[Frage] 7270v3 Fritzbox Hardware tot - Power immer grün - Widerstand sichtbar durchgebrannt

flycgn

Neuer User
Mitglied seit
6 Feb 2008
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich habe vor Kurzem eine 7270v3 1&1 Box gekauft. Nach flüchtigem Test Stron an, grünes Power LED an (dauer grün).

Zu hause getestet. Keine Verbindung weder LAN noch WLAN. Box aufgemacht, siehe da in der Nähe der DECT Antennen ist ein SMD-Widerstand durch und evtl. auch die zwei SMD-Dioden.

Wer hat Rat? Welche Werte haben diese Bautele? Lohnt sich diese auszutauschen überhaupt, oder sind evtl. andere ernsthaftere Schäden zu befürchten? (irgendwelche Chips sind vielleicht auch hin?)

Für Infos wäre ich dankbar.

Franz
 

Anhänge

  • 7270v3_2000-2456_R-defekt1a.jpg
    7270v3_2000-2456_R-defekt1a.jpg
    51.5 KB · Aufrufe: 184
  • 7270v3_2000-2456_R-defekt1b.jpg
    7270v3_2000-2456_R-defekt1b.jpg
    496.9 KB · Aufrufe: 149
  • 7270v3_2000-2456_R-defekt1.jpg
    7270v3_2000-2456_R-defekt1.jpg
    503.2 KB · Aufrufe: 155
Zuletzt bearbeitet:
flycgn schrieb:
... ein SMD-Widerstand ...
Hiernach (Ausschnitt von da, gegenüber den Bildern oben um 180° gedreht)

ausschnitt-7270v3.JPG

scheint das abgerauchte Bauteil ein Kondensator, einige 100nF, zu sein ...

flycgn schrieb:
... und evtl. auch die zwei SMD-Dioden.
Die müsste man (nach Ausbau des defekten Teils) mal "durchklingeln" (Widerstandsprüfung in beide Richtungen).

flycgn schrieb:
Lohnt sich diese auszutauschen überhaupt ...
Aufgrund der reinen Anschauung ist das leider nicht zu beurteilen.

flycgn schrieb:
... oder sind evtl. andere ernsthaftere Schäden zu befürchten?
Durchaus.

Die gesamte Anordnung (Kondensator und die beiden Dioden) halte ich für eine Ladungpumpe für eine Hilfsspannung, gesteuert aus dem Schaltnetzteil darüber/darunter. Ich kann leider nichts zum Vergleich messen, ich habe keine 7270v3.

G., -#####o:
 
Danke. Was kann das in der Nähe befindlichen mit ".100" gekennzeichnete Teil sein? Eine Drosselspule? Die scheint auch beim genauerem Hinsehen an den Rändern etwas "geschmolzen zu sein?
 
flycgn schrieb:
Eine Drosselspule?
Sagen wir mal: ein Induktivität, 10µH. Die gehört zu dem o.a. Schaltnetzteil.

flycgn schrieb:
Die scheint auch beim genauerem Hinsehen an den Rändern etwas "geschmolzen zu sein?
Ich sehe da aber nichts verdächtiges:

induktivitaet-10uH.JPG

Die auf dem von mir oben in #2 gezeigten Bild sieht genauso aus.

G., -#####o:
 
Frohes Neues allerseits.

Jemand eine Idee, wie diese Kiste zum Leben erwecke?
 
Bin ich im falschen Film? Oder du? Wer redet hier vom Netzteil? Wir reden hier über die Platine!!!! Guten Morgen!:mad:
 
Die Platine funktioniert nicht ohne Netzteil. Im übrigen solltest du dich an die Forenregeln halten.
 
Bevor man an die Reparatur der defekten Bauteile auf der Platine geht, sollte man auf jeden Fall das Netzteil prüfen bzw. tauschen, denn irgendeinen Grund muss der Defekt ja haben. Wenn Bauteile für die Hilfsspannungen defekt sind, ist ein fehlerhaftes Netzteil häufig die Ursache. Ohne Beseitigung der Ursache ist eine Reparatur unsinnig. Wenn man einen Kurzschluss hat, ersetzt man ja auch nicht eine ggf. kaputte Sicherung, bevor man den Kurzen behoben hat...
 
Es gibt Gründe, warum Bauteile "hoch" gehen, daher macht es evtl. wenig Sinn, diese auszutauschen, wenn weder der Grund bekannt ist und dadurch noch beseitigbar wäre.

Man kennt das: Sicherung im Haus fliegt raus. Neue rein, fliegt wieder raus. Was lernen wir daraus ?? ;):D
 
Danke für die Hinweise hinsichtlich des Netzteils. Natürlich habe ich andere Netzteile weil ich die Box ja ohne Netzteil bekam. Aber das Problem ist ja eingegrenzt auf die Bauteile die ich im Bild hier gezeigt habe. Ich benötige keine Hinweise allgemeiner Natur wie und wann man eine Sicherung wechseln soll, sondern schlicht und ergreifend welche Bauteile hier auszutauschen sind. Sollte die Box dann auch nicht funktionieren dann kommt die Tonne. Oder ich schenke sie einem der Meint erstmal die Sicherung und Netzteil tauschen zu müssen.
Aber, dennoch danke für das Interesse.
 
flycgn schrieb:
... sondern schlicht und ergreifend welche Bauteile hier auszutauschen sind.
Schlicht und ergreifend: alle defekten. Welche das sind, kann Dir hier niemand sagen. Dein Bild bzw. Deine Beschreibung zeigt nur die Symptome (die Folgen) eines Defekts, aber nicht die Ursachen.

G., -#####o:
 
Man sollte vielleicht die ursprüngliche Fragestellung lesen, und nicht darauf lospoltern. Es gibt zwei Dioden und scheinbar ein Kondensator. Aber leider keine Bezeichnung. Ich würde diese Teile zunächst mal austauschen wollen, wenn ich wüsste welche Bezeichnung sie haben. Klar? Die Symptome sind mir eigentlich egal. Es gibt ein anderes ff. (neues) Netzteil.
 
Es gibt hier im Forum keine Schaltbilder der FBs... Daher wirst du die gewünschte Antwort kaum erhalten können...
 
Tja, das ist eben das Problem. AVM rückt mit keinerlei Information raus. Ich dachte, vielleicht hat ein Creck Erfahrung dabei oder kann die Originatteile (eigentlich nur den Kondensator) messen. Diode kann man ja leichter ersetzen.

Mir reicht wirklich nur die Symptome zunächst mal zu behandeln.-:)
 
flycgn schrieb:
Diode kann man ja leichter ersetzen.
Wenn es denn "Allerwelts-Dioden" sind.

flycgn schrieb:
Mir reicht wirklich nur die Symptome zunächst mal zu behandeln.
Nun gut. Danach gibt's die Möglichkeiten:

  1. die Box funktioniert wieder,
  2. es knallt gleich wieder (es ist noch mehr defekt),
  3. nichts passiert (es ist noch mehr defekt).

Viel Erfolg!

G., -#####o:
 
Lieber scolopender,
deine Kommentare sind sicherlich von dir gut gemeint, sind aber vollkommen kontraproduktiv. Mit solchen Allgemeinplätzen kann ich nichts anfangen. Wahrscheinlich hast du noch nie eine 7270 von innen gesehen, daher weisst du auch nicht um was sich handelt. Ich wollte nur wissen welche Werte diese 3 Bauteile haben. Dann will ich sie austauschen.
 
Wahrscheinlich hast du noch nie eine 7270 von innen gesehen
Deine Ignoranz ist unübertroffen. Du irrst gewaltig. :lol:

Zu deinen Fragen im Eröffnungsbeitrag:
Lohnt sich diese auszutauschen überhaupt, oder sind evtl. andere ernsthaftere Schäden zu befürchten? (irgendwelche Chips sind vielleicht auch hin?)
1. Es lohnt sich nicht diese auszutauschen überhaupt.
2. Es sind evtl. andere ernsthaftere Schäden zu befürchten. (irgendwelche Chips sind vielleicht auch hin)
 

Statistik des Forums

Themen
245,155
Beiträge
2,225,312
Mitglieder
372,010
Neuestes Mitglied
FB-andre
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.