[Problem] Aastra 6773ip mit Plantronics CS60 und APS-1

oregen

Neuer User
Mitglied seit
1 Feb 2013
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Guten Morgen Leute,

ich habe mich aufgrund meiner Problematik hier mal angemeldet.

Kurze Info:
In unserer Firma haben wir größtenteils die Aastra 6773ip Geräte eingesetzt.
Nach und nach rüsten wir jetzt auf drahtlose Headsets um und da passt das Plantronics CS60 perfekt rein.
Ursprünglich hatte ich das mit diesem Gabelheber, der dann den Hörer abgenommen hat und das Gespräch annimmt, habe aber auf das APS-1 umgerüstet, das dies auch ohne den Gabelheber macht.
Ich beschreibe nun mal kurz die Vorgehensweise und das daraus resultierende Problem:

Anruf von extern -> Headset Lampe am Telefon blinkt -> grüner Button auf CS60 Basisstation geht an -> Annahmeknopf am Headset wird gedrückt -> grüner Button auf CS60 Basisstation geht wieder aus -> Headset Lampe am Telefon signalisiert Empfang

Logischerweise höre ich nichts, da sich das Headset "abgeschaltet" hat.
Wenn ich auf den Headset Knopf auf dem Telefon drücke, geht alles problemlos.
Gibts dafür irgendein Fix?

Danke schon mal im Voraus :)


MfG
Olli
 
Hallo.
Um welche TK-Anlage handelt es sich? Ich habe vor einem Jahr eine Aastra 430 Anlage konfiguriert. Kunde hat Jabra-Sets. Die Einstellungen für die Headset-Konfiguration gab es auf der Homepage von jabra. Es hat auch geklappt.
gruß
 
Hallo.
Um welche TK-Anlage handelt es sich? Ich habe vor einem Jahr eine Aastra 430 Anlage konfiguriert. Kunde hat Jabra-Sets. Die Einstellungen für die Headset-Konfiguration gab es auf der Homepage von jabra. Es hat auch geklappt.
gruß

Hallo louigo,

danke schon mal für deine Antwort.
Die Anlage ist eine Aastra OpenCom 150.
Die Headset-Konfiguration funktioniert über Telefon sowie Anlage, es ist eigentlich Jacke wie Hose, wo man das konfiguriert.
Abgesehen von Headset aus/ein und Sende-/Empfangslautstärke gibts meinen Infos zufolge dort keine anderen Einstellungsmöglichkeiten.
Ich bin natürlich kein Spezialist für die Anlage, mache das eher so nebenbei mit einem 2. Kollegen, aber eigentlich konnte bisher jedes Problem gelöst werden, außer das hier :)

MfG
Olli
 
Keiner mehr eine Idee? :)
 
Der Schalter am Headset nicht richtig gesetzt? Irgendeine Steckverbindung kaputt?
Ansonsten habe ich auch keine Idee.
 
Du hast schlichtweg das CS60 falsch eingestellt.
Am CS60 lässt sich einstellen das beim entfernen des Headsets aus der Ladeschale automatisch eine Verbindung aufgebaut wird. Dies hast du anscheinend aktiviert. Somit besteht bereits eine Verbindung und diese beendest du wenn du den Buttun am Headset drückst.
Der Schalter muss also aus sein. Sodas im Ruhezustand keine Verbindung besteht.
 
Hallo blaky,

das Gerät ist nicht falsch eingestellt.
Ich habe es gerade getestet und es macht keinen Unterschied.
Das Headset wird bereits aktiviert, WENN ein Anruf von außerhalb ankommt.
Wenn ich von innerhalb der Firma angerufen werde, kann ich problemlos mit dem Knopf abheben.
 
Hallo Oregen,

hast du ne halbwegs aktuelle Software in dem System? Aktuell ist Release 10.1 - da gab es ein paar Verbesserungen für DHSG.
Konfigurator: Telefonie/Einstellungen "Ruftöne als Rhythmen" kann Probleme machen. Klingelton am Gerät darf nicht ausgeschaltet sein.
Dann sollte das eigentlich mit DHSG funktionieren.
 
Du hast in Deinem OpenPhone die automatische Rufannahme für extern eingeschaltet und die Zeit auf wenige (1 ?) Sekunde eingestellt.
=> Menücard: "Anrufe" -> "5 automatische Rufannahme".

Grüße

Michael
 
Hallo,

@dimidewe: Ruftöne als Rhythmen ist ausgeschaltet, Klingelton am Gerät ist allerdings auch ausgeschaltet.
Das werde ich nochmal testen, hängt das denn irgendwie zusammen?
Abgesehen davon werde ich übernächste Woche die aktuelle Firmware auf die Anlage spielen, mal gucken ob es funktioniert.

@mw61: Die automatische Rufannahme steht auf 8 Sekunden, ist allerdings deaktiviert.
Also kann das auch nicht der Fehler sein.

Danke aber schon mal für all die Antworten :)


MfG
Oliver
 
Okay, Fehler ist gefunden, es lag tatsächlich am deaktivierten Rufton.
So ein Schwachsinn.
Mal schauen, ob das mit dem Update der Anlage behoben wird.
 
Moin,

Anlage hat die neuste Version bekommen, allerdings hat das auch nichts geholfen.
Naja, dann müssen wir eben mit dem Problem leben.

Danke trotzdem für die Rückmeldungen.

MfG
Oliver
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.