Arcor DSL 2000 Spektrum "abgeschnitten"

Edegegus

Neuer User
Mitglied seit
31 Jan 2006
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hi @all,

beim Internetanschluss meiner Eltern scheint das Spektrum der DSL Leitung "abgeschnitten" zu sein. Habe schon einen anderen Splitter und andere Modems versucht (Fritz!Box 5010, Sinus W500V, Arcor DSL WLAN Modem 200). Bei allen ist das Spektrum mit dem Abreißen bei Träger 320 zu erkennen.

Die anderen DSL Parameter sind aus dem zweiten Anhang ersichtlich.

Woran könnte das liegen? Hat das Einfluss auf eine sichere DSL-Übertragung oder sollte ich bei Arcor/Vodafon eine Störung melden?
 

Anhänge

  • DSL_Parameter.JPG
    DSL_Parameter.JPG
    138.2 KB · Aufrufe: 47
  • DSL_Spektrum.jpg
    DSL_Spektrum.jpg
    124.5 KB · Aufrufe: 55
Du hast risige Reserven (siehe hoher SNR). Und mehr als 2304kbit gibt der DSLAM auch nicht her. Man könnte auch sagen: Für DSL 2000 brauch mal wohl nicht alle Träger zu belegen. Und solanges stabil läuft, ist doch alles i.O..
 
Dank für Deine Anwort ahnungslos99. Bei meinem 16.000-er DSL Anschluss sind halt alle Träger vorhanden, bis auf ein paar kleine Aussetzer, deshalb wollte ich hier mal nachfragen. Bislang läuft es ganz zuverlässig, mir kam nur das Spektrum ein wenig ungewöhnlich vor.

Ich wusste nicht, dass man bei einem 2.000-er DSL nicht alle Träger bereit stellt. Arcor hat die Leitung auf DSL 2.000 beschränkt, laut Kundenaccount wäre 6.000-er DSL möglich, aber bei meinen Eltern nicht erforderlich.

Viele Grüße
Edegegus
 
Theoretisch könnte man alle Träger verwenden, dann würde der SNR aber noch höher werden. Ist aber schon hoch genug. Durch weglassen der Träger stören diese dann auch keine benachbarten DSL Anschlüsse. Ja die Leitung ist auf 2000 beschränkt, obwohl 6000 gehen könnten.
 
Danke Dir für Deine Antworten! Dann bin ich beruhigt!

Grüße
Edegegus
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.