[Sammlung] Aktuelle Konditionen für Vertragsverlängerung

Also bei allem Respekt, die letzten 2 - 3 Seiten kannst Du doch lesen...
 
  • Like
Reaktionen: Trinomad
Ich meinte nachdem jemand das Schreiben mit der Erhöhung seitens 1&1 (Post #8424 vom 19.4.23) erhalten hat!
 
Die Preiserhöhung hat doch darauf überhaupt keine Auswirkungen. Es hat sich ja nix verändert. Es wird nur so sein, dass man im zweiten Jahr mehr als vorher bezahlt... Realistisch dürften bezogen auf die aktuellen Neukundenkonditionen folgende Verlängerungsangebote sein, die sich übrigens mit meinen persönlichen Erfahrungen und anderen Rückmeldungen hier im Thread decken.

DSL 16:
12 x 9,99 Euro + 12 x 29,99 Euro / 34,99 Euro.

DSL 50:
12 x 9,99 Euro + 12 x 34,99 Euro / 39,99 Euro.

DSL 100:
12 x 9,99 Euro + 12 x 39,99 Euro / 44,99 Euro.

DSL 250:
12 x 9,99 Euro + 12 x 44,99 Euro / 49,99 Euro.
 
Nachdem ich gestern die Preiserhöhung erhalten habe, habe ich heute online die Kündigung vorgemerkt und anschließend bei Hotline für die 1&1 Kündigungen angerufen.

Den Vertrag habe ich zu folgenden Kontitionen um 24 Monate ab sofort verlängern können:
DSL 16
12 x 9,99 Euro + 12 x 29,99 Euro
Fritzbox Homeserver+ (7590 AX) für 7,99 Euro/Monat
25 Euro Gutschrift

Nach 12 Monaten Laufzeit kann ich erneut eine Kündigung vormerken und neue Konditionen erfragen.
 
Das sagen sie immer und aktuell ist das auch so, aber verlass dich nicht drauf. Man schließt einen 24 Monatsvertrag ab und das hat man am Besten im Hinterkopf. Dennoch, je früher Du verlängerst, desto schneller wirst Du dann auch die 7,99 Euro für die Fritz!Box wieder los...
 
Aber selbst wenn die 24 Monate komplett bleiben kommt man auf nur 19,99. D.h. für 1&1 ist der Schuss in diesem Fall nach hinten losgegangen. Offensichtlich gibt es aber aus Sicht von 1&1 genügend "Doofe", die die Erhöhung schlucken...
 
Na ja die Erhöhung ist moderat und man liegt ja grundsätzlich immer noch unter dem Preis der Telekom.
 
20% Erhöhung sind moderat?
 
Ich glaub man braucht sich über 5 Euro nicht beklagen...
 
oder man geht als NEUKUNDE direkt Telekom, hat die Zwangstrennerei nicht mehr am Halse, einen besseren Service und ueber Portale wie DSL-Web bekommt man eine ordentliche Provi ausgezahlt sodas man rechnerisch bei 24 Monaten so um die 24-26 Euro heraus kommt...
… und sich dann in den nächsten 24 Monaten über das T1-Peeringverhalten der Telekom ärgert. Dann vielleicht doch eher alle 24h eine PPPoE-Neuverbindung…
 
  • Like
Reaktionen: KunterBunter
Ja, das ist legal. Deswegen hast du ja auch ein Sonderkündigungsrecht, aufgrund der einseitig ausgesprochenen Preiserhöhung. Solche Fälle sind entweder in den umfangreichen allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt oder aber im Bürgerlichen Gesetzbuch.
Hi Daniel,

könntest Du es bitte etwas detaillierter ausführen? Mein Papa hat so eine e-Mai gestern auch bekommen, auch noch während der MVLZ mit noch fast 14 Monaten Laufzeit (Preiserhöhung ab dem 13.ten Monat). Ich habe in den AGBs (vom Abschluszeitpunkt) aber nichts gefunden, was 1&1 aus meiner Sicht das Recht geben würde, den Preis zu erhöhen. Auch der Preis ist klar und deutlich für alle Monate der MVLZ geregelt. Auf welcher rechtlichen Grundlage agiert 1&1 mit diesem Brief?

Danke!

VG, Gene
 
Darf ich mal der Neugier halber fragen, was Du dann machen möchtest? Ich meine Du könntest versuchen, der Preiserhöhung zu widersprechen und auf die Fortführung des Vertrags zu den bestehenden Konditionen bestehen ... und dann? Ich vermute mal, dass Du auch regelmäßig den Vertrag deines Vaters verlängerst, um bessere Konditionen zu bekommen? ... Sonst wärst Du ja nicht in diesem Thread unterwegs...

Was erhoffst Du Dir?
 
Darf ich mal der Neugier halber fragen, was Du dann machen möchtest?
Ja, ich will alle Optionen abwägen. Sonderkündigungsrecht nutzen und dann verlängern, falls es hier mehrere Berichte geben sollte, dass es problemlos klappt. Und falls nicht, dann eben widersprechen und auf dem Fortführen des Vertrags zu den vereinbarten Konditionen bestehen.

Edit: abgesehen davon, würde mich tatsächlich auch die rechtliche Lage interessieren - das wäre mir nämlich neu, dass man während der MVLZ mit eindeutig für alle 24 Monate vereinbarten Preisen plötzlich den Preis erhöht. Vertrag ist Vertrag.
 
Du musst aber nicht extra vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Aktuell ist es nach wie vor möglich, denn Vertrag sehr frühzeitig nach 12 Monaten wieder zu verlängern.
 
Du, ich bin kein Jurist. Ich kann dir nur versichern, dass eine einseitige Vertragsänderung eben das Sonderkündigungsrecht nach sich zieht. Ob 1&1 Kunden wirklich ziehen lässt, wenn sie vom Widerspruchsrecht gebrauch machen oder den Vertrag weiterlaufen lassen, finden wir sicher bald heraus.
Du musst da auch nicht im Detail juristisch argumentieren. Da ist 1&1 erfahrungsgemäß verhandlungsoffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst aber nicht extra vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Aktuell ist es nach wie vor möglich, denn Vertrag sehr frühzeitig nach 12 Monaten wieder zu verlängern.
Bei meinem Papa ist es pünktlich ab dem 13. ten Monat. Also muss ich erstmal widersprechen und auf dem Fortführen zu den alten Konditionen bestehen und dann während des 13.ten Monats kündigen und dann hoffen, dass man 9,99x12 und dann wieder 34,99x12 bekommt und nicht 39,99x12.

-- Zusammenführung Doppelpost gemäß Boardregeln https://www.ip-phone-forum.de/threads/ip-phone-forum-regeln.297224/ by stoney

Du, ich bin kein Jurist. Ich kann dir nur versichern, dass eine einseitige Vertragsänderung eben das Sonderkündigungsrecht nach sich zieht.
Nach meinem Verständnis gibt es gar keine einseitige Vertragsänderung, zumindest habe ich in den AGBs bisher nichts gefunden, was 1&1 dazu berechtigen würde. Wenn 1&1 den Vertrag ändern möchte, müssen sie ordentlich kündigen (d.h. zum Ende der vereinbarten MVLZ) und dann mir ein Angebot unterbreiten den Vertrag zu den geänderten Konditionen dann doch noch fortzuführen.

So ist es zumindest in der Branche, in der ich tätig bin. Der bestehende Vertrag, ob Du in der aktuellen Zeit damit Verluste fährst oder nicht, ist zu erfüllen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du kannst Stand heute nach 12 Monaten und EINEM Tag verlängern. Da ab dem 13. Monat der Preis beim Vertrag deines Vaters steigt, zahlst Du am Ende im besten Fall einen Tag lang zu viel... Da lohnt sich der Widerspruch fast nicht... Da gehts gerundet um 17 Cent...
 
Du kannst Stand heute nach 12 Monaten und EINEM Tag verlängern. Da ab dem 13. Monat der Preis beim Vertrag deines Vaters steigt, zahlst Du am Ende im besten Fall einen Tag lang zu viel... Da lohnt sich der Widerspruch fast nicht... Da gehts gerundet um 17 Cent...
Mir geht es darum bei der Verlängerung wieder ab dem 13.ten Monat 34,99€ zu bekommen und nicht den dann für einen Tag akzeptierten 39,99€.
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,120
Beiträge
2,224,891
Mitglieder
371,983
Neuestes Mitglied
Trübe Tasse
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.