7270: Vorschau auf die offizielle Firmware // Version xx.04.85-18145 vom 24.08.2010

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hatte in den L-versionen vor dieser leider nicht draufgeachtet, aber ich habe festgestellt, dass im client-mode beim Telefonbuch kein Foto hinzugefügt werden kann. In der Basis-Box kein Problem mit gleicher Version
 
Man kann dort nur leider keine Dateien anhängen. Und 1CH grast AVM nicht ab.
 
Wenn man Webspace bei einem etablierten Anbieter (1&1, Webhoster) oder mit eigener Domain angibt, so hab ich noch keine negativen Reaktionen gehabt.
 
Negative Reaktionen hatte ich auch nicht... sondern einfach gar keine :-(
Oder im Verlauf mehrerer Emails im Anschluss wurde ich aufgefordert, doch mal die Support-Daten mitzuschicken (ergo: 1CH werden gemieden).
 
WDS Repeater erscheint nicht in der Liste der bekannten Geräte

Mit der .18145 Version für die v2 wird der Repeater (7270 v1) bei mir in der Liste nicht mehr angezeigt, während in der Liste der v1 (Repeater) mit der .18147 die Basisstation angezeigt wird. Verhält sich das bei Euch ebenfalls so?

Vielen Dank und viele Grüße, talker01
 
Negative Reaktionen hatte ich auch nicht... sondern einfach gar keine :-(
Oder im Verlauf mehrerer Emails im Anschluss wurde ich aufgefordert, doch mal die Support-Daten mitzuschicken (ergo: 1CH werden gemieden).


gar keine reaktion ist eigentlich normal, gelesen wird aber trotzdem alles. normal meldet sich avm nur bei Dir wenn sie probleme haben nachzuvollziehen was den fehler verursacht hat.

und dass siebei sharehostern hinterlegte daten nicht runterladen kann ich schon nachvollziehen.
wer weiss ob die support- entwicklungsabteilungen überhaupt "internet" haben oder nur zugriff auf Ihr supportsystem bzw. emails?
 
Sie werden mit 100%er Sicherheit irgendwo einen Rechner haben, mit dem sie auf das I-Net zugreifen können :mrgreen:
 
Negative Reaktionen hatte ich auch nicht... sondern einfach gar keine :-(...

Kenne ich. Hier wurden meine letzen Feedbacks zur 7270 UND 7390 (so in etwa 10 Stück) gar nicht erst beantwortet.
Von daher werde ich mir das zukünftig sparen :(

Diese Firmware scheint (wie auch die vorherige) stabil zu laufen (sofern man dazu eine Aussage nach etwa 24h treffen kann). Naja Passwortprobleme hatte ich nicht bei meiner NAS / SMB-Freigabe, weil ich die "kritischen Zeichen" nicht verwendet habe. Geschwindigkeit ist weiterhin top (30.000 down / 1024 up). Telefonie (mit 7390 als IP-Client hinter der 7270) läuft auch wie "Döppcken". WLAN -speziell im 5 GHz-Band 802.11a/n - rennt auch stabil. Aber das tat es bei der 7270 in der Vorgänger-Labor ja schon (im Gegensatz zur Vorgänger-Labor der 7390 im 5 GHz, da läuft es - bei mir - erst wieder mit der xx-18145 rund).
 
Hier wurden meine letzen Feedbacks zur 7270 UND 7390 (so in etwa 10 Stück) gar nicht erst beantwortet.
Von daher werde ich mir das zukünftig sparen :(
Das ist meiner Meinung nach der absolut falsche Weg. Dann bleiben die Fehler erhalten und der Frust wird noch größer.
Ich habe bisher auch noch keine Reaktionen auf Bug erhalten (ok, von ersten Auftauchen des Gastzugangs einmal abgesehen...). Trotzdem ist AVM auf Mithilfe angewiesen. Wenn sie jedes Feedback beantworten, könnten sie dafür min. 2 Mitarbeiter abstellen.
 
Kenne ich. Hier wurden meine letzen Feedbacks zur 7270 UND 7390 (so in etwa 10 Stück) gar nicht erst beantwortet.
Von daher werde ich mir das zukünftig sparen :(

was für eine antwort erwartest Du denn?
"Wir kennen den Fehler und arbeiten daran?"

Die Leute sollen Ihre zeit lieber in das Entwicklen und finden und ausbessern der Fehler stecken statt antworten zu schreiben!

Je nach dem welchen Fehler ich melde - ich bekomme sehr häufig Feedback, aber auch nur sinnvolles wenn nachgefasst werden muss.
Ich finde Dein "ich werde mir das zukünftig sparen" keine gute EInstellung, denn viele Fehler werden nur durch die Feedbacks von uns gefunden!

Damit schadest Du quasi allen hier...
 
Kein Feedback, keine Fehlerbeseitigung...
Ich habe den Fehler des "heimlichen" Nachhausetelefonierens der Box gemeldet, jetzt ist er beseitigt worden (System: verbliebenes DSL-Feedback nach CrossUpdate von einem DSL-Labor deaktiviert), ohne Rückfrage seitens AVM... wofür auch, wenn sie den Fehler nachvollziehen können...
 
was für eine antwort erwartest Du denn?
... ich bekomme sehr häufig Feedback, ...
Ich finde Dein "ich werde mir das zukünftig sparen" keine gute EInstellung, ...
Damit schadest Du quasi allen hier...

Nene, auf meine vorherigen Meldungen gab es IMMER (OHNE Ausnahme) eine Antwort.
Teilweise nur als Textbaustein, "wird in der nächsten Version behoben".
Das war ja auch in Ordnung. Nur wenn es bei den vorherigen Feedbacks IMMER eine Rückmeldung gab (zumindest in meinen Fällen) und plötzlich kommt gar nichts mehr, dann weiss ich doch nicht mal, ob mein Feedback überhaupt zur Kenntnis genommen wird, im Spamfilter oder Rundablage "P" landet.

Ich spiele gerne Betatester und gebe auch wirklich gerne Feedback. Nur möchte ich wissen, ob mein Feedback auch etwas bringt. Denn ich mache das nicht nur aus Spass an der Freude, sondern möchte ja gerne (mit)helfen.

Und wem soll ich bitte schön schaden? Was soll denn diese absolut unsinnige Aussage? Sorry aber es gibt Ansichten...
 
Auch mit dieser Version schwankt bei mir der Rauschabstand (Störabstandsmarge) in Senderichtung zwischen "2" und "983":( :mad:
 

Anhänge

  • fb7270_18145.gif
    fb7270_18145.gif
    280.3 KB · Aufrufe: 71
Da jetzt ja alle Statements gemacht sind, kehren wir lieber zur Vorschau zurück, ansonsten entsorgt Blau oder Grün hier am Ende wieder ;)

Btt please :)
 
Klingeltöne funktionieren nicht

Hallo, ich habe ein Siemens S68H und eine Fritz MT-F. Wenn ich über die Fritz! Oberfläche für unterschiedliche Rufnummern unterschiedliche Klingeltöne auswähle, hat es keine Auswirkung. Es wird immer der gleiche Klingelton genommen.

Kann das jemand von euch bestätigen?
 
Hallo, ich habe ein Siemens S68H und eine Fritz MT-F. Wenn ich über die Fritz! Oberfläche für unterschiedliche Rufnummern unterschiedliche Klingeltöne auswähle, hat es keine Auswirkung. Es wird immer der gleiche Klingelton genommen.

Kann das jemand von euch bestätigen?

Nein, kann ich nicht. Alles funktioniert problemlos.
 
Hallo,

meine SN der 7270 ist xxx.294.xxx, kann ich dann ein update mit der V1 Firmware durchführen ??

gruss und danke

Torsten
 
Die seriennummer beginnt mit sowas wie
W346 das ist das herzellungsdatum. Danach folgt eine 3stellige nummer und hier ist wichtig ob >=304. (dann v2) oder <304. = v1

Im schlimmsten falle verweigert die box das update eh mit einer falschen datei.
 
... Thermisches Problem schließe ich ... aus eben weil es ja mit der 18012 noch fehlerfrei ...
Nicht ganz zwingend logisch: die 18145 könnte das thermische Problem auch erzeugen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,120
Beiträge
2,224,896
Mitglieder
371,983
Neuestes Mitglied
Trübe Tasse
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.