1und1 Trafficdrosselung

Hallo,

merkwürdig. Ist bekannt, ob es in einem zentralen Knotenpunkt Störungen gibt momentan? Das ganze scheint ein eher überregionales Problem zu sein.
 
Antwort auf mein Ticket:

Code:
Sehr geehrter Herr XYZ,

wir bedauern, dass es Grund zur Beschwerde gegeben hat.

Wir arbeiten mit Hochdruck an der Enstörung des DSL-Anschlusses.

Sollte ein Technikertermin vor Ort notwendig sein, werden wir Sie auf der von Ihnen angegebene Handynummer kontaktieren.

Für die Verzögerung möchten wir uns in aller Form bei Ihnen entschuldígen und Sie um Geduld bitten.

Bitte haben Sie Verständnis.

Freundliche Grüße

Warten, warten, warten. Frage mich, was "in aller Form" wohl bedeuten mag und ob das den Ärger, den ich hier ständig habe in irgendeiner Form zu kompensieren vermag.
 
Hallo,

wie gesagt: Das Ticket hättest du dir sparen können. Es liegt definitiv nicht am Provider und am Carrier, denn man kann die Leitung mit voller Geschwindigkeit nutzen.
Ist es nicht ein lokales Problem bei dir (PC, Einstellungen), dann sind es die zentralen Gateways und Knotenpunkte oder die Server die Ursache. Auf beides haben weder Carrier noch Provider Einfluss. Sie schließen eine Haftung aufgrund dieser Einflüsse in ihren AGBs auch explizit aus.

Ein Ticket zu eröffnen kann sogar kontraproduktiv sein in dieser Situation. Nicht selten hat es aufgrund einer Fehleinschätzungen unnötige Geschwindigkeitsreduzierungen durch den Carrier gegeben. Diese rückgängig zu machen hat nur selten funktioniert.
 
Seit der Antwortmail ist noch immer nichts passiert. Der Powercutback-Wert liegt bei 12, ich erhalte keinerlei Statusupdates von 1und1, die Leistung liegt noch immer bei einem Sechzehntel. Ich weiss garnicht, was man dazu noch sagen soll. :spocht:

Ich werde in den kommenden Tagen kündigen und werde ggf. einen Anwalt einschalten. Allen Anderen mehr Glück mit diesem ISP.
 
Auf mein Ticket wurde ebenfalls noch nicht geantwortet, es hat sich aber alles nach 2 Tagen ohne das von meiner Seite was verändert wurde, normalisiert.

Falls es wirklich bis zum Anwalt durchdringt: wäre interessant zu wissen ob Provider für ihre Kunden eine gewisse Qualität anbieten müssen in AGBs steht dazu nichts, TKG ist ehe für Telefoneitungen ausgelegt und regelt nur das was Anbieter dem Staat schulden. Evtl. gibt's dazu eine EU-Norm...

Aus Sicht eines Anwalts:
http://www.frag-einen-anwalt.de/Leistungsreduzierung-Telekom-DSL__f48263.html
 
Hallo,

wie gesagt: Es wird schwierig, von 1&1 eine Leistung zu verlangen, die von Dritten abhängt. Vielleicht auch interessant in dem Zusammenhang:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=178191

Wenn der IP-Phone-Server langsam läuft, kann man halt nicht 1&1 dafür verantwortlich machen.

workaholiker schrieb:
Mehrere gleichzeitige Downloads dagegen können die Leitung bis zur "normalen" Geschwindigkeit von ~1,7Mbit auslasten. Azureus läuft wie es soll.
Genau das hat 1&1 dir verkauft. Es dürfte unmöglich sein, 1&1 zu beweisen, das sie ihre Leistung nicht erbringen, wenn die Leitung in der Lage ist, die volle Geschwindigkeit zu erbringen.

Der Link zu der Rechtsanwalt-Seite ist meines Erachtens unpassend. Es dreht sich um zu niedrige Sync Geschwindigkeiten, nicht um niedrige Download-Raten. Das sind zwei unterschiedliche Dinge.
 
Wobei die meisten Kommentare dort eher in die Spassecke gehören. ;)
 
Spaß habe ich mit 1und1 schon lange nicht mehr. Emails werden mit Standardantworten beantwortet (Kabel überprüfen usw.). Also rief ich gerade nochmal bei der Supporthotline an, in der mich ein eigentlich freundlich klingender Mitarbeiter nach Schilderung meines Problems ca. zehn Minuten lang in der Warteschleife hielt ("da muss ich kurz Rücksprache halten..."). Nach der 24. Minute Musik in der Warteschleife fing ich an herumzufluchen, woraufhin ich wieder im anfänglichen Telefonmenü von 1u1 landete. Nachdem ich erneut versuchte, telefonisch an einen Mitarbeiter zu gelangen und wieder vier weitere Minuten in einer Warteschleife hing, gab ich nach 28 Minuten auf.
Nett ist übrigens die Anzahl der CRC Fehler...

edit: Gerade habe ich testweise dieselbe E-Mail, die ich vor ca. einer Stunde geschickt habe nochmals geschickt (neues Ticket geöffnet).
Derselbe Herr antwortet mir mit demselben Text ;-)

Ich weiss mir inzwischen nicht mehr zu helfen - was kann man da machen? Sammelklage?
 

Anhänge

  • 1und1_4.jpg
    1und1_4.jpg
    5 KB · Aufrufe: 18
  • 1u1_1.jpg
    1u1_1.jpg
    63 KB · Aufrufe: 34
  • 1u1_2.jpg
    1u1_2.jpg
    43.4 KB · Aufrufe: 29
  • 1u1_3.jpg
    1u1_3.jpg
    50.7 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn du dich über die CRC Fehler aufregts, dann reize die Leitung nicht so aus. Die Box synct normalerweise mit 7 dB SNR, bei dir sind es 3, und zwar dauerhaft. Das kann nur passieren, wenn man an den DSL Einstellungen rumgespielt hat (Stichwort DSL Labor). Wenn du sowas machst, dann beklag dich auch nicht über hohe CRC Werte.

Ach übrigens: Deine Sync-Datenrate beträgt 16556 kBit/s, das sind 16953344 bit/s oder 2119168 Byte/s. Eine ATM Zelle hat 53 Byte, also werden 39984 Zellen pro Sekunde übertragen, pro Stunde folglich 143943486. Davon wurde bei max. 17256 ein Fehler detektiert - das sind 0,012% Paketverlust im schlimmsten Fall. Wenn du darauf deine Geschwindigkeitsprobleme schieben willst ... wartest du vergeblich auf Besserung.
 
Es gibt in meinen Augen noch eine Sache, die Du selbst machen kannst:
Lies mal hier und arbeite diesen Thread auch ab. Besondere Aufmerksamkeit solltest Du den Beiträgen widmen, die sich im Verlauf des Thread um zu geringe Leitungsdämpfung und damit um ein Übersteuern des DSL-Modem-Eingangs drehen.
Deine Leitungsdämpfung ist mit 4dB sehr gering. Da hat es sich mehrfach als hilfreich erwiesen, diese Dämpfung zu erhöhen, um ein Übersteuern des DSL-Eingangs zu verhindern.

Im Übrigen sehe ich bei diesen Leitungswerten die CRC-Rate nicht als besonders dramatisch an. Mal aus Interesse: Was stört Dich genau daran? Woran merkst Du die Leitungsprobleme? Würdest Du diese auch mitbekommen, wenn Du diese CRC-Zahl nicht sehen würdest, oder machst Du diese Probleme nur an dem Counter fest?
 
Die "hohe" Anzahl der CRC Fehler fiel mir ehrlich gesagt erst gestern auf und ich empfand sie als ungewöhnlich hoch. Ich hatte Sie bisher nicht als Fehlerquelle in Betracht gezogen, aber wollte mal darauf aufmerksam machen. Wenn diese mit der Störung nichts zu tun haben, dann sind sie mir ehrlich gesagt auch egal. Danke erstmal für Deinen Hinweis auf den Thread, werde diesen heute Abend mal durcharbeiten.

Gruß
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.