Angepasstes Pseudo-Image über Webseite erstellen lassen

welches image hast du denn drauf? yadi?
 
Nein, Jackthegrabber Image vom 26.12.05

Cu.Andy
 
mecc331 schrieb:
Folgende Einstellungen habe ich angeklickt:
telnet
WDS

internationale Telefoneinstellungen aktivieren (ändert Branding auf AVM)

callmessage.sh erstellen
keine Unterstützung für DHCP-Clients

PCs: 192.168.178.3
DBoxen: 192.168.178.4;192.168.178.6

Hallo, ich möchte es auch vielleicht ausprobieren. Davor ein paar Fragen:
1. Müßte es nicht beim Eintrag Dbox(bei einer Dreambox) heißen: root:[email protected] ?
2. Funktioniert nun die Invers-Suche ?
3. Wenn wlan-Betrieb an der Info-Leuchte angezeigt wird, was passiert , wenn ich einen kostenlosen VoIP-Anruf führe?(Das wird auch durch ein Leuchten der Info signalisiert)

Bei mir läuft erfolgreich der callmonitor in Verbindung mit einer Dreambox, da werden die Nummern am TV angezeigt und die Invers-Suche über´s "Örtliche" funktioniert auch. Auch die debug.cfg kann ich so bearbeiten, dass mir die Namen angezeigt werden, wenn es über´s "Örtliche" nicht geht.

Würde sich ein Umstieg für mich überhaupt lohnen?
 
xlephant schrieb:
hmm hab yadi mit neutrino und kein probleme.
funktioniert super!!


Ich seh das nicht als Problem, die Bildschirmanzeige funktioniert ja super und auf
eine Anzeige im Display kann ich verzichten.
Trotzdem vielen Dank an den Author, Super Arbeit!!!

Cu.Andy
 
DreamBox-Message

Ersteinmal eine Supersache mit der Webseite, so einfach war es noch nie die Modifikationen vorzunehmen.

Aber eine Sache hätte ich noch, wäre es möglich für die DreamBox das PopUp (Anzeige auf TV-Bildschirm) ebenfalls seperat zu erstellen, da es doch etwas anders angezeigt wird als bei der DBox.

Also für die DreamBox wäre es am besten diese Nachricht zu nutzen:

http://<IP-Adresse>/cgi-bin/xmessage?timeout=0&caption=Eingehender%20Anruf&body=Anrufer:%20${output}%0A%0ALeitung:%20${called}

wenn timeout=0 ist bleibt die Nachricht bis man sie beendet, ansonsten ist es die Anzeigedauer in Sek. (eventuell auch über die Website konfigurierbar).
 
Danke!

Danach habe ich gesucht. Werde ich so bald wie möglich einbauen.
EDIT: Ist eingebaut! ;)

Viele Grüße,
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

ich habe mir ein Image mit SSH und Telnet erstellt und aufgespielt.

Telnet funktioniert auch. Wie kann ich testen, ob SSH läuft?

Ich will im Endeffekt mit Putty einen Tunnel aufbauen, bin auf dem Gebiet aber Laie.


Vielen Dank und Gruß

Mele
 
Leider funktioniert bei mir die Sache mit der Dreambox nicht. Wo könnte der Fehler sein ?
 
Ersteinmal besten Dank für Deine Arbeit.

Mit der Dreambox funktioniert es,
leider bei der DBox2 nicht.
Ich habe es mit und ohne Passwort probiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

@mecc331:
So wird das Passwort angegeben:
Code:

@all:
Hat es bei einigen nicht schon mit der DBox2 geklappt? Bitte melden!

@sb206:
Ich möchte dir ja gern helfen, aber dazu muss ich folgendes wissen:

- Welche Hardware benutzt du?
- Welche Software benutzt du?
- Welche Version hat die Firmware/Software?
- Welche Mods hast du evtl. schon auf der FBF?
- ...

Am einfachsten wäre es, wenn du dir eine aussagekräftige Signatur zulegst. ;) Du kannst mir auch gerne eine E-Mail schreiben (s. Signatur).

Viele Grüße,
Andreas
 
DreamBox-Anzeige

Also vielen Dank für die schnelle Umsetzung, allerdings wird der Anrufer leider nicht angezeigt, die Anzeigedauer funktioniert und auch die Leitung auf der angerufen wird.
 
Bist du sicher, dass die Rufnummer des Anrufenden auch wirklich übertragen wird? Taucht seine Nummer im Anrufprotokoll der FBF auf?

Vergiss, was ich sagte! ;) Habe einen Fehler in meinem Script gehabt, der die Anzeige des Anrufers auf DreamBoxen und DBox-LDCs betraf. :oops:

Viele Grüße,
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir funktioniert es jetzt auf der Dreambox und der DBox2.
Die Nummer der Anrufer wird angezeigt und auch die Leitung.

Ich hatte der der DBox2 ein anderes Passwort gegeben,
danach funktionierte es.

Läuft bei mir auf 2 Dreamboxen und 2 DBoxen.

@Evil Dead
Kann man das bei der Dreambox auch machen mit Benutzernamen und Passwort?

Nochmals besten Dank,
weiß garnicht was besser ist,
deine Arbeit oder der Support

@sb206
Hast Du bei der Dream den Haken raus bei HTTP Authentifizierung?
 
Hacken ist drausen...sprich meine Dream hat eine feste IP. Trotzdem kein ERfolg.
 
@mecc331: Ja, bei der DreamBox sollte das mit User und Passwort auch gehen. Danke übrigens für die Blumen! :rosen: )

@sb206: Ich hatte einen Fehler im Script. Versuch doch mal bitte, dir das Image neu zu erstellen.

Viele Grüße,
Andreas
 
Melde gehorsamst...jetzt geht es bei mir. Ich glaube es war der Hacken bei der authentifizierrung.....
 
Hi sb206!

Freut mich, dass es jetzt bei dir geht! Hattest du dir das Image neu erstellt?

Viele Grüße,
Andreas
 
Habe es gerade ausprobiert.
Funktioniert bei der Dreambox mit Benutzernamen und Passwort.
So kann man den Haken bei der HTTP Authentifizierung einschalten.
Und die Box ist so geschützt vor Angriffen aus dem Netz.
 
@Andreas.

Ja hatte mir das Image neu gemacht nachdem Du geschrieben hattest, daß da ein Fehler im Scipt ist. Jetzt geht es echt klasse. Danke für Deine arbeit. Echt "Hut Ab" :groesste: :groesste: :groesste: :groesste:
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.