ich wie Fon2 und Fon3 auf VOIP einegstellt und Fon1 hat die Hauptrufnummer. Die anderen beiden Rufnummern funktionieren wunderbar. Es scheint also an der Hauptnummer zu liegen?
 
wichard schrieb:
rollo schrieb:
Seht bitte erst in den entsprechenden Bereichen nach, z.B. FRITZ!Box (Fon, ATA & WLAN) Telefonie. Dort sind fast alle Konfigurationsprobleme schon behandelt. Falls nicht, dort fragen.

Du bist immer noch im falschen Forum...

Daß manche Telefone scheinbar nicht perfekt mit der FritzBox zusammenarbeiten, ist schon öfter durchgekaut.
Oh verdammt, kann das jemand ins richtige verschieben, sorry :oops:
 
amduser schrieb:
Das Problem ist leider noch nicht gelöst, da egal welches Telefon ich an Fon1 anschließe, das jeweilige Telefon nicht reagiert. Fon1 hab ich wie Fon2 und Fon3 auf VOIP einegstellt und Fon1 hat die Hauptrufnummer. Die anderen beiden Rufnummern funktionieren wunderbar. Es scheint also an der Hauptnummer zu liegen?

Hast Du Diene "Hauptrufnummer" bei GMX oder 1&1 als VoIP-Nummer registriert? In dem Fall mußt Du sie 2x in der Nebenstellenkonfiguration eintragen: 1x als "Internet: xxxxxx" und einmal als "Festnetz: xxxxxx".

Gib mal ein paar mehr Infos (siehe z.B. meine Signatur), damit wir das Problem einkreisen können.
 
Hast Du Diene "Hauptrufnummer" bei GMX oder 1&1 als VoIP-Nummer registriert? In dem Fall mußt Du sie 2x in der Nebenstellenkonfiguration eintragen: 1x als "Internet: xxxxxx" und einmal als "Festnetz: xxxxxx".

Gib mal ein paar mehr Infos (siehe z.B. meine Signatur), damit wir das Problem einkreisen können.
Die Hauptrufnummer wurde auf eine 1&1 VoIP-Nummer registriert. Ebenso zwei zusätzliche 1&1 Nummern registriert. Diese laufen auf Fon2 und Fon3.

Wenn ich vom Handy auf Fon2 anrufe, leutet das Internet-Lämpchen auf und das angeschlossene Telefon meldet sich auch sofort :)

Wenn ich vom Handy auf Fon1 anrufe, leutet erst nach drei mal Freizeichen das Festnetz-Lämpchen auf. Jedoch reagiert das angeschlossene Telefon nicht. (mit zwei DECT und einem uraltem probiert)
Es besteht weiterhin ein Freizeichen, als ob keiner "rangeht".

Wir haben hier ein T-NET Anschluss ohne Rufnummernübermittlung und DSL 2000 von 1&1.

Reicht das als Info fürs erste? :P
 
Guck doch bitte noch einmal in die Nebenstelleneinrichtung von FON1, ob dort wirklich als eine der Rufnummern "Festnetz: xxxxxx" eingestellt ist. Und schalte dort mal CLIP aus: Das Telefon wartet auf die Rufnummernübermittlung, die kommt aber nicht, daher könnte schon mal die Verzögerung beim Angehen der Festnetz-LED kommen.
 
wichard schrieb:
Guck doch bitte noch einmal in die Nebenstelleneinrichtung von FON1, ob dort wirklich als eine der Rufnummern "Festnetz: xxxxxx" eingestellt ist. Und schalte dort mal CLIP aus: Das Telefon wartet auf die Rufnummernübermittlung, die kommt aber nicht, daher könnte schon mal die Verzögerung beim Angehen der Festnetz-LED kommen.
Hab die "Hauptnummer" auf Festnetz gestellt. Jetzt reagiert zwar das Telefon, jedoch immernoch mit der Verzögerung. Was ich auch nicht ganz peil, wenn ich die Hauptnummer auf Festnetz stelle, laufen dann alle abgehende Gespräche über den Festnetzanschluss, was ich aber nicht möchte.
 
Das mit der Verzögerung ist bekannt!
Und du solltest nicht die Hauptrufnummer von FON1 auf Festnetz stellen,
sondern eine der zusätzlichen Rufnummern!
Die "Rufnummer der Nebenstelle" sollte schon "Internet: xxx" bleiben!

Was ich auch nicht ganz peil, wenn ich die Hauptnummer auf Festnetz stelle, laufen dann alle abgehende Gespräche über den Festnetzanschluss, was ich aber nicht möchte.
Tja, da bist du leider nicht der Einzige! :(

Es steht aber sogar in der Online-Hilfe der FBF,
welche Rufnummer wofür eingestellt werden muß!

Leider sehen viele User hier bei so einfachen Einstellungen
ab und zu den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr! :(

Das ist jetzt kein Vorwurf an dich, sondern nur eine allgemeine Feststellung! ;)
 
RudatNet schrieb:
Das mit der Verzögerung ist bekannt!
Und du solltest nicht die Hauptrufnummer von FON1 auf Festnetz stellen,
sondern eine der zusätzlichen Rufnummern!
Die "Rufnummer der Nebenstelle" sollte schon "Internet: xxx" bleiben!

Was ich auch nicht ganz peil, wenn ich die Hauptnummer auf Festnetz stelle, laufen dann alle abgehende Gespräche über den Festnetzanschluss, was ich aber nicht möchte.
Tja, da bist du leider nicht der Einzige! :(

Es steht aber sogar in der Online-Hilfe der FBF,
welche Rufnummer wofür eingestellt werden muß!

Leider sehen viele User hier bei so einfachen Einstellungen
ab und zu den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr! :(

Das ist jetzt kein Vorwurf an dich, sondern nur eine allgemeine Feststellung! ;)
Die Verwirrung ist perfekt :P

Hab ich das richtig verstanden, das eine der anderen Nummern (habe neben der VoIP-Hauptnummer noch zwei andere VoIP-Nummern) auf Festnetz gestellt werden muss und diese nicht an Fon1 eingstellt werden darf? Es gibt also keine Möglichkeit alle drei analoge Telefone über VoIP laufen zu lassen?
 
So ungefähr sollte es bei Dir aussehen. An den anderen FON-Anschlüssen trägst Du dann die zweite bzw. dritte Internet-Nummer ein.
 

Anhänge

  • unbenannt-1_110.gif
    unbenannt-1_110.gif
    43.4 KB · Aufrufe: 60
danke wichard!

Hab jetzt alles richtig eingestellt und es scheint auch zu klappen, jedoch immernoch mit dieser Verzögerung. Hab jetzt noch eine weitere VoIP-Nummer erstellt und werde für jedes Fon eine VoIP-Nummer einstellen. Die Hauptnummer kann ich ja zu Fon2 optional hinzufügen.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,229
Beiträge
2,264,158
Mitglieder
375,738
Neuestes Mitglied
illmatic2001