Auerswald compact 5020 VOIP und Wartemusik

was mich aber ein wenig verwunder, dass es erst seit der vorletzten Firm üerhaupt möglich ist mit den Telefonen an dieser anlage zu vermitteln... bis dahin ging nichtmal das...

Dass lag wohl damals schon am REFER sagte man mir... und jetzt gehts zu vermitteln aber ohne musik... also entweder es liegt am refer und dann müsste nun auch die musik abgespielt werden denn das vermitteln klappt ja nun oder was ist dann für das vermitteln über eine zweite leitung zuständig das nun in der Firm ist, dass es funktioniert ....

also irgendwie naja....
 
[EDIT: Sinnfreies Vollzitat des Beitrags direkt darüber entfernt. --gandalf94305.]

Wenn Du vor der 3.2 versucht hast zu vermitteln, klappte es bis zum Makeln. Das Übergeben in der Anlage mit dem REFER scheiterte dann.

Wenn Du jetzt vor dem Vermitteln makelst, also eine Rücksprache mit dem Vermittlungsziel durchführst, dann hält der Client die beiden Teilnehmer je über einen Kanal. Wenn Du dann die beiden miteinander vermitteln möchtest, wird es mit REFER gemacht. Jetzt bekommt die Anlage erst das Vermitteln mit.

Wenn Du aber ein Vermitteln ohne vorherige Rücksprache durchführst, dann machst Du sofort ein REFER. Dann weiß die Anlage davon und kann die Wartemusik einspielen, bis das Ziel abhebt.
Und auch hier kann es sein, dass der Wartende keine Musik hört, sondern ein Rufzeichen. Das ist allerdings in der Auerswald konfigurierbar.

Grüße
Olli
 
besten dank für die Erklärung :)

also fassen wir mal zusammen... Das wird so nie klappen, egal mit welchen Telefonen die nicht bei einer Vermittlung mit vorheriger Rücksprache REFER nutzen... Das wären dann alles Telefone noch Grandstream und snom (?) evtl..

Entwder ich kaufe nun die Systemtelefone (welche ja eigentlich garnicht von aw sind hehe) oder ich brauch ne neue anlage.. Ich tendiere zu einer neuen Anlage aber welcher ?

Ich dachte Voip ist Voip aber das scheint es nicht zu sein, entweder ein Asterisk, Trixbox etc und reines Voip ohne Festnetzanbindung und Voip-Standarttelefonen oder eine "Mix"-Anlage wie die AW (die wohl einzigartig ist, alternativen?) und dazu NUR angegebene Systemtelefone...

Bin für Vorschläge gerne offen .... :p



PS: Was macht denn der Asterisk anderst als die 5020 um bei der Vermittlung über eine zweite Leitung Wartemusik abzuspielen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Entwder ich kaufe nun die Systemtelefone (welche ja eigentlich garnicht von aw sind hehe) oder ich brauch ne neue anlage.. Ich tendiere zu einer neuen Anlage aber welcher ?

Wie kommst Du darauf, dass die VoIP 2500er nicht von Auerswald sind?
Ich bin mir ganz sicher, dass die schnurgebundenen Systemtelefone in Schandelah entwickelt und produziert werden.

Grüße
Olli
 
sagte mir ein mitarbeiter an der Supporthotline als ich ihm noch in im feldtest das Problem mit meinen Telefonen geschildert habe... ist ja auch egal (oder?).. jedenfalls kann man sich eigentlich nur bei diesen Telefonen sicher sein das alles an der 5020 funktioniert... :(
 
Hallo,

ich denke Auerswald wird nach und nach auch Fremdprodukte unterstützen.

Es ist aber klar, an 1. Stelle stehen die eigenen Entwicklungen. Für diese Endgeräte ist die Anlage entwickelt wurden.

Das "normale" SIP-Protokoll stellt nicht alle Möglichkeiten zur Verfügung. Zur Zeit ist Systemtelefonie nur mit eigenen Protokollen möglich.

Gruß

Uwe
 
bin mal gespannt ab wann das gehen soll :rolleyes:

würd mich ja echt freuen wenn das noch klappen sollte denn sonst ist die anlage ja wirklich nicht schlecht....

gruß
 
Zitat der Antwort von aw
Haben Sie daher bitte Verständnis, wenn vielleicht speziell Ihr Wunsch für das von Ihnen eingesetzte Produkt nicht oder noch nicht verwirklicht werden kann
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.