Anleitung: SSH (Dropbear) und Etherwake auf der FRITZ!Box

@jebu81

Danke für den Tip, damit klappt es erst einmal!
Allerdings kann ich keine Dateien aus dem /var/flash/ Verzeichnis nach Lokal Kopieren
Ich erhalte dann die Fehlermeldung
Received error message from remote side: 'scp: ar7.cfg: not a regular file'
 
Hi.
Das ist normal. Über einen ftp-Server ist das genauso.
Hat was damit zu tun, dass die Dateien unter /var/flash character-devices sind.

MfG Oliver
 
TFTP

Per TFTP lassen sich aber Files aus dem /var/flash Verzeichnis auf den Lokalen PC kopieren

Code:
Usage: tftp [OPTION]... HOST [PORT]

Transfers a file from/to a tftp server using "octet" mode.

Options:
        -l FILE Local FILE.
        -r FILE Remote FILE.
        -g      Get file.
        -p      Put file.
        -b SIZE Transfer blocks of SIZE octets.
Beispiel File ar7.cfg aus /var/flash mit TFTP auf PC Kopieren
Code:
tftp -p -l /var/flash/ar7.cfg -r ar7.cfg <IP PC>

Beispiel File ar7.cfg von PC nach /var/flash mit TFTP Kopieren
Code:
tftp -g -l ar7.cfg -r /var/flash/ar7.cfg <IP FritzBox>
 
FritzBox startet nicht mehr...

Guten Morgen!

Ich habe gestern nach versucht meine Fritzbox SSH und WOL zu lernen.
Es hat alles prima geklappt. Als ich dann versucht hatte die konf. fest einzuspielen ist mir ein fehler unterlaufen.

ich habe die daten in die config.cfg anstatt der config.reboot gespeichert.

seitem starte ich die anlage und sie fährt nicht hoch.
nach einem ping -t kommen 3 kurze antowrten. danach ist sie wieder weg und rebootet.

gibt es eine möglichkeit eine hardwa rreset zu fahren?
was muss ich sonst machen?

vielen dank im vorraus.
ich hoffe ihr habt mir nen tip.
bin selbst total sauer auf mich :oops:
 
@aecp
Was hat tftp mit ftp zu tun?
Bei mir kommt über ftp eine leere Datei an.
Code:
257 "/var/flash" is the current working directory.
    PASV
227 Entering Passive Mode (192,168,1,1,4,253)
    Öffne Datenverbindung zu 192.168.1.1 Port: 1277
    LIST -aL
    973 Byte übertragen. (47,5 KB/s) (20 ms)
150 BINARY data connection established.
226 Directory list has been submitted.
    SIZE ar7.cfg
213 0
    PASV
227 Entering Passive Mode (192,168,1,1,4,254)
    Öffne Datenverbindung zu 192.168.1.1 Port: 1278
    RETR ar7.cfg
    0 Byte übertragen. (N/A/s) (0 ms)
150 BINARY data connection established.
226 File transmission successful.
Außerdem gibt es doch viel elegantere Möglichkeiten die Konfig auszulesen -> FBEditor :mrgreen:

MfG Oliver
 
Etherwake über Wlan - Port

Erst mal Danke an alle, vor allem an superly2k für dieses geniale MOD und an olistudent. Hat alles prima geklappt. Kann jetzt meine FritzBox Fon Wlan übers Inet per SSh erreichen. Nun habe ich aber noch ein Problem: Mein Rechner (Suse mit VPN-Server pptps) steht hinter einer Wlan WDS - Bridge und ist per Ethernet mit einem Accesspoint verbunden. Kann ich das Magic Packet via Etherwake über den Wlan-Port der Box zu meinem Ethernet senden? Welchen Port müsste ich in der debug.cfg angeben? Wlan0? Oder bin ich gezwungen einen zusätzlichen Accesspoint an Eth0 anzuschließen?
 
Hi,

ich trau mich garnicht zu fragen .... aber wo kann ich die neueste version runterladen.
 
@wensa
Port? Du meinst das Interface?
Das heißt bei mir tiwlan0.

MfG Oliver
 
@olistudent
Danke, nun muss ich mir nur noch ne WOL- fähige Karte organisieren. Hab gerade festgestellt, das meine (Netgear FA 311) das gar nicht kann. Sollte aber das kleinste Problem sein. Die kosten ja nix mehr.

MfG Sascha (wensa)
 
wensa schrieb:
Danke, nun muss ich mir nur noch ne WOL- fähige Karte organisieren.
Das BIOS des Rechners unterstützt ebenfalls WOL?

Gruß,
Wichard
 
Hi,

ich bin neu hier und verfolge das Forum mit begeisterung. :)

Nun habe ich mir diesen Beitrag durgelesen und mich entschlossen die 0.3 version zu installieren.
Ich habe alles dach der Anleitung von superly2k installiert und zu meiner überraschung (weil neuland) hat auch alles geklappt.
Nach der installation wollte ich es nun testen und habe mit putty versucht eine SSh verbindung herzustellen.

Fehlanzeige !!! :mad:

Meine Fragen:
- wie kann ich feststellen das die installation wirklich geklappt hat
- wo muss ich gucken ob dropbear istalliert ist und auch läuft

Auf die Antworten bin ich gespannt. :ziggi:
 
Log Dich mittels Telnet auf die Box ein und gucke mit "ps", ob der dropbear in der Liste der laufenden Prozesse steht.
Hast Du das Passwort für den dropbear geändert?
 
Hi wichard,

das password habe ich mit http://www.univativ.net/php/tools/crypt.html

verschlüsselt und in der input.cfg unter

# System
# Verschluesseltes Passwort des Root Users (Wichtig für SSH)
PASSWD='xxxxxxxxxxxx'
eingetragen.
Bringe ich jetzt was durcheinander? Das ist doch das passwort vom dropbear ???

Wenn ich zu hause bin dann probiere ich das mit ps.

Danke erstmal.
 
@olistudent & wichard
Ja WOL ist im Bios konfiguriert. Der Wake up funktioniert jetzt mit einer 3Com Karte incl. WOL- Kabel. Statt das Interface tiwlan0 muss wdsdw0 angesprochen werden, da ich ja eine Wlan - Bridge habe. der Konsolenbefehl Ifconfig gibt hier die aufschlussreichenden Informationen, wie die Interfaces benannt sind. Falls jemand eine 3com - Karte unter (Suse) Linux ansprechen will und diese Probleme macht, der sollte sich ethtool genauer anschauen. Die meisten Karten werden vor allem mit dem 2.6 Kernel nicht voll unterstützt. hier hilft ein ethtool -s eth0 \wol g\
in der Konsole. Der Treiber 3c59x muss vorher mit insmod in den Kernel eingebunden werden.

Mfg und nochmals Danke an alle für euere Hilfe

Sascha

PS: ist echt ein geniales Forum
 
Bitte helft mir .... Ich komm nicht weiter

Hallo,

also ich versteh das nicht ... ich bin nach der Anleitung gegangen und es auch alles geklappt, die Installation führt alles aus ohne fehler und dann wird die FBP neu gestartet aber kein prozess mit Dropbear :(

Was kann da schief gelaufen sein ???
Ich hab es mit einem entfernten HTTP Server und auch einem im LAN befindlichen FTP Server versucht. Es hat bei beiden geklapp aber immer mit dem resultat das nach dem Neustart der Box kein Dropbear lief.

Ich bitte um hilfe
 
Probs. etherwake wo bei 0.3

Ok SSh läuft bei mir, aber was ist mit etherwake bei der version 0.3
Habe diesen befehl nicht drauf bzw. im zipordner.
mache ich da was falsch ?
Bin in der sache echter newbe
Interessant wäre auch ein Wakeup über eine webseite ?!. Geht das auch ?..



Und wie bekommt man die Box wieder sauber, wenn man es nicht mehr haben will.

Danke schon mal im vorraus.
 
Hi.
Du musst das busybox-File mit "./busybox etherwake" aufrufen.

Ansätze für eine Website gab es schon. Aber was fertiges habe ich noch nicht gesehen.

Beseitigen kannst du den Mod indem du die debug.cfg löscht.
Das geht mit "echo > /var/flash/debug.cfg".

MfG Oliver
 
Danke...

heist das, ich muss mich per ferne per ssh einloggen um mit
./busybox etherwake meinen Rechner aufzuwecken ?.
 
Nein.
Du musst vor dem Installieren die input.cfg deinen Bedürfnissen anpassen.
Dann brauchst du zum Aufwecken nur noch "/var/tmp/startpc" eingeben.

MfG Oliver
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,105
Beiträge
2,224,576
Mitglieder
371,957
Neuestes Mitglied
Maverick2024
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.