Anrufweiterschaltung von 1&1 VoIP in Telefonanlage nicht möglich?

Meines Wissens erfolgt die 1&1 Anrufweiterschaltung bei "Nichtmelden" erst nach 40 Sekunden
Das wirst Du schon auf deinen Zettel haben, bei deinem 1&1 Experten Gespräch mal anzuregen, da mal anzugreifen und das vielleicht mal Stufenlos einstellbar oder zumindest kürzer zu machen (wobei mit nur kürzer wohl das nächste Thema los gehen würde)...
Nach 40 Sekunden greift die AWS und bis man dann dran ist, dauert es noch mal 15 bis 20 Sekunden. Da muss die Not des Anrufers schon groß sein das abzuwarten, wenn er nicht weiß das es bei Dir auch mal länger dauern kann ;-)
Wie ist die AWS Zeit bei "nicht Melden" denn bei easybell oder Sipgate geregelt?
 
Ich musste gerade feststellen, dass die Rufumleitung bei "Nichtmelden" über Einstellung im 1&1 Control Center ebenfalls NICHT funktioniert.

Noch ein paar weitere Informationen:

40 Sekunden entspricht ca. 10 mal klingeln

Die 3 kurzen Quittungstöne sind identisch mit denen des "Durchklingelns" (keiner nimmt ab).

Das bedeutet, dass eine AWS mit nur 2 VoIP "Leitungen" funktioniert und das Problem woanders liegen muss. Es tritt aber nur mit den 1&1 Rufnummern auf.

Noch eine neue Erkenntnis: Eine Rufumleitung "Sofort" funktioniert über das 1&1 Control Center
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habs mal getestet zu hause.
Die Weiterleitung durch die Fritz Box funktioniert doch auch noch .
Dort hab ich mal die Witerleitung von einer an die andere Rufnummer eingetragen.
Wählbar 2 verschiedene Zeiten zur Auswahl.

Zudem kann man ja intern der Box die Weiterleitung auch im Gespräch mitteilen.
R ** 1,2 oder 3 je nach Nebenstelle

Siehe mal seite 102 in dieser Anleitung
http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/FRITZBox/Handbuch_FRITZBox_Fon_WLAN_7270.pdf

da steht wie du intern oder extern vermitteln kannst und schon ist dein Prob gelöst.
 
Stand nach Rücksprache mit dem technischen Support von 1&1:

Ein Lösung warum eine AWS, insbesondere bei "Nichtmelden", mit den 1&1 Nummern nicht funktioniert konnte nicht gefunden werden.

Ich fasse den Stand wie folgt zusammen:
- eine Anrufweiterschaltung (AWS) nach ca. 20 Sekunden funktioniert in der Siemens S685IP (TA) wenn eine Rufnummer easybell oder sipgate angerufen wird. Dann kann auf eine beliebige Rufnummer (auch 1&1 VoIP) umgeschaltet werden.
- eine AWS in der TA von einer 1&1 auf eine andere in der TA registrierte Nummer geht nicht.
- eine AWS bei "Nichtmelden" im 1&1 Controlcenter von einer 1&1 VoIP Nummer auf eine andere 1&1 VoIP Nummer in der TA geht ebenfalls nicht. Auf externe Nummern und Nummern von z.B. easybell in der TA funktioniert diese AWS.

Abschließend habe ich noch den Vorschlag gemacht, im Control Center die Option, AWS nach 20 Sekunden bei "Nichtmelden", hinzuzufügen. Man will den Vorschlag im Hause weitergeben.

Die Fritz!Box haben wir nicht mehr getestet, da eine Rückkehr in meinem Fall viel zu aufwendig wäre.

Ein großes Dankeschön an den technischen Support von 1&1 (und euch im Forum natürlich auch), der sich wirklich sehr in dieser Sache bemüht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
richte im controlcenter erstmal die weiterleitung ein
 
...vielleicht habe ich es ungeschickt formuliert, aber eine AWS die im Controlcenter eingerichtet ist funktioniert ebenfalls nicht. Sie funktioniert nur wenn ich auf eine Mobilfunknummer umleite.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.