2 gleiche Fritz 7170 - aber igrendwie auch nicht...

Ok, dann habe ich auch eine V2.
Deine Ausdrucksweise war mir nicht geläufig, deshalb habe ich so gequotet.;)
Danke.
 
Hmm,

Kann ich das mit dem "Die V1 kann das vielleicht nicht" auch ausschließen... - zumindest was das WLAN angeht. Aber es bleibt ja das mit dem takten - die V2 taktet sich laut Syslog noch weiter runter...

Von meiner 7270 bin ich in der Hinsicht auch etwas entäuscht - die taktet nämlich auch nicht dynamisch (ich hab jetzt bestimmt mehrere Dutzend male hingeguckt - immer 120 Mhz und keine Einträge im syslog) - und das Wlan bleibt auch immer schön 100% :(

Gruß
 
Blöde Frage: Haste denn auch den Haken gemacht bei "Sendeleistung automatisch auf den tatsächlichen Bedarf verringern"? WLAN-Geräte auch alle nah genug?
 
Hi,

Ich kann ruhigen und besten Gewissens beide Fragen mit "Ja" beantworten ;)

Gruß

Peter

Status: Sendeleistung automatisch verringern ist aktiviert, 1 WLAN-Station angemeldet

84% / 100%

Und das Laptop befindet sich ca. 1 Meter von der Box entfernt...

Edit:
Und die 84% ist der 24 Stunden Wert bedingt durch die Nachtabschaltung
 
Das ist dann in der Tat merkwürdig. Hast Du es mal ohne Freetz (laut Deiner Sig) probiert? Ich hab die unveränderte 67er- Firmware drauf, da ich mit Freetz so meine problemchen mit dem USB-Anschluß habe. Mein Schleppi ist derzeit als einzigstes Gerät verbunden (Intel Draft N Express-Card Modul - mein PC ist erstmal aus, den muss ich noch umbauen, der GPU-Lüfter is platt und auch der Brenner is hin, habe aber noch keine Meinung dazu gehabt und der neue Brenner is noch nich hier) und etwas näher dran als bei Dir, so ca. einen halben Meter würde ich schätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wir haben das gleiche Problem mit zwei 7170 FritzBoxen

die eine Box hat den USB Anschluß oben neben dem Strom
und meine Box hat den USB Anschluß in der Mitte
welche jetzt V1 und V2 ist, sind mir leider nicht klar
da hier in den Beiträgen, das nicht klar ersichtlich ist - aber egal

Es geht hier um meine Box mit dem USB Anschluß in der Mitte
hier hagelt es Warnungen und errors die auf der anderen Box nicht sind

Auszug von der Syslog:
Jan 5 10:59:42 fritz user.err tr069starter[1555]: tr069starter: /var/media/ftp/uStor01/tr069start.config not found - exit
Jan 5 12:49:53 fritz user.warn kernel: [speedup] -> 62.5 MHz
Jan 5 12:49:55 fritz user.warn kernel: [speedup] -> 125 MHz
Jan 5 12:50:57 fritz user.warn kernel: [speedup] -> 62.5 MHz
Jan 5 12:51:00 fritz user.warn kernel: [speedup] -> 125 MHz
Jan 5 12:51:26 fritz user.warn kernel: [avm_power]event: 27 not handled
Jan 5 12:52:49 fritz user.warn kernel: /proc/tffs: info request: success

Besonders der erste Eintrag - das "tr069" auf dem Stick gesucht wird :confused:

Unsere zwei Boxen sind bis auf die Version 1 oder 2 völlig identisch
mit Firmware und Freetz und doch so unterschiedlich ....

Weiß jemand was man dagegen unternehmen kann ?

Vielen Dank
Gruß Peter
 
hi,

welche jetzt V1 und V2 ist, sind mir leider nicht klar
da hier in den Beiträgen, das nicht klar ersichtlich ist - aber egal

Zitat von: mzwandula
Jo, dann hab ich die V1 - der USB-Anschluß ist nämlich direkt neben dem Stromanschluß, während der bei der V2 ja in der Mitte zu sein scheint.

Deine Signatur ist falsch deswegen könnten die antworten nicht korrekt sein.
DSL-Router ..: AVM FritzBox Fon WLAN 7170 | FW: 29.04.59
Anbindung ...: T-ISDN (Call Plus)
ISP+VoIP ....: 1&1 DSL 2300 [SR: 28/27 - LD: 7/11]
Modification .: Freetz 1.0.1, LCR, dynDNS
USB-Zubehör: 1x USB-Stick 2GB. (ext2 + FAT32)
Endgeräte ....: ASCOM Eurit 30 .| T-Sinus A30
Software ......: FritzFAX + FritzMMS [via NETcapi]
LAN, noWLAN: Windows XP, Linux Debian,
ENUM ..........: enable bei e164.org + PORTUNITY
by Fishi
 
Is aber nich meine Signatur, das weist Du? :D - inzwischen steht da eh meine 7270 drin.
 
Habe es heute getestet (habe noch eine V2 bekommen):

Gleiches Image wie von der V1 - und siehe da, es wird dynamisch getaktet. Liegt also nicht am Image sondern an der Box - oder an der V1?

Gruß

Peter
 
Ich hatte ja vor der 7270 auch eine 7170 V1 (1&1), bei der hat's ja auch geklappt.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.