österreichische 0720 Nummern zum Ortstarif

:oops:

sorry
 
Also die 0720-Nummern von Sipgate haben doch in der letzten Zeit immer funktioniert, oder? Ich habe desöfteren mal über das Gateway auf solche Nummern gewählt.
 
Ich habe seit längerer Zeit heute wieder das Gateway probiert. Nach der ersten Eingabe meiner Nummer höre ich dann "diese Nummer ist entweder ungültig.......sie können jedoch jederzeit erneut die Nummer eingeben". Wenn ich die Nummer dann erneut eingebe funktioniert dann alles bestens. Mache ich da etwas falsch oder gibt es einen Trick dabei? Oder funktioniert das Gateway momentan nicht so richtig und es geht euch auch so?
 
Mir fällt grade nochwas auf: Ruft man über das Gateway eine 0720-Nummer, wird die Nummer '0196233' angezeigt. Ich nehme mal an, dass ist eine Nummer von Selfnet, oder?
 
sich bei e164.org mit sipcall registrieren

Hallo! hab den sehr interessanten thread verfolgt und heute verzweifelt versucht mich bei e164.org einzutragen um meine 0720.... nummer über die 0123 zu erreichen (was wenn ich das richtig verstanden habe (und bin nach nem langen tag mit googlen und probieren bereits verwirrter als zuvor, notwendig ist)

also vielleicht könnt ihr mi da ja ein bischen weiterhelfen.
was ich bereits versucht habe: mich bei e164.org wie beschrieben registriert, hab auch den testanruf mit 4 stelligen code bekommen nur scheint die sache mit dem enum nicht zu funktionieren und daher auch nicht die sache mit 0123

vermute das das problem die sipadresse ist: habe SIP (nichts SIPS) bei enum ausgewählt und die sipadresse [email protected] ausgewählt. allerdings wurde die nie akzeptiert. immer mit fehlermeldung.
hab schon 1000andere dinge versucht und bin nun mehr als ratlos!

Danke schon im voraus
 
"cant let you do that"

hab jetzt bei e164.org wie ich glaube meine richtige sip adresse eingegeben. allerdings kommt nun bei dem versuch die nummer mit 01230720... die meldung "sorry i cant let you do that"

???????
ideen?
 
Hi,

was heisst "richtige Adresse" eingegeben?
Sipcall lässt von außen keine Calls zu, da mußt Du schon die direkten Daten Deines Systems eingeben. Welche Hardware verwendest Du?


Grüße
Timm
 
..

ok! hab mich ja wirklich bischen blöd ausgedrück!
Folgendes: habs immer mit meiner sipadresse [email protected] versucht. diese wurde allerdings immer von e164.org mit fehlermeldung abgelehnt!

Zur genaueren erklärung meines problems: vielleicht kann man das ja eh total anders auch lösen: ich lebe in südamerika und möchte hier über eine österreichische telefonnummer (zum Ortstarif (sprich über 0123)) hier auf meinem softwaretelefon erreichbar sein. dazu habe ich mich bei sipcall angemeldet was auch schon einwandfrei für die 20cent pro minute funktioniert. allerdings möchte ich es nun über diese feine 0123 nummer ermöglichen mich kostengünstiger aus österreich erreichen zu lassen.! (dafür habe ich das Forum betrachtend verstanden ich müsse mich eben bei jener e164.org eintragen lassen) -> vielleicht hab ich aber auch alles ziemlich falsch verstanden!

Vielleicht könnt ihr mir ja diesbezüglich bischen weiterhelfen

saludos
 
Hi,

das stimmt schon alles, es funktioniert auch, nur darfst Du als ENUM-Ziel nicht free1.voipgateway.org verwenden, da Sipcall eben von außen keine ankommenden Calls zulässt(nur über ISDN).
Du musst also als ENUM-Ziel z.B. 43720.....@ip-Adresse vorort eingeben, also welche Du von Deinem Provider zugeteilt bekommen hast. Wird die Dir dynamisch zugeteilt, dann mußt Du Dich bei dyndns.org anmelden und dann eben die dyndns.org Adresse als ENUM-Ziel verwenden.


Grüße
Timm
 
ok! langsam wirds interessant :)
hab das sogar schon versucht! (hab auch ne fixe IP adresse und keine dynamische). Bei dem versuch meine Telefonnummer@meine ipadresse bekam ich allerdings ne fehlermeldung von e164.org bezüglich firewall! (ich verwende nen WLAN ROUTER dlink DIR400 und habe auch meinem rechner selbst die firewall von mcafee. (hab bereits versucht lokal die firewall zu deaktivieren, allerdings ohne erfolg.) Muss ich am router irgendnen port oder so freigeben?

Danke für die hilfe!!!
 
Hi,

bitte teil uns noch mehr details über Dein Equipment mit.
Telefonierst Du über ein Softphone oder wie ist das?
Wenn das VoIP Gerät sich in Deinem internen Netz befindet also eine private IP besitzt, dann musst Du auf Deinem Router gewisse Ports auf Dein VoIP Gerät durchrouten.

Ports: 5060/udp und die RTP(Sprachports) die Dein VoIP-Client benötigt.


Grüße
Timm
 
hallo! also bezüglich der hardware: Ich hab nen dlink dir400 router hier stehen und am Pc betreibe ich ein softphone (X-lite)

werd gleich mal versuchen am router den 5060port weiterzuleiten!
Posting 2:
wie finde ich raus welche sprachports ich für mein softwaretelefon x-lite weiterleiten muss? (sind auch in der konfiguration des softwaretelefon änderunen vorzunehmen?)

gracias
micha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf jeden Fall sind Änderung in Deinem Postingverhalten vorzunehmen:
1. Keine Postings hintereinander, deswegen wurde extra die Ändern-Taste erfunden
2. Repariere mal Deine Shift-Taste, das erleichtert das Lesen erheblich, und Du möchtest doch von uns Hilfe, also hilf uns, Deinen Beitrag vernünftig lesen zu können. (Stichwort Netiquette)

Zu beiden Punkten findest Du ausreichend Lesestoff in den Forumsregeln.
 
ok! Dann gleich ein mega sorry! Muss eingestehen hab nicht die Forumregeln gelesen! Werd nun natürlich versuchen mich an die Regeln zu halten! (inklusive Shifttaste :)
Mfg Micha
 
Die Diskussion bez. der Hardware ist hier im Thread falsch.
Bitte suche Dir einen entsprechenden Bereich (sinnvollerweise "XLite") und stöber dort mal.
Deine Fragestellung ist nicht neu und mit absoluter Sicherheit viele 100 mal schon beantwortet. ;)
 
Bei Besetzt "diese Nummer besitzt keine gültigen ENUM..."

Hi ViennaAustria!

Ich weiss nicht 100 %ig ob es an mir oder an deinem Gateway liegt, aber ich habe folgendes Problem.

Ich arbeite mit Sipsorcery habe hier 2 Provider registriert, läuft einwandfrei.

Allerdings wenn die Leitung bei Sipsorcery besetzt ist und ich werde über 0123 angerufen, hört man das diese Nummer keine gültigen enum Eintrag hat.

Wenn nicht besetzt ist funktioniert alles tadellos.

Ich habe bei meinem ruby dialcode schon versucht verschiedene Respondcodes mit zu senden (486, 404, 480, ...) jedoch selbes Problem.

Kann es sein, dass auf diese Codes falsch reagiert wird?

Vielen Dank für deine Hilfe im Voraus!

vg
Andre
 
@erdna1980

Ja, leider werten wir die Statuscodes noch gar nicht aus. Wenn der Anruf nicht klappt - wieso auch immer - kommt immer dieselbe (momentan einzige) Fehlermeldung.

Es wird aber Zeit, das mal zu verfeinern, zumal wir den zugrundeliegenden Server momentan eh komplett neu aufsetzen. Was braucht Ihr?

Mir fällt ein:

* Die angegebene Rufnummer verfügt über keinen ENUM Eintrag.

* Der Teilnehmer ist besetzt (BUSY)

* Der Teilnehmer ist derzeit nicht erreichbar (CONGESTION, CHANUNAVAIL, DND, ...)

Sonst noch Fehlzustände, die man als Anrufer wissen möchte?

Oder sonst noch tolle Ideen, was Ihr im Gateway anders oder zusätzlich haben wollt? Jetzt wäre ein guter Augenblick für Wünsche, Beschwerden, Anregungen... ;)

servus,
Thomas
 
Was SEHR schön und hilfreich wäre, wenn (alle!!) Voip-Anbieter ihre Audio-Fehlermeldung mit ihrem Namen, also dem Fehler-Urspung versehen würden.

ZB wenn ich (jmd.) anrufe +43 123 0720305...
Dann gäbe bei mir die Fehler-'Stellen':
123 in Wien => ENUM => Voxalot.com => VoipDiscount.
Jetzt heißt es immer nur "Sorry, an error has occured" aber
wo in der Voip-Kette ich gerade bin ist immer noch ein Extra-Problem.
Das wäre (m)ein Wunsch.
Aber Danke für die 123, die ist toll!
ca
 
@casch:

Das ist ja mal 'ne innovative Idee!!! :-D

Okay, machen wir. Brauchen wir nicht bei "Die angegebene Rufnummer verfügt über keinen ENUM Eintrag", weil das muss ja wohl von uns kommen.

Aber "Der Teilnehmer ist besetzt" sowie "Der Teilnehmer ist derzeit nicht erreichbar" kann schon von irgendwo her kommen. Aber, was sprechen wir dazu? SelfNet? Womit kann der User denn was anfangen? Ich denke nicht, dass mehr als 10% der Anwender vom 0123 Gateway wissen, dass der 0123 Gateway ein Service von Selfnet ist.

Bitte gleich um einen Textvorschlag.

Danke!
 
Hallo Thomas,

kurz was anderes, weil Du gerade da bist.
Wenn ich z.B. die TA per 0800 über ENUM anrufe und die Rufnummer per DTMF, wie von TA gewünscht, eingebe und mit der Raute bestätige(wie von TA gewünscht, dann kommt immer euer Asterisk wegen der Raute. Kannst Du nicht in der features.conf dort einen anderen Wert z.B. *# angeben?

Grüße
Timm
 

Statistik des Forums

Themen
245,085
Beiträge
2,224,171
Mitglieder
371,931
Neuestes Mitglied
jhseb
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.