USB-Platte an Fritz.Box 7170 umbennen?

maxfrisch

Neuer User
Mitglied seit
3 Sep 2006
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen,
habe an der Fritz.Bix 7170 mit Firmware 29.04.15 eine Toshiba 320 GB USB 2.0 Festplatte. Das Einbinden klappt auch ganz ok - nur ein Problem entsteht durch den besch... Namen der Festplatte nämlich: TOSHIBAUSB3-5"-HDD-Partition-0-1. Leider kann ich den Namen (auch nach Rücksprache mit der Toshiba-Hotline) direkt an der Platte nicht ändern. Das Firmware-Update auf die 29.04.29-Version hat das ganze noch schlimmer gemacht, denn damit ließ sich die Platte garnicht mehr einbinden (liegt vermutlich an dem Zeichen 5" im Namen). Deshalb bin ich zurück auf 29.04.15

Jetzt habe ich Forum die Threads zum Umbennenen des USB-Sticks gelesen, doch bin ich mir nicht sicher, ob das auch mit der Festplatte klappt. Was meint Ihr?

Klappt das wie hier??

Danke für Hilfe.

MAX
 
Probieren geht über Studieren! ;-)
Bei mir klappt das Ganze ganz gut. Warum auch nicht. Umounten, Verzeichnis erstellen, mounten. Und wenn's doch nicht klappt, was hast Du dann verloren? ;-)

z.B.:
Code:
umount /var/media/ftp/FlashDisk-Partition-0-1
mkdir /var/media/ftp/share
mount /dev/sdc1 /var/media/ftp/share -t ext3 -o noatime
/etc/init.d/rc.samba restart
 
Danke schmatke.
Ich hab nur ein Prob - bin was das Modden betrifft totaler Newbie. Wie bekomme ich das hin? Kann ich da die bisheriger Firmware verwenden oder muss ich da eine spezielle verwenden.

Thanx
MAX
 
mal a dumme frage wie gebt ihr die befehle an die fritzox weiter?
 
@maxfrisch
Zum mounten und umbenennen brauchst Du ja keinen mod. Die Box ist auch ohne mod 'n schönes Spielzeug. ;-) Falls Du nicht grad ext3-formatierte Sticks verwendest. Und selbst da wirst Du hier im Forum fündig.

@Scaleo
Am einfachsten telnet aktivieren. "telnet fritz.box" in ein Terminal und dann viel Spaß! :)
 
jetzt bin ich schon etwas weitergekommen, auch wenn es mit den befehlen nicht ganz so geklappt - ich habe jetzt über einen ftp-Zugang die Verzeichnisse mir angeschaut. Jetzt habe ich das neue Verzeichnis "toshiba" aber auch noch das alte Verzeichnis, dass ich eigentlich umbenennen wollte. Egal wäre es, wenn ich das neue Verzeichnis verwenden könnte, doch wenn ich eine Datei über ftp hinschicken will erhalte ich den Hinweis "permission denied"

jetzt brauche ich wohl noch ein paar linux-befehle, oder`?

Danke
MAX
 
Beschreib doch mal etwas genauer, was geht und was nicht.

Offensichtlich hast Du ja jetzt 'n Verzeichnis. Aber vermutlich hast Du das mit dem mounten noch nicht hinbekommen. Oder???
Da Deine Firmware den 2.4er Kernel verwendet, wird das mit /dev/sda1 (o.ä) nicht funktionieren. Da wird die Platte dann als /dev/scsi/host0/bus0/target0/lun0/part5 oder so ähnlich angesprochen.
Schau mal hier:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=123467
 
schmatke schrieb:
Beschreib doch mal etwas genauer, was geht und was nicht.]

also jetzt hab ich noch mal mühsamst versucht über die Konsole rauszubekommen, wie die Lage ist (ich konnte mal ein bissl DOS, doch mit Linux? oder was ist hier die Befehlsbasis hab ich echt zu kämpfen).
Kann man sich denn nicht anzeigen lassen wie die Verzeichnissruktur ist (tree?) und welche dateien da drin sind? Bzw. wie kann man sich denn den Inhalt einer Datei anzeigen lassen?

Ok zurück zum eigentlichen Problem:
ich habe offensichtlich doch noch kein Verzeichnis - komisch dachte gestern ich hätte eins:

Ergebnis von # ls /var/media/ftp:
TOSHIBAUSB3-5"-HDD-Partition-0-1

dann habe ich mich auf die Suche nach der Partition gemacht:
Ergebnis von # ls /dev/scsi/host0/bus0/target0/lun0:
disc part1

also hab ich deinen ersten code-vorschlag wie folgt abgeändert:
umount /var/media/ftp/TOSHIBAUSB3-5"-HDD-Partition-0-1
mkdir /var/media/ftp/toshiba
mount /dev/scsi/host0/bus0/target0/lun0/part1 -t ext3 /var/media/ftp/toshiba -t ext3 -o noatime /etc/init.d/rc.samba restart

(für was steht denn -t und ext3? - hab die Platte in FAT32 formatiert)

Ferner bin ich mir nicht sicher was hier alles in eine separate Zeile gehört (??)

deshalb hab ich mal drei Zeilen gemacht, jeweils eben beginnend mit "unmount", "mkdir" und "mount". Doch das Ergbenis ist immer das selbe.
die Konsole hat nun immer das Zeichen ">! am Anfang und ich kann irgendwie nicht mehr "befehlen" -

du siehst ich bemühe mich, doch wie schon gesagt ich bin absoluter Laie, was diese Konsolenprogrammierung betrifft.

Muss ich diese Befehle denn einzeln "abarbeiten"?

Grüße
MAX
 
@maxfrisch: Da du ein fat-system und kein ext3-system hast, solltest mal etwas in der Art versuchen:
mount /dev/scsi/host0/bus0/target0/lun0/part1 /var/media/ftp/toshiba -t vfat

(wozu eigentlich das o noatime /etc/init.d/rc.samba restart? samba hat er doch vermutlich garnicht drauf.) Möglicherweise muss da auch noch ein -rw rein, hat bei mir aber nicht funktioniert.


Ich habe das Problem, dass ich mit
mount /dev/sda1 /var/media/ftp/stick/ -t vfat
zwar ein verzeichnis mounten konnte. Aber umount liefert:
# umount /var/media/ftp/stick/
umount: Couldn't umount /var/media/ftp/stick: Invalid argument

was läuft da falsch?
 
beckni schrieb:
@maxfrisch: Da du ein fat-system und kein ext3-system hast, solltest mal etwas in der Art versuchen:
mount /dev/scsi/host0/bus0/target0/lun0/part1 /var/media/ftp/toshiba -t vfat

danke beckni!

das hat jetzt prima geklappt mit dem mount-befehl - hab zur SIcherheit auch mal das -rw weggelassen - für was wäre dieser Parameter notwendig /gut?

danke
MAX
 
schön, dass es klappt.

Ich bin auch kein experte, was das ganze Linux-zeugs angeht, aber ich denke mal, dass die Option "-rw" Lese-/Schreibzugriff ermöglicht. Wenn Du den nicht hättest, wäre Dir das vermutlich aber schon aufgefallen. Also wird es wohl auch ohne gehen.

Mein Problem hat sich auch in wohlgefallen aufgelöst. Ich habe wohl etwas wild in der gegend rumgemountet, dabei habe ich mir auch irgendwie den usb-stick komplett gelöscht. Inzwischen läuft aber alles.

Wenn dann alle Klarheiten beseitigt sind, könntest Du vielleicht bei Deinem ersten Post auf "ändern" klicken und vor den Threadtitel "[gelöst]" schreiben.
 
ja, es ist "fast" gelöst. Jetzt habe ich mal ein bißchen rungespielt und mal mit dem Befehl mount geschaut was da rauskommt. Jetzt sieht es so aus, dass jetzt die Platte einmal unter TOSHIBAUSB3-5"-HDD-Partition-0-1 gemountet ist und einmal als "USB" - scheint mit dem unmounten noch nicht geklappt zu haben, oder wie bekomme ich das raus, ob die USB-Festplatte unter TOSHIBAUSB3-5"-HDD-Partition-0-1 noch gemountet ist. Wenn ich über den fireftp drauf gehe habe ich zwei identisch belegte Verzeichnisse (1. TOSHIBAUSB3-5"-HDD-Partition-0-1 und 2. USB).

Danke
MAX
 
Das mit samba war 'n Versehen meinerseits. Gehört natürlich nicht hierher.

Umounten sollte eigentlich mit
Code:
umount /var/media/ftp/TOSHIBAUSB3-5"-HDD-Partition-0-1
oder
Code:
umount /dev/scsi/host0/bus0/target0/lun0/part1
funktionieren, dann einfach das originale Verzeichnis mit
Code:
rm /var/media/ftp/TOSHIBAUSB3-5"-HDD-Partition-0-1
löschen und mit
Code:
df -h
kriegst Du raus, was gemountet ist, bzw. Deine Festplattenbelegung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Ich habe bisher auch immer einfach ein neues Verzeichnis mit dem USB stick gemountet, ohne das alte zu unmounten. Mich stört das alte Verzeichnis nicht, und bisher gab es damit auch keine Probleme. Oder können dadurch irgendwelche Fehler im Dateisystem auftreten?

Ich habe auch mal versucht, meinen USB-stick auf ein drittes Verzeichnis ohne Schreibrechte zu mounten, um einen FTP-benutzer nur mit Leserechten zu erstellen. Das hat aber nicht geklappt, ich weiß jetzt aber auch nicht mehr genau warum. Ich glaube, ich hatte einfach trotzdem Schreibrechte.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.