Ausfallrate von 1&1 VoIP

waenger

Neuer User
Mitglied seit
9 Apr 2006
Beiträge
140
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich kann keine Statistik finden, in der angegeben wird, wie häufig das Netz von 1&1 ausfällt bzw sonstige Störungen aufweist. HAt jemand dazu einen link oder sonst welche Informationen?
Würde es sich lohnen, das Surf & Phone angebot von 1&1 zu nehmen, und damit den echten Festnetzanschluss aufzugeben? Da ich aber auf dem Land wohne, ist der Regio Tarif eh nötig, mieten die dann nur die Leitung der Telekom, lassen einem aber die Möglichkeit, trotzdem den realen Festnetz anschluss zu nutzen? Oder ist es dann nur möglich mittels VoIP zu telefonieren? :confused:
 
Du wirst nie eine Statistik finden, da Ausfälle fast immer nur regional bedingt sind.

Bei Regio Komplett bleibt der Telefonanschluss von T-Home bestehen und 1&1 wird Dir 16,37¤ gutschreiben. Die Ausfallsicherheit ist zugesehen also vorhanden, wenn auch nur festnetzseitig.

Call-by-Call ist bei Regio Komplett, wie auch bei Resale-DSL, problemlos möglich.
 
Danke für die Antwort, du hast alle meine fragen beantwortet :)
 
Also ich würde an deiner Stelle zu Surf & Phone mit Telekom Anschluss (analog) nehmen. Dann zahlst zu gerade EUR 1,37 mehr im Monat als Komplett Regio-Tarif (bzw. EUR 6,37 mehr als Komplett) und hast definitiv noch eine POTS-Leitung als Fallback und wärest bei einem DSL-Ausfall oder bei einer Störung der VOIP-Infrastruktur noch unter deiner Telekom-Festnetznummer erreichbar.

Bin selbst 1&1-Kunde seit November 2006.
Bei mir konnte ich bisher einen DSL-Ausfall von etwa 5 Stunden verzeichnen.
Probleme mit dem VOIP-Gateway gibt es bei mir gelegentlich.
Bis auf den Ausfall an einem Wochenende habe ich die anderen Störungen nur im LOG der Fritzbox wahrgenommen, weil die für etwa 15 - 30 Min nachts aufgetreten sind.

Mal abgesehen davon, das bei mir (noch) kein Surf & Phone Komplett möglich ist, möchte ich auf meinen T-Net-Anschluss bei dieser Preisstruktur nicht verzichten.
 
rosx1 schrieb:
Du wirst nie eine Statistik finden, da Ausfälle fast immer nur regional bedingt sind.

Bei Regio Komplett bleibt der Telefonanschluss von T-Home bestehen und 1&1 wird Dir 16,37¤ gutschreiben. Die Ausfallsicherheit ist zugesehen also vorhanden, wenn auch nur festnetzseitig.

Call-by-Call ist bei Regio Komplett, wie auch bei Resale-DSL, problemlos möglich.
Hier steht doch, das bei dem Regio Komplett Angebot der Anschluss weiterhin bei der Telekom bleibt, somit hab ich ja einen POTS. Die schreiben mir ja nur den Anschlusspreis gut, der Rest läuft ja wie gehabt.
Udn ob DSL ausfällt oder VoIP ist ja dann egal, eine Telefonleitung exisitiert ja.
D.h. ich bekomm von 1&1 2 VoipNummern, habe aber weiterhin den normalen POTS und spare 1, 37¤. Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?
 
Soweit ich weiss werden im Moment die Surf & Phone Komplett Regio noch mit T-Net-Anschluss geschaltet.
Aber wenn dann Telefonica-Infrastruktur verfügbar, fällt der Telekom-Anschluss weg, du zahlst aber weiterhin den Regio-Tarif!
1&1 will und wird ja nicht ewig die EUR 16,37 gutschreiben, wenn es nicht erforderlich ist und schliesslich hat der Kunde ja auch Surf & Phone Komplett (ohne Telekom) bestellt.

Wer während der gesamten Vertragslaufzeit nicht auf Festnetz verzichten will, nimmt den Surf & Phone mit Telekom Anschluss (EUR 29,99 + EUR 16,37 für bis zu 16.000 kbit).
 
Hi,
soweit ich erfahren habe werden die REGIO Tarife zwar mit Telekomleitung realisiert, jedoch ist kein POTS mehr vorhanden. Nur noch der reine DSL Anschluss.
 
Das Problem bei 1&1 ist, dass sie in manchen Regionen immer noch große Probleme haben während in den meisten anderen das Werbeversprechen mit Festnetzersatz durchaus stimmt.

Die Probleme sind dann ein instabiles DSL oder ein nicht richtig funktionierendes VOIP-Gateway. Während man bei Problemen mit dem VOIP-Gateway bei einem Kompletttarif bis zur Behebung zumindest noch auf einen anderen VOIP-Anbieter ausweichen kann sind Probleme mit einem instabilen DSL nur sehr schwierig zu umgehen.

Da Du bisher schon mit GMX ins Internet gegangen bist und darüber Telefoniert hast, weißt Du ja, wie stabil das ganze ist, da 1&1 keine anderen Gateways oder Ports benutzt. Einzig die Stabilität der 1&1 Rufnummern könnte eine Überraschung ergeben.
 
geriom schrieb:
Hi,
soweit ich erfahren habe werden die REGIO Tarife zwar mit Telekomleitung realisiert, jedoch ist kein POTS mehr vorhanden. Nur noch der reine DSL Anschluss.
Das ist falsch!
Der Telefonanschluss bleibt vorhanden. Bei den Gebieten mit Regio ist ganz einfach kein entbündelter Anschluss möglich, weswegen Resale geschaltet wird. Die 16,37¤ werden von 1&1 übernommen, aber auch nur diese. Hat einer ISDN bekommt er auch nur die 16,37¤.

nowwy schrieb:
Komplett Regio noch mit T-Net-Anschluss geschaltet.
Aber wenn dann Telefonica-Infrastruktur verfügbar, fällt der Telekom-Anschluss weg, du zahlst aber weiterhin den Regio-Tarif!
Das glaube ich nicht. Ist nämlich Telefonica vorhanden und kann komplett umgestellt werden, dann ist dies kein Regio mehr.
 
Doch die um EUR 5,- höhere Grundgebühr bei Regio Komplett bleibt auch bei Umstellung auf Komplett mit Telefonica-Infrastruktur bestehen (der Anschluss ändert sich zwar, der Tarif bleibt aber Regio - das ist jedenfalls momentan Stand der Dinge).

Quellen:
Profiseller Forum, Hotline und 1&1 Mitarbeiter bei der Roadshow
 
Da kein Fall dieser Art eingetreten ist, ich von Profisellern absolut nichts halte und die Informationspolitik bei 1&1, gelinde gesagt, miserabel ist, sollte man solche Infos nicht wirklich ernst nehmen. Kannst ja nochmal anfragen bei 1&1, dann bekommst Du die nächste Antwort. Beim nächsten mal wieder eine andere, usw.
 
Also ich verlasse mich erstmal auf Aussagen die von 1&1 Mitarbeitern gemacht worden sind. Das erscheint mir wahrscheinlicher - ohne dir zu nah treten zu wollen - als mich auf deinen Gutglauben zu verlassen, das der Tarif von Komplett Regio auf Komplett umgestellt wird, wenn Koplett-Infrastruktur verfügbar sein wird.

Warum gibt es wohl noch das Angebot Surf & Phone mit Telekom-Anschluss?

Ich sehe das so:

Surf&Phone Komplett bis 16.000 EUR 39,99 bzw. Regio EUR 44,99
Regio heisst ja nur Regional, definiert ist ja nur "KEIN Telekom-Festnetzanschluss nötig".

Ich interpretiere da hinein, das wenn dann wirklich die Infrastruktur beim jeweiligen Kunden vorhanden ist, kein Festnetzanschluss mehr anliegt.

Der Regio-Vertrag hat ja auch eine 24-monatige Mindestlaufzeit. Eine Umstellung des Komplett-Regio-Tarif auf Komplett-Tarif ist von 1&1 nicht vorgesehen. Und das wurde von 1&1 Vertrieblern auf einer Roadshow definitiv so bestätigt.

Also warne ich lieber potentielle Kunden vor bösen Überraschungen ;)
 
Ist OK.
Ich glaube dies aber nicht, also das es so kommen wird.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.