arcor dsl fritzbox non-tal mit sipgate zusätzlich?

jonny-sls

Neuer User
Mitglied seit
10 Mrz 2006
Beiträge
108
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
hallo,
ich soll für jemanden seine arcor fritzbox (7050) einrichten.
er hat arcor dsl im non tal gebiet. also einen tcom analoganschluss und arcor dsl,
wobei über die fritzbox dann die 3 arcor voip nummern eingestellt sind.

da man bei arcor keine rufnummerportierung auf voip machen kann, mussten wir seinen 2. analgoanschluss zu sipgate portieren.

nun muss ich also die sipgate id irgendwie auch noch auf die arcor fritzbox bekommen.
geht das ohne probleme?
geht es mit problemen? ;-)
wenn ja, wie?

folgendes ergebnis muss rauskommen:
leitung3: arcor zum rauswählen, sipgate zum reinwählen.

ich habe momentan einen zyxel 2002l adapter hinter der fritbox hängen.
sipgate klappt damit einwandfrei auf port1. aber arcorvoip auf port 2 bringt beim rauswählen in 99% der anrufversuche nur besetzt statt eine verbindung.

lösungsvorschläge?

danke
jonny
 
Einfach die Sipgate-Daten noch eintragen und dann in der Nebenstellenverwaltung der Nebenstelle 3 die Sipgate-Nummer zuweisen. Aber nur als "zusätzliche" Nummer, die primäre muss die Arcor-Nummer bleiben. Dann fühlt sich die Nebenstelle für eingehende Telefonate auf der Sipgate-Nummer zuständig und wählt über Arcor raus.
 
danke. ich habe gehofft, dass es so einfach ist.
ich hoffe es geht auch so mit der arcor gebrandeten fritzbox firmware?
es sind nämlich schon einige zig km bis dahin und wenn ich dann doch mehrmals fahren muss iss das doof ;-)

deshalb auch die (eigentlich triviale) trockenübungsfrage...

was ich seltsam finde ist, dass es mit einem voip adapter hinter der fritzbox nicht klappt.
d.h. ein freizeichen kommt ja, er wählt auch, aber statt verbindung ist dann besetzt.
eingebucht ist der voip adapter ebenfalls.
und was ich am allerseltsamsten finde ist, dass es manchmal 10 mal hintereinander klappt und dann aus heiterem himmel wieder garnicht mehr.
als incoming ports sind natürlich 5062 und 5064 eingestellt. sipgate geht einwandfrei (auch beim rauswählen), nur arcor macht zicken...

jonny
 
Hallo jonny,

Du kannst über das (kostenlosen) Programm Teamviewer von www.teamviewer.com die Einrichtung von Deinem derzeitigen Standort vornehmen (ähnlich wie Remote Desktop) und sparst Dir so die Anfahrt ;) Es muss nur jemand das Programm installieren, den Rechner laufen lassen und Dir das Passwort nennen.

Gruß
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,105
Beiträge
2,224,575
Mitglieder
371,957
Neuestes Mitglied
Maverick2024
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.