7270 + Stabilität + Hitzestau bzw. Hitzeentwicklung

Knutschi

Neuer User
Mitglied seit
27 Mai 2006
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

Zu meinen Daten: FB 7270 mit akt. Firmware und 1&1 6000er Komplett:

Habe nun seit ca. 6 Monaten die AVM FritBox 7270 und bin auch sehr zufrieden damit.

Leider musste ich im Oktober/November feststellen, dass meine I-Net-Verbindung des Öfteren abbricht und dann auch kein vollständiger Sync zustande kommt. Dis hat sich mit einer niederigen Downloadbandbreit bemerkbar gemacht.

Damals habe ich ca. 4 Woche mit dem AVM-Service zu tun gehabt. Ich muss sagen, ich war sehr begeistert wie sie sich meinem Problem angenommen haben. Nach einigem hin und her mit Screenshots, Supportdaten, akt. DSL-Labor-Firmware und Einstellungen anpassen, hat sich der Fehler nach dem letzten Update (glaub .59) dann auch schon erledigt gehabt. Hier musste ich dann auch feststellen, dass die Box selber sehr warm wird/wurde. Teilweise auch sehr heiß.

Wo ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, ist mir sowas nicht aufgefallen, dass die Box so warm wurde. Nur das Netzteil.

Naja nun fängt dies schon wieder an. Habe ständig Re-Syncs mit nur knapper halben Bandbreite. Muss dann die Box neu starten und meisten hebt es dann 2-3 Tage manchmal auch nur 2 Stunden. Auch gibt es dann manchmal Probleme mit dem DECT-Mobilteil. Es kann sein, dass nach einem Neustart ich einen Anruf bekomme und mein Telefon klinget nicht. Heute Morgen war es sogar so, dass es nicht mehr rauswählen wollte und auch keine Anrufe mehr entgegennahm. Kein Klingeln am Handy nichts.

Hat von euch jemand solch ähnliche Probleme/Erfahrungen?
Vermute solangsam dass ich eine Montags-Box bekommen habe.
Kann dies auch mit der DSL-Leitung zu tun haben? Wohne in einem Mehrfamilienhaus. Habe auch mal irgendwo gelesen, dass es abhängig ist wie viele Anschlüsse an einem Verteiler angebunden sind.
 
Guude,
[.....]Naja nun fängt dies schon wieder an. Habe ständig Re-Syncs mit nur knapper halben Bandbreite. Muss dann die Box neu starten und meisten hebt es dann 2-3 Tage manchmal auch nur 2 Stunden.[.....]
Einen Reset auf die Werkseinstellung mit anschliessender Neukonfiguration per 1&1 Startcode hattest du bereits gemacht?

So wie du das Problem schilderst, scheint es sich um einen Hardware Defekt zu handeln.
Nimm bitte sofort über dein 1&1 CC Kontakt mit 1&1 auf und bitte um einen Hardwareaustausch unter Schilderung des Hitzeproblems in Verbindung mit den "Re-Syncs" und den DECT-Problemen und deinen bislang durchgeführten Aktionen (Werksreset, o.ä.).

I.d.R. wird dir 1&1 dann problemlos und umgehend eine Austauschbox übersenden.

greets effmue
 
ok danke. Werde ich dann wohl machen.

Ich weiß nicht was ich schon gemacht habe. Werksreset, Recovery Image (hatte ich aber auch wegen was anderem gemacht), Start Code.
alles mögliche.

Naja mal sehen was mir 1&1 schreibt.
 
Guude,
[....]Naja mal sehen was mir 1&1 schreibt.
Ja, wie sagte doch ein verstorbener Showmaster aus dem bald überschwemmten Land: "Lass dich überraschen!" :)
...achja...ein Tipp noch: Immer freundlich sein/bleiben; gerade bei den 1&1ern bringt das oft mehr.

greets effmue
 
Ich werde berichten wie es ausgegangen ist.

Aber nochmal zur Wärmeentwicklung zurück:
Das ist zwar subjektiv, aber wie warm wird eure Box?
Also vom Gefühl her würde ich meine auf ca. 30°C schätzen.

ist das normal? Oder liegt das an meinem Aufstellungsort?
Hab meine Box auf meinem Schreibtisch stehen unterhalb von der Ablage wo mein TFT draufsteht. Nach oben hat die Box ca. 12 cm Platz. sollte ja ausreichen für genügend Wärmezirkulation.

Hatte schon dran gedacht die Box an die Wand zu schrauben, dann sind die Lüftungsschlitze nach oben hin frei und die Wand selber nimmt ja auch noch was auf.
 
Guude,
[.....]Das ist zwar subjektiv, aber wie warm wird eure Box?
Dann gib mal in die Forumssuche "7270 Wärme" ein.
Du wirst überrascht sein, wieviele Beiträge sich da finden.
Ich kann bei meiner Box nichts auffälliges bemerken.
"Handwarm" sollte die Wärmeabgabe wohl subjektiv am Besten beschreiben.
Die 7170 wurde am selben Platz (Schreibtisch, freistehend) auf jeden Fall erheblich wärmer.

greets effmue
 
Das ist zwar subjektiv, aber wie warm wird eure Box?
Also vom Gefühl her würde ich meine auf ca. 30°C schätzen.

ist das normal? Oder liegt das an meinem Aufstellungsort?
Hab meine Box auf meinem Schreibtisch stehen
Ca 30° ist für eine flach auf dem Tisch stehende Box absolut normal. Auch klar, sie wird bei senkrechter Montage (mit ausreichend Abstand unterhalb und oberhalb der Lüftungsschlitze längst nicht mehr so warm... probiere diese Lage einfach mal aus.
 
Kurzer Zwischenbericht:

Soll laut Support, die Box reseten und meine Einstellungen erneut vornehmen.
Naja als wenn ich das dem Menschen nicht schon gesagt bzw. auch gemacht hätte.

Hab trotzdem nochmal gemacht mal sehen wie sich die nächsten Tage entwickeln.
Posting 2:
Die 7170 wurde am selben Platz (Schreibtisch, freistehend) auf jeden Fall erheblich wärmer.

Kann nicht sein. Da die 7270 1,5..2 Watt mehr Leistung aufnimmt (schnellerer Prozessor, MIMO-WLAN, DECT), als die 7170, muß die 7270 auch mehr Wärme abgeben.

Allerdings beeinflusst die Zahl der angeschlossenen LAN Geräte die Stromaufnahme, ebenso wie angeschlossene USB Peripherie. Auch hat es einen Einfluß, ob DECT und WLAN ein- oder ausgeschaltet sind.

Die mit der Hand auf dem Plastikgehäuse gefühlte Temperatur sagt nur bedingt etwas über die "innere" Temperatur aus, weil Plastik ein schlechter Wärmeleiter ist und schon durch Berührung die Temperatur ändert.
Hilfreicher ist die Verwendung von berührungslosen Infrarotthermometern..
Posting 3:
Ok, das habe ich auch nicht berücksichtigt, dass een WLAN, DECT, LAN Geräte hie auch noch einen Faktor spielen.

Habe auf jedenfall gestern Abend noch eine Bestätigung von 1und1 bekommen,
dass ich in den nächsten Tagen ne neue Box bekomme.

Und als ich es nicht anderes gewusst hätte, habe ich gerade mal nachgeschaut was meine Bandbreite macht. Ist schon wieder zusammen gebrochen.

Hier mal ne Übersicht aus dem Ereignis-Protokoll
Code:
19.03.09 10:00:16 Anmeldung an der FRITZ!Box Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.2.4.

19.03.09 09:31:46 VPN-Verbindung zu xxxxxxxxxxxxx.org wurde erfolgreich hergestellt.

19.03.09 09:28:14 Druckerfreigabe auf Port 9100 gestartet.

19.03.09 09:28:13 USB-Gerät 009, Klasse 'USB 1.0 (full-speed) printer', angesteckt

19.03.09 01:17:09 Internetverbindung (Telefonie) wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxxxxxxxx, DNS-Server: 213.20.221.84 und 193.189.244.205, Gateway: 213.20.56.129

19.03.09 01:17:09 Internetverbindung (Telefonie) wurde getrennt.

19.03.09 01:17:08 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxxxxxxxxx, DNS-Server: 213.20.221.84 und 193.189.244.205, Gateway: 213.20.56.129, Breitband-PoP: rdsl-krlh-de01

19.03.09 01:17:07 Internetverbindung wurde getrennt.

19.03.09 01:17:06 Die Internetverbindung (Telefonie) wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.

19.03.09 01:17:04 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.

18.03.09 22:43:55 Druckerfreigabe beendet.

18.03.09 22:43:54 USB-Gerät 006 abgezogen

18.03.09 20:28:22 Internetverbindung (Telefonie) wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 95.112.72.114, DNS-Server: 213.20.221.84 und 193.189.244.205, Gateway: 213.20.56.129

18.03.09 20:28:22 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 95.114.200.17, DNS-Server: 213.20.221.84 und 193.189.244.205, Gateway: 213.20.56.129, Breitband-PoP: rdsl-krlh-de01

18.03.09 20:28:17 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 3797/639 kbit/s).

18.03.09 20:28:01 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

18.03.09 20:27:52 Internetverbindung (Telefonie) wurde getrennt.

18.03.09 20:27:52 Internetverbindung wurde getrennt.

18.03.09 20:27:52 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

18.03.09 19:08:13 WLAN-Station abgemeldet. Name: Andreas_Laptop, MAC-Adresse: 00:1C:BF:91:BA:0E.

18.03.09 19:06:14 VPN-Verbindung zu xxxxxxxxxxx.org wurde getrennt. Ursache: 1

18.03.09 18:06:14 VPN-Verbindung zu xxxxxxxxxxxx.org wurde erfolgreich hergestellt.

18.03.09 18:03:35 Internetverbindung (Telefonie) wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 95.114.248.53, DNS-Server: 213.20.221.84 und 193.189.244.205, Gateway: 213.20.56.129

18.03.09 18:03:34 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 95.114.246.124, DNS-Server: 213.20.221.84 und 193.189.244.205, Gateway: 213.20.56.129, Breitband-PoP: rdsl-krlh-de01

18.03.09 18:03:25 Internetverbindung (Telefonie) wurde getrennt.

18.03.09 18:03:25 Internetverbindung wurde getrennt.

18.03.09 18:01:54 Anmeldung an der FRITZ!Box Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.2.7.
Finds nur komsch wie oft hier die I-Net Verbindung aufgebaut wird.

Abwarten obs mit der neuen Box immer noch ist. Wenns dann nicht besser wird, liegts wohl an meinem Anschluss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guude,
[.....]Hilfreicher ist die Verwendung von berührungslosen Infrarotthermometern..
Rein wissenschaftlich und messtechnisch gesehen hast du absolut Recht. :doktor:
Aber mir ging es ja auch nur um einen subjektiv gefühlten Zustand, um "wie warm wird die Box" zu beschreiben.
Was noch alles zum Thema "Wärmeabgabe" zu sagen war, hast du ja perfekt erläutert, danke.

und @Knutschi:
[.....]
Hier mal ne Übersicht aus dem Ereignis-Protokoll
Code:
[.....]
18.03.09 20:28:17 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 3797/639 kbit/s).
[.....]
Finds nur komsch wie oft hier die I-Net Verbindung aufgebaut wird.
Ich habe nur den Eintrag, welcher für deine ausgehandelte Bandbreite relevant war stehengelassen!
Auf den ersten Blick sind doch gar nicht so viele Verbindungen ab-/aufgebaut worden.

Ergänzt du bitte mal deine Signatur um die relevanten Leitungswerte wie Dämpfung u.s.w. oder poste mal die aktuellen Screenshots der DSL Werte deiner Box.

greets effmue
 
Zuletzt bearbeitet:
Es fehlt meiner Meinung nach noch eine wichtige Info. Tritt das geschilderte Verhalten auch bei verhältnismäßig geringer Last auf oder immer erst wenn die Leitung zum Glühen gebracht wird?
 
so hier mal ein paar Screenshots der FritzOberfläche:
[Edit Novize: Verlinkte Bilder gelöscht - bitte nutze den foreneigenen Anhang. Der ist
1. bei weitem übersichtlicher
2. Bilder werden nicht irgendwann mal gelsöcht
3. Fremdhoster sind oft gähnend langsam...]

http://einstein83.ei.funpic.de/bild1.JPG
http://einstein83.ei.funpic.de/bild2.JPG
http://einstein83.ei.funpic.de/bild3.JPG
http://einstein83.ei.funpic.de/bild4.JPG
http://einstein83.ei.funpic.de/bild5.JPG
Da kann sich nun jeder das raus suchen was erbraucht :D
Aus den Sachen werde ich eh nicht schlau. :D

@effmue:
Da hast du recht. Fraglich ist nur, warum die Verbindung zusammenbricht,
wenn ich doch gestern erst, lt. 1und1 support, die box zurückgesetzt und erneut konfiguriert habe. Und das nach ca. 3 stunden nachdem ich dies gemacht habe.

@stinkstiefel
Kann ich so nicht beantworten, da dies unterschiedlich passiert.
Ich kann jetzt die box neustarten und 2 stunden später siehts so aus.
und gestern war in der zeit keine volllast. hab nur per ftp/winscp einzelne
php-files mit max. 10kb geschoben und zwischen 19 und 23 uhr war ich nicht mehr zuhause.
 
So habe heute meine nagelneue Ersatzbox von 1und bekommen.

Gleich mal umgestöpselt und komplett neu eingerichtet. Bei der steht jetzt sogar schon HomeServer+ drauf :D

Musste leider mit bedauern nach 1,5 Stunden feststellen, dass hier ebenfalls eine Trennung/Zusammenbruch/Abbruch erfolgte und keine vollwertige Synchronisation erreicht wurde.

Na dann wirds wohl irgendwie an meinem Anschluss liegen.
Denn mit der Firmware-Version .67 lief alles bestens.
Da fällt mir gerade ein, auf der neuen Box war die noch drauf. Vielleicht hätte ich
die mal drauf lassen sollen und schauen wie es sich verhält.

Werde halt mal wieder an den Support schreiben und fragen was sie noch machen können und ob se ihre ersartzbox wieder haben möchte :D
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,105
Beiträge
2,224,574
Mitglieder
371,957
Neuestes Mitglied
Maverick2024
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.