Bei abgehenden internen Anrufen Text im Display?

asterisk-user1

Neuer User
Mitglied seit
22 Jun 2005
Beiträge
45
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

Wenn ich z.B. vom Anschluss mit der Nummer 1234 über SIP die Nummer 5678 anrufe, wird ja bei dem der angerufen wird, die CallerID des Anrufers angezeigt (wenn ich die in der sip.conf eingetragen hab).

Ist es realisierbar, dass ich dabei dann zusätzlich auf dem Telefon von dem aus ich telefoniere (1234) die CallerID des Teilnehmers im Display sehe, den ich anrufe?
(Ich gehe hier nur von interner Telefonie aus, nichts über CAPI oder Internet. Telefoniere mit normalen VoIP-Telefonen (Snom))

Hoffe jemand kann mir das beantworten.

Vielen Dank schonmal!
 
guck Dir mal den Thread zu SendText an, eventuell geht es damit. Ist aber abhängig vom Telefon.

jo
 
Hmm hab das eben für die Mailbox mal dazwischen gebaut.

Sah dann wie folgt aus:
exten => 902,1,Answer
exten => 902,2,SendText(test)
exten => 902,3,Wait(1)
exten => 902,4,VoiceMailMain
exten => 902,5,HangUp

Ist doch so richtig eingebaut oder?
Text kommt jedenfalls keiner. Auf keinem meiner VoIP-Telefone (Snom360, Elmeg 290, Allnet7950, Grandstream GXP2000) und auch nicht auf nem Siemens Telefon das ich an nem Sipura-Adapter hab (für analoge Endgeräte am VoIP).

Gibts da noch ne Möglichkeit? Hab ich eventuell was falsch eingebaut? Hab den Asterisk 1.0.6 am laufen auf Suse 9.3
Oder gehts nur einfach nicht mit der Mailbox?!
 
Das funktioniert nur im abgehenden context für das rufende betreffende Telefon. Ich habe es aber mit verschiedensten Endgeräten auch noch nicht geschafft.

jo
 
Okay... schade das die teuren Snom-Telefone da nicht mitspielen :cry:
 
Zumindest das GXP2000 sollte diese Funktion in einer der nächsten Firmware-Stände beherrschen :wink:
 
asterisk-user1 schrieb:
Okay... schade das die teuren Snom-Telefone da nicht mitspielen :cry:

www.voip-info.org schrieb:
exten => 123, 1, Answer
exten => 123, 2, SendText(hello world)
exten => 123, 3, HangUp

When 123 is called on a SNOM phone, for example, you should hangup and the Message Waiting Indicator lamp will start blinking. The screen will indicate "SMS". Press the SMS softkey(snom190) or the Message button (snom320/360) and the screen will display the message, shown to originate from 123.


NOTE: The Answer step at priority 1 is needed, since the channel need to be established before anything can be sent on it.

This command was added to the development (CVS) edition of Asterisk on 2004-04-07. It does exist at least in some versions of the Asterisk stable-1.0 branch, e.g. in 1.0.6.

NOTE for snom phone users: Although above example gives the desired result of displaying the message, the recent revisions (3.60i) of SNOM phone firmware have a protocol bug, they sent a misformulated 200 OK response back to the server.
The snom200 phone (3.56y) does not implement receiving a MESSAGE request within a dialog. It returns a "501 Not Implemented" message, although you can send out-of-dialog MESSAGE requests successfully.
 
Also gehts mit der 3.60i nicht, muss mal nachschauen welche ich drauf hab... aber ich glaub es ist die k

Und mitm GXP2000: Das bekomm ich nicht geupdatet. Ich stell dem die Daten bereit, geb den Pfad an, und er meldet aber nix.
 
Probiere das Update einfach mal per TFTP z.B. über 217.20.120.121
 
Die Telefone wollte ich eigentlich nicht ins Internet lassen. Und das jetzt einzurichten währe ein ziemlicher Aufwand und würde im Enddefekt sicher sowieso scheitern (wegen der Anmeldung am internen Proxy).

Jedoch hab ich das Update bei den runtergeladen, dann auf meinen Asterisk-Server kopiert, dort den Webserver gestartet (kann auch über den Browser auf die Dateien zugreifen, sind also "online", und anschließend hab ich ihm den Pfad in der Form angegeben:
http://<IP-ADRESSE-WEBSERVER>/voip/firmware/grandstream/
Und dort lagen die Updatedateien (waren ja insgesamt 3 in dem Archiv das ich von der Herstellerwebsite hab).

Kann man hier nen Fehler erkennen?
 
Mach das Update über TFTP :!: ( glaub mir doch einfach mal was :roll: )
Das Aufsetzen eines lokalen TFTP-Servers ist übrigens erheblich weniger Aufwand als einen Webserver aufzusetzen.
Und die Firmware für das GXP2000 besteht nur aus 2 Dateien.

Und vom ursprünglichen Thema des Threads hier sind wir schon ziemlich weit weg.
 
Okay, dann werd ich Montag mal versuchen mal nen TFTP aufzusetzen.

Danke soweit mal.
 
Sagte ich Montag? Ich meinte natürlich "Morgen" also heute.

Funktioniert leider nicht.

Ich kann von anderen PCs aus die Dateien über TFTP rüberkopieren, also an die kommt er ran. Und die Files liegen direkt im ersten Verzeichnis, kein Unterverzeichnis!

Aber das Telefon macht es einfach nicht. Ich hasse dieses Grandstream-Phone... :x

Hab über die Weboberfläche vom Phone die IP des PCs eingetragen wo der TFTP läuft, und dann drunter das automatische Update (falls es so jetzt heißt, ist jedenfalls noch auf die Update-Funktion bezogen) auf JA eingestellt, und den Intervall wo geprüft wird auf 1 Tag.
Telefon schon mehrmals neu gebootet... aber ohne Erfolg, er erkennt das Update nicht.

Hab damit auch das Problem, wenn ich dem Phone den Strom nehme, und dann wieder einstecke, blinkt es nur wie blöd und bringt aber kein Bild.
Erst wenn ich dann den Strom nochmal wegmache, Netzwerk ausstecke, kommt nen Bild und das Telefon startet. Dann kann ich auch das Netzwerk erst wieder einstecken.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,105
Beiträge
2,224,575
Mitglieder
371,957
Neuestes Mitglied
Maverick2024
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.