Alles rund um die TA612V Firmware

tszr schrieb:
also wenn du 384 kbit zu verfügung hast und nur 80 kbit brauchst wird QoS gar nicht aktiv obwohl es aktiviert laut hacken aktiv ist. :) und da der TA612V mit QoS immer abstürzt aktiviere ich es gar nicht.

Leider ist nirgendwo dokumentiert, was der QoS-Schalter bewirkt. Wird nur Upload-Traffic, der nicht für Voip ist, zurückgehalten? Oder wird auch ToS (Type of Service) für die Voip-Pakete aktiviert/gesetzt? Das könnte nämlich vielleicht auch erklären, warum es beim einen besser und bei anderen schlechter funktioniert mit dem Upload. Wenn der ISP die ToS-Einstellungen auch berücksichtigt, dann sollte das doch eigentlich Einfluss haben!?

Grüße!
 
junge junge....

also nochmals...

QOS ist nur für den Upload zuständig. Das einzige Gerät welches den DL begrenzen kann ist die Fritz Box. Diese macht das aber nur durch einen kleinen trick indem sie die Besätigungspakete zurückhält. Ob das wirklich immer funktioniert und sinnvoll ist sei mal dahin gestellt.

Es gibt zwar noch andere möglichkeiten (nicht näher drauf eingeh) aber diese hängen dann am Provider und sind sehr aufwendig.

Apropos...
Es reicht schon normales Surfen um den VOIP Empfang beträchtig zu stören.
Bei mir ist es der Aufruf von Bild.de . Da stottert die Leitung ganz schön beim Laden der Seite.

Zum Thema QOS.
Ohne QOS ist es Witzlos. Soll man jedes mal seinen Upload prüfen? mal so nebenbei.. das mit den 80Kbs stimmt auch nur bedingt. Je nach Codec !!!!
Ich habe z.B. die meiste Zeit 1,5Mbit als Upload und selbst da kanns zu Problemen kommen ohne QOS.

Das Problem ist aber nicht nur QOS.

Einfach alles inzwischen. Ich bitte hiermit alle die dieses Gerät haben und über Probleme klagen (welche an der firmware liegen..bitte kein "ICH KOMM NICHT ONLINE" sich bei mir per PM zu melden. Ich gebe euch dann meine eMail Addy und ihr schreibt "SACHLICH und AUSFÜHRLICH" euer Anliegen und eure BITTE.

Ich werde diese dann zusammenfassen und an Netgear mit einem eigenen FORDERNDEN TEXT senden. Nur so kommen wir weiter. Logs und wirklich ausführliche Berichte und Meinungen sind erwünscht.
Ich hoffe wir bekommen da was bis Mittwoch zusammen und ich kümmer mich nochmals darum.

Das ist aber das letzte mal wo ich sowas anbiete. Habs ja shconmal ohne jedliche Reaktion aus dem Forum.



Meine Probleme sind:

QOS/Tracer Freezes
Unregelm. Freezes
Ab *_62 disconnects des Windows Messengers nach 5min
Ab *_62 disconnects von Mirc nach ca 5min
keine freie Firmware trotz versprechen vor ca 1 Jahr sowie der äuserung eines Sipgate Mitarbeiters
Ewige Wartezeiten auf behebung solcher Fehler
Schuldzuschiebung von A nach B
Versuch den Kunden zu verarschen indem man plötzlich nichts mehr von Supportanfragen und email sowie Telefonkontakt weiss.
012.gif


So..also jetzt seid ihr gefragt... Sammelbeschwerde per Mail.
42da316aebedfb2b6459de4239824248.png


Ich warte
 
Hallo!

Hab mir auch den TA612V geholt und bin eigentlich ganz zufrieden. Wenn ich QoS abschalte und auf 420 stelle, stürzt das Teil auch beim Tracen nicht ab. Hinter dem TA612V hängt noch ein RP614v3. Speed ist völlig iO. eMule, Bittorrent funktionieren. Einziges Problem die MAC Adresse scheint schonmal registriert wurden zu sein und ich kann meinen SIPgate Account nicht hochladen! :( Hab Sipgate schon ne email geschrieben aber das kann länger dauern... es ist ja CEBIT... SAFTLADEN!!! Wo issn der SIPgateAdmin hier? Kann der eventuell die MAC Adresse in dem anderen Account löschen, damit ich telefonieren kann und meine 333 Minuten bekomme?! Vielen Dank im Voraus und Gute Nacht :)

sp00ky
 
Hi 00,

sp00ky schrieb:
Hallo!
Hab mir auch den TA612V geholt und bin eigentlich ganz zufrieden. Wenn ich QoS abschalte und auf 420 stelle,

erinnert mich an den typischen netgear-support-dadaismus...wenn du das abschaltest, ist es doch voellig egal, welche bandbreite da steht...

Einziges Problem die MAC Adresse scheint schonmal registriert wurden zu sein und ich kann meinen SIPgate Account nicht hochladen! :(

das waer auch schlecht, sonst koennte sich den vll. jemand auch mal runterladen :)

mal ernsthaft, probier die dreckskiste mal im realbetrieb aus,
dann freut sich nemesiz bestimmt ueber eine mail von dir.

beste gruesse
karsten
 
sp00ky schrieb:
Hallo!

Hab mir auch den TA612V geholt und bin eigentlich ganz zufrieden. Wenn ich QoS abschalte und auf 420 stelle, stürzt das Teil auch beim Tracen nicht ab. Hinter dem TA612V hängt noch ein RP614v3. Speed ist völlig iO. eMule, Bittorrent funktionieren. Einziges Problem die MAC Adresse scheint schonmal registriert wurden zu sein und ich kann meinen SIPgate Account nicht hochladen! :( Hab Sipgate schon ne email geschrieben aber das kann länger dauern... es ist ja CEBIT... SAFTLADEN!!! Wo issn der SIPgateAdmin hier? Kann der eventuell die MAC Adresse in dem anderen Account löschen, damit ich telefonieren kann und meine 333 Minuten bekomme?! Vielen Dank im Voraus und Gute Nacht :)

sp00ky


jede MAC adresse gibt es nur 1x, oder hast du ein gebrauchtes gerät erstanden ? dann bekommst leider die 333 minuten nicht mehr :-(

und wenn du noch keine verbindung zu sipgate hattest, hast auch die fehlerhafte firmware 1.2_62 noch nicht :)



mfg
 
tszr schrieb:
jede MAC adresse gibt es nur 1x, oder hast du ein gebrauchtes gerät erstanden ? dann bekommst leider die 333 minuten nicht mehr :-(

und wenn du noch keine verbindung zu sipgate hattest, hast auch die fehlerhafte firmware 1.2_62 noch nicht :)



mfg

stimmt nicht!

richtig wäre: Jede MAC Adresse sollte es nur 1X geben. *grüse an Asien*

ich habe z.B. noch eine alte NIC da kannst die MAC selbst vergeben.


Zum Thema *_62.
Ich weiss es nicht 100% aber TFTP hat nicht viel mit der Anmeldung bei Sipgate zu tun.
Gibt ja eigene TFTP Settings.
Dieses Problem hatten auch schon andere in Australien die freies Gerät (also kein VOIP LOCK) mit einem Provider nutzten sich das Gerät aber die Firmware eines anderen Anbieters saugte.
 
nee also ich habe das Gerät direkt beim Händler gekauft. Es war aber leider das letzte und die Verpackung schon auf. Drin war alles okay, er sagte das jemand das Gerät zurückgegeben hat. Ich wollte aber nicht warten mit dem telefonieren und hab das Teil mitgenommen. Der der den TA612V vorher hatte, hat das Teil schon auf seinen Sipgate Account registriert und nun ist das Teil bei Ihm eingetragen und ich kann nicht meinen Account hochladen... :'(
 
sp00ky schrieb:
nee also ich habe das Gerät direkt beim Händler gekauft. Es war aber leider das letzte und die Verpackung schon auf. Drin war alles okay, er sagte das jemand das Gerät zurückgegeben hat. Ich wollte aber nicht warten mit dem telefonieren und hab das Teil mitgenommen. Der der den TA612V vorher hatte, hat das Teil schon auf seinen Sipgate Account registriert und nun ist das Teil bei Ihm eingetragen und ich kann nicht meinen Account hochladen... :'(

na dann wie schon oben vermutet war die mac schon mal regiestriert und die 333 min sind verbraucht leider :-( sind ja auch nur 1 monat gültig.

e-mail an sipgate support, damit sie diese MAC in dem anderen account löschen, oder in deinen neuen kopieren.


@NeMeSIz
es gibt keine doppelten MACs es darf nur jede Mac 1 x ausgegeben werden, auch in fern-ost ist das so :) genauso wie IP adresse gibt es jede nur 1 x , dafür gibt es auch NIC behörden die diese an die hersteller ausgeben.
 
tszr schrieb:
es gibt keine doppelten MACs es darf nur jede Mac 1 x ausgegeben werden,

Das ist korrekt wenn es sich auf die Mac-Adresse bezieht, welche die Karte hardwareseitig hat.

Andererseits: Diese kann im Betrieb jedoch geändert werden, das kann jedes vernünftige Betriebssystem von Haus aus (fuer *nix siehe z.B. http://www.hmug.org/man/8/ifconfig.php), es ist aber auch beim TA612V unter "Basic Settings" moeglich.

Nebenbei: ich muss Euch leider verlassen, habe eine Fritz Box Fon ATA ersteigert.
Der TA612V kommt zu Ebay...bis der verkauft und verschickt ist, sollte die neue Firmware raus sein. Der Support hat sich inzwischen gerührt und definitiv erklärt, dass sie das lösen wollen.
Aber: Das Zeitlimit ist überschritten, ich hab die Schnauze endgültig voll von dieser Netgear-Kiste...das kostet deutlich zu viel Zeit.

Ich glaube, dass Sipgate ein guter Provider ist - aber nur wenn man ein ordentliches Endgerät verwendet :bluescre:

@NemeSiz: danke fuer den 8/1-Thread im Fritz-Forum, hoffe, man sieht sich da mal wieder :)

Eins habe ich mir gemerkt: NIE WIEDER Netgear!!!
 
karsten73 schrieb:
Das ist korrekt wenn es sich auf die Mac-Adresse bezieht, welche die Karte hardwareseitig hat.

Andererseits: Diese kann im Betrieb jedoch geändert werden, das kann jedes vernünftige Betriebssystem von Haus aus (fuer *nix siehe z.B. http://www.hmug.org/man/8/ifconfig.php), es ist aber auch beim TA612V unter "Basic Settings" moeglich.

Nebenbei: ich muss Euch leider verlassen, habe eine Fritz Box Fon ATA ersteigert.
Der TA612V kommt zu Ebay...bis der verkauft und verschickt ist, sollte die neue Firmware raus sein. Der Support hat sich inzwischen gerührt und definitiv erklärt, dass sie das lösen wollen.
Aber: Das Zeitlimit ist überschritten, ich hab die Schnauze endgültig voll von dieser Netgear-Kiste...das kostet deutlich zu viel Zeit.

Ich glaube, dass Sipgate ein guter Provider ist - aber nur wenn man ein ordentliches Endgerät verwendet :bluescre:

@NemeSiz: danke fuer den 8/1-Thread im Fritz-Forum, hoffe, man sieht sich da mal wieder :)

Eins habe ich mir gemerkt: NIE WIEDER Netgear!!!

viel spass mit der FB.

leider sind meine finanzen nicht in der lage mir eine FB zu gönnen :(
also ich werd ihn nun doch noch so lange erstragen bis die neue VOIP Flotte nach der CBIT kommt.


Zum Thema MAC... wie gesagt..sollte..
In Asien wird da aber nicht unbedingt drauf geachtet. Und das mit Absicht!

Anderes Beispiel?... Gerne...

Die FitzBox Fon ATA hatte vor knapp nem Jahr das Problem dass alle durch ein Firmwareupdate die gleiche MAC bekommen hatten.
Merkt man nicht, stört nicht immer.. es sei denn du hast QSC *seufz*..
Denn da is jede MAC nur einmal als Einwahl erlaubt.
Das war ein Spass... hat auch ziemlich gedauert bis das behoben wurde.
 
Okay, habe gerade den TA621V in einer anderen Filiale in ein Original verpacktes Gerät tauschen können. *freu* Zu hause angeschlossen, SIPgate Account hochgeladen und 333 Freiminuten kassiert. einziger Nachteil: Firmware ist nun V1.2_62, aber die Sprachqualität ist wesentlich besser als mit Softphone X-Lite. Und QoS hab ich abgeschaltet, da ich eh bei KabelDeutschland bin und die Professional Flatrate mit 6200/420 habe :D
 
sp00ky schrieb:
Okay, habe gerade den TA621V in einer anderen Filiale in ein Original verpacktes Gerät tauschen können. *freu* Zu hause angeschlossen, SIPgate Account hochgeladen und 333 Freiminuten kassiert. einziger Nachteil: Firmware ist nun V1.2_62, aber die Sprachqualität ist wesentlich besser als mit Softphone X-Lite. Und QoS hab ich abgeschaltet, da ich eh bei KabelDeutschland bin und die Professional Flatrate mit 6200/420 habe :D


ich komme mit 3074/384 kb auch ohne QoS aus, bald aber wird auf 4096/512 kb upgadated, gratis :)
 
TA612V - ein wohl typisches Netgear-Produkt

Nebenbei seid Ihr nicht die einzigen, die mit Netgear-Schrott Probleme haben...
ueberaus koestlich ist folgender Blog-Eintrag zum Thema "Ein gemuetlicher Nachmittag mit Netgear-Schrott" :

http://blog.zugschlus.de/archives/298-Ein-gemuetlicher-Nachmittag-mit-Netgear-Schrott.html

Mein Fazit zum TA612V ("Gerät ist völlig unsicher, daher unbrauchbar, Sipgate-Support ist überfordert und nicht kulant, Netgear-Support ist eine einzige Unverschaemtheit") werde ich bei ciao,guenstiger.de und anderen Anbietern posten.

PS:
Die Suchanfrage
http://www.google.de/search?hs=Chw&...ear")+OR+("netgear-schrott")&btnG=Suche&meta=
ergibt 379 Treffer :)
 
Hi!

Ganz meine Meinung.

Boykott und schlechte Meinungen schaden Netgear sicher am meisten. Habe am Wochenende einen Netgear 614 Router konfigurieren müssen. Der schmierte auch zweimal ab, weil ich gleich mehrere Einstellungen aufeinmal geändert habe. Anscheinend sind alle Geräte von Netgear mit Fehlern behaftet.

Liebe Grüsse.
 
so neuer rekord:

900 stunden online ohne absturz (ohne QoS)

mfg
 
tszr schrieb:
so neuer rekord:

900 stunden online ohne absturz (ohne QoS)

mfg


nimmst mir nicht übel aber inwischen sollte klar sein dass für 85% der Voip Nutzer ein TA612V ohne QOS zu 99% unbrauchbar ist :rolleyes:

ist zwar jetzt extremst aufgepusht aber es reicht schon beim voipen ne email zu senden.

laut netgear info bevorzugt der ta ja voip pakete gegenüber allen anderen.
hinzu kommt ja noch das qos.

so.. meine feststellung zeigt aber dass das bevorzugen nur bei aktiviertem qos funktioniert.

denn ohne qos hab ich zwar immer noch genügend bandbreite (theoretisch) aber das senden einer 1MB Mail stört trotzdem die abgehende sprache.
 
NeMeSIz schrieb:
nimmst mir nicht übel aber inwischen sollte klar sein dass für 85% der Voip Nutzer ein TA612V ohne QOS zu 99% unbrauchbar ist :rolleyes:


ich denke eher, dass 90 % QoS gar nicht aktiviert haben, und darum sipgate so wenige probleme bekannt sind :)

denn beim neugerät ist QoS ausgeschalten, und wer von den leihen verstellt bzw. aktiviert was er nicht kennt, wenn das teil mal läuft :)

PS: zur klarstellung, ich will auch eine TA612V mit funkionierendem QoS, ich bin ja kein leihe und mit der firmeware 1.2_54 hat QoS ohne absturz funktioniert, ich will mit diesem test nur aufzeigen, dass der fehler (einfrieren + reboot) am QoS liegen muss !

mfg
 
tszr schrieb:
ich denke eher, dass 90 % QoS gar nicht aktiviert haben, und darum sipgate so wenige probleme bekannt sind :)

denn beim neugerät ist QoS ausgeschalten, und wer von den leihen verstellt bzw. aktiviert was er nicht kennt, wenn das teil mal läuft :)

PS: zur klarstellung, ich will auch eine TA612V mit funkionierendem QoS, ich bin ja kein leihe und mit der firmeware 1.2_54 hat QoS ohne absturz funktioniert, ich will mit diesem test nur aufzeigen, dass der fehler (einfrieren + reboot) am QoS liegen muss !

mfg

siehst und da bin ich voll und ganz anderer meinung.
denn vor einiger Zeit hatte ich hier ja gemosert dass mir das teil ständig freezed.

so nun ist die sache aber so dass ich bei 480h liege ohne einen Freeze..
Das ulkige ist.. MIT QOS :noidea:
 
NeMeSIz schrieb:
siehst und da bin ich voll und ganz anderer meinung.
denn vor einiger Zeit hatte ich hier ja gemosert dass mir das teil ständig freezed.

so nun ist die sache aber so dass ich bei 480h liege ohne einen Freeze..
Das ulkige ist.. MIT QOS :noidea:


komisch ? naja vielleicht liegts an deiner freien beta version :)
 
tszr schrieb:
komisch ? naja vielleicht liegts an deiner freien beta version :)
:spocht:

aber mal was anderes...

seit neustem gehen die 2 Infolinks im TA Menü.

wow.. fast ein Jahr nach Kauf...:rolleyes:
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.