Anzahl der gleichzeitigen SIP Telefonate in der Fritzbox

der-manu

Neuer User
Mitglied seit
31 Jul 2006
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo liebe Forenbenutzer. Ich weiss das AVM eine deatilierte Beschreibung hat, aus der klipp und klar hervorgeht in welcher Konstellation wieviele gleichzeitige Gespräche möglich sind:
Maximale-Anzahl-Gesprache-uber-die-FRITZ-Box
Ich betreibe einige Fritzboxen mit "nicht ganz AVM konformen" Einstellungen. Früher viel mit Freetz, aber auch mit hackischen Einstellunen über Down&Upload der Config.
Danke an M.Enegelke dafür.
Die Frage die sich mir nun stellt, gibt es einen Weg die gleichzeitig möglichen SIP Telefonate zu erhöhen? Ich habe hier ein wildes -low budget- startup und durch mehrfach benutzung der gleichen SIP Zugansdaten (für die Zentrale) ist diese grenze von 4 garnicht so hart wie man meint, dennoch gibt es konstellationen wie in der Kaskade aus 2 Fritzboxen und IP Telefonen beim Makeln keine Leitung mehr übrig ist.
Hat jemand von euch da eine Idee wie man die Fritzbox dahingehend noch ein bisschen "aufbohren" könnte?
Gruß
Manuel
 
Nun, ich würde eventuell über eine kleine Telefonalage nachdenken.
Eine be.ip plus oder Digitalisierungsbox premium gibts für kleines Geld gebraucht.
Natürlich hängt das auch ein bischen vom Gesamtsetup ab.
 
tja, das Gesamtsetup besteht aktuell aus 2 Fritzboxen, 8 Dect Geräten, 7 Cisco 79XX mit extension-Panels. Im großen und ganzen funtionieren die eingehenden Anrufe, Sammelnummer und Durchwahl super, auch das Durchstellen - auch zwischen den Fritzboxen- funktioniert meistens. Aber leider ist das auch der Grenzbereich bei dem in manchen Konstellationen die Anrufer ins Nirvana gehen, da das an die voipd Grenze stößt.
Gibt es eine Fritzbox (oder eine bestimmte FW Version) bei der das Limit laxer ist? Wie verhält es sich bei der AVM 5188 "VoIP Gateway". Ist da vlt. der voipd "tolleranter"?
 
Gibt es eine Fritzbox (oder eine bestimmte FW Version) bei der das Limit laxer ist?
Nein. Die 7590 ist dbzgl. bereits am tolerantesten.

Wie verhält es sich bei der AVM 5188 "VoIP Gateway". Ist da vlt. der voipd "tolleranter"?
Nein. Im Gegenteil. Und bevor man mit einer 5188 anfängt (die ja auch keine DECT-Basis besitzt und schon sehr lange EOS ist) fängt man besser mit einer be.IP/Digibox an.

BTW:
Zu dem von dir geschilderten könnte doch eine be.IP plus oder Digibox premium ganz gut passen. Die beiden Fritzboxen könnten dabei weiterhin als IP-DECT Basis dienen.
 
Wenn ich 2 dort reinsetze gibt es wieder 2. Aber toll ging anders, z.B. mit Patton.
 
die gibt es ja nicht mal mehr bei ebay.
Ich habe noch eine gefunden:

oder auch hier:
 
Bis zu acht Telefongespräche sind gleichzeitig möglich, wahlweise über Internet oder Festnetz.
Aber BTW nicht über einen SIP-Registrar wo man IP-DECT Basisstationen oder IP-Telefone anmelden könnte. Daher läuft das dann bei der 5188 auf 0 gleichzeitige Verbindungen hinaus wenn man nicht die internen S0-Busse der 5188 verwenden kann/will. Kurz, das VoIP-Gateway 5188 ist eine "Sackgase".
 
Vielen Dank für eure Rückmeldung. Dann muss ich mich wohl nach einer be.IP plus umschauen und diese sinnvoll einbinden.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,071
Beiträge
2,223,861
Mitglieder
371,890
Neuestes Mitglied
vladista
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.