7270: Vorschau auf nächste FW - xx.04.85-17245 vom 12.5.2010

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Firmware-Update mit Windows 7

Also ich habe Windows7 32Bit habe es schon immer mit FireFox
geflasht

Auf der FritzBox ist im moment die PHONE Labor-Version 54.04.80-16999
geflasht.

Und beim Update kommt immer diese Fehlermeldung

Aktuell installierte Firmware-Version: 54.04.80-16999
Das Firmware-Update ist fehlgeschlagen:
Es trat ein nicht näher spezifizierter Fehler während des Updates auf.


Meine Seriennummer ist die X101.304.00.135.591

Dasselbe Problem hatte ich auch. Anderen Rechner mit XP genommen, und es ging. Scheint eine Inkompatibilität mit Windows 7 zu sein.
 
Guck in meine Signatur... und Firefox 3.6.3 verwende ich auch.
 
WLAN Gastzugang

Das mit dem Gastzugang ist bei meiner FB auch. Als ich deswegen über die interne Feedback Funktion eine Nachricht schrieb und gesendet habe, hat sich die FB neu gestartet. Und danach war der Gastzugang plötzlich weg.

Habe vorher diesen Gastzugang mit meinem Handy und Laptop ausprobiert. Konnte mich ohne Passwort direkt einloggen und damit surfen.

Ein Gastzugang finde ich ja nicht schlecht, aber bitte nicht ohne Passwort und dann noch heimlich in die FW integrieren. Wer weiß wer alles über meine IP-Adresse im Internet war, und vor allem wo?


Gruß Carsten
 
Hi,

ich hingegen schaffe es "leider" nicht, obwohl ich schon etwas mit den Einstellungen im Wlan-Bereich gespielt hatte. Extra mal auf 5GHz gewechselt und wieder zurück. :gruebel:
Läuft bisher tadellos... ohne Gastzugang..

mfg,

mondenkind
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo mondenkind,

naja, vielleicht sieht man ihn nicht, wenn das WLAN-Gerät der FB schon bekannt ist, weil, dann bräuchte es ja keinen Gastzugang. Im Handy hab ich ihn auch erst gesehen, als ich es nicht mehr normal per WLAN anmelden und nutzen konnte.

Kannst ja mal testweise das WLAN-Zugang für den PC in der FB löschen, vielleicht siehst Du den Gastzugang dann?

In meinen anderen beiden FB'en sah ich den Gastzugang unter WLAN > WDS und unter WLAN > Funkkanal.
 
Plötzlich ist der Gastzugang wieder da.

Wie kann ich den Gastzugang auch als Laie wieder ausschalten?

Ich habe keine Lust, das jeder über meine Internetverbindung surfen kann.

Gruß Carsten
 
Am einfachsten vermutlich über die Installation einer anderen FW...
 
Hallo Bibie,

neee, das ist es ja, da habe ich jetzt glaube ich alle Varianten durch..:confused:
Werd' jetzt wohl doch mal nach der wlan.cfg schauen müssen. Wundert mich nur, warum à la Carsten111 der Gastzugang immer mal wieder "von alleine" auftaucht???

mfg,

mondenkind
 
Aha, alles klar. :)

Ich denke erstmal grundsätzlich, der Gastzugang könnte eine feine Sache werden. Wenn ich den aber auf meiner Box habe, möchte ich auf jeden Fall auch Begrenzungen definieren können, damit der Gast sich nicht wie zu Hause fühlen kann. Nich daß er noch macht, was er will. :)

So, wie er jetzt ist (WLAN-Geräte können sich ohne Zugangsschlüssel auf meine Box einloggen), möchte ich ihn überhaupt gar nicht haben! ;)

Hast Du noch eine Box, die Du mit einbinden könntest? Vielleicht taucht er dann auf? :gruebel:
 
Bibie,

da stimme ich Dir voll und ganz zu.

Gruß Carsten
 
@Bibie

Leider nein! Aber ich habe mal versucht die Daten mit dem ruKT auszulesen, und da war der Gastzugang ausgestellt. Deshalb habe ich mal versucht ihn zu aktivieren
Code:
guest_ap_enabled = yes;
und
guest_ssid = "FBguest";
aber leider finde ich ihn trotzdem nicht...
Wenn ich mir nur sicher sein könnte, daß er nach "...enabled = no;" auch wirklich ausbleibt...
Oder doch vorm Wochende wieder auf die 16999 zurück, mal schauen. ;)

mfg,
mondenkind
 
Ich habe vorsichtshalber mal die Kindersicherung aktiviert. Bevor sich noch fremde bei mir einloggen.

Ich hoffe das ganz schnell von AVM eine neue FW kommt.

Gruß Carsten
 
Hmmm, die Kindersicherung könnte helfen, den Internetzugang zu verhindern, ich glaube aber nicht, daß der Zugriff auf die Box auch erfolgreich verhindert wird, wenn man erstmal eingeloggt ist. Sicher bin ich mir aber nicht - hab es mit dem Handy nicht erst noch ausprobiert. Die Alarmglocken waren schneller. ;)

Ich kann hier schon ein paar WLAN-Netze von Nachbarn finden und wollte halt denen keinen Zugang in mein Netz gewähren. Naja, ich bin da wohl etwas ängstlicher, deshalb hab ich sicherheitshalber lieber sofort die letzte Release aufgespielt.
 
@www.keng.de

ok gut wollte es auch mit XP testen aber da war die
Labor schon rausgenommen.

greetz
 
ich glaube aber nicht, daß der Zugriff auf die Box auch erfolgreich verhindert wird
Moment, der Zugriff auf die Box selbst ist doch wohl passwortgeschützt..? oder ist auch dies frei? Ich kann bei mir keinen Gastzugang feststellen, daher auch nicht probieren...
 
Wenn ich mit einem Gaszugang versuche auf das Webinterface zu kommen muss ich auf jedenfall ein Passwort eingeben ( wenn Passwort in FB gesetzt ist ).

Ich komme zwar mit Kindersicherung nicht in´s Internet, aber auf die FB schon.

Im Moment ist der Gastzugang wieder weg, keine Ahnung warum. Irgendetwas stimmt mit der FW bezüglich WLAN nicht

Gruß Carsten
 
Ähm, hast mich erwischt, Hans! :oops:

Ich fürchte, ich hatte zum Testen die Benutzeroberfläche meiner FB nicht extra noch passwordgeschützt. Nagut, dann war meine überschwengliche Angst wahrscheinlich umsonst. Die Box hatte bestimmt nur den WPA-Schlüssel aktiv. Das hat mich aber schon erschreckt, daß ich beim Gastzugang im Handy den Schlüssel nicht eingeben mußte.
 
reboots

auch mit dieser stabilitätsoptimierten vorschau hat sich meine box nun schon zum zweiten mal in einer stunde rebootet...

das macht echt keinen spass mehr.

allerdings ist die dsl verbindung deutlich schneller geworden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.