Asterisk via USB an ISDN ?

jstrebel

Neuer User
Mitglied seit
3 Sep 2004
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Listenleser,
ich suche für mein PC Board (WRAP) das keinen PCI Slot aber einen USB Port hat, einen USB - ISDN Adapter welcher ermöglicht meinen Asterisk an den ISDN TA (BRI) anzuschliessen.

Folgende zusätzlichen Angaben wären hilfreich:
Einbindung an * via ZAPHFC Bristuff, od CAPI mit chan_capi?

Kernelversion?
Asterisk Version?

Danke für die Hilfe
Jakob
 
Soweit ich weiss gibt es USB ISDN Adapter von Eicon und AVM. Beides habe ich noch nicht benutzt und kann also nicht genaueres sagen.
Aber beide wuerden dann mit chan-capi.org laufen.

Armin
 
Es gibt auch die möglichkeit eine USB-Karte mit HFCS Chipsatz zu nutzen (sowohl TA als auch NT).. Sowas bekommt man zum Teil ziemlich günstig bei Ebay. Ich selber benutze ein solches Teil testweise im NT-Modus. Geht eigentlich ganz gut. Vor der verbindung habe ich allerdings meistens leichte Knacker in der leitung. Die sind aber nach herstelle der Verbindung verschwunden. Kann aber am NT-Modus liegen (oder an meinem System).

Angebunden habe ich es mit misdn.
 
Könntest Du bitte Modelle und Namen nennen von USB-Adaptern, die einen HFC-S Chip haben?
Weiß jemand, ob es möglich wäre, 4 dieser USB-Adapter zu betreiben um so 4 S0-Busse aufzubauen? (Das wäre in dem Fall ja ehrheblich billiger als eine der üblichen Multiport-PCI-Karten...)

Weiß jemand möglicherweise ob die AVM B1 oder C4 auch in den NT-Modus versetzt werden können?

Ich freu mich über alle konstruktiven Antworten! :) Danke schonmal!
 
Sind dann auch mehrere USB-Geräte möglich?

mfg Guard-X
 
Hupe schrieb:
Also, mein Teil ist Von Billion (tiny USB ISDN TA128 ). Verbreiteter sind allerdings die Teile von Acer:
http://www.acer.de/acereuro/page4.d...Param=DE&LanguageISOCtxParam=de&crc=451862742

Das von Billion sieht genauso aus (natürlich bis auf die Aufschrift). Ich vermute mal, das es das Teil noch von anderen Firmen vertrieben wird.

Danke für die fixe Antwort! :)
Ich habe jetzt etwas über die HFC-Serie recherchiert und bin dadurch auch schon auf die ACER-Adapter gekommen. Die gibts ja bei EBay netterweise noch reichlich.
Die "gehen auch mehrere davon?" Frage des Menschen über mir, interessiert mich auch.

Gibt es Erfahrungen mit USB-HFC im NT-Modus? Idealerweise mehrere? (Bei mir wünschensweise 4, weil 4 separate ISDN-Stränge zu verwalten wären, also 4 S0-Busse)

Vielen Dank jetzt schon für Erfahrungsberichte und konstruktive Anregungen! :)
 
Betreibe nur eine im NT-Modus. Habe ein leichtes knacken in der leitung, solange ich mit Asterisk verbunden bin. Im Gespräch merkt man davon nichts. Könnte aber an der Performance des Rechners liegen, oder eben etwas anderem.

Wenn Du es testest, dann würde ich einen nach dem andern kaufen. Du brauchst ja dann auch neentsprechende Anzahl an NTBAs um Strom einzuspeisen, so die Telefone keine eigene Versorgung haben.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.