CP-8961 mit sipgate verwenden

PaulKoch

Neuer User
Mitglied seit
22 Feb 2023
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo in die Runde,
ich verzweifle gerade mit meinem Cisco CP-8961 und dem Versuch, das Gerät mit meinem Sipgate Account zum Fliegen zu bekommen. Dass das nicht ganz trivial ist war mit durchaus bewusst, ich bin IT-mäßig auch nicht völlig auf der grünen Wiese unterwegs, aber auch nach vielen vielen Versuchen und dem Durchforsten von ich weiß nicht wie vielen Foren bin ich mit meinem Latein am Ende.

Facts:
Telefon per Tastencode auf Werkseinstellungen gesetzt -- Hat funktioniert
Per TFTP die Firmware sip8961.9.2.2SP1-9 aufgespielt -- Hat funktioniert
im TFTP-Verzeichnis die SEPxxxmacadressexxx.cnf.xml hinterlegt -- Soweit erstmal okay, wurde vom Telefon auch heruntergeladen?
im TFTP-Verzeichnis die featurePolicyDefault.xml hinterlegt -- Soweit wohl auch okay, das Statusprotokoll am Display vom Telefon zeigt zumindest nichts gegenteiliges?
im TFTP-Verzeichnis die dialplan.xml hinterlegt -- Wohl auch okay?
im TFTP-Verzeichnis die gh-sip.jar hinterlegt, nachdem ein entsprechender Fehler im Protokoll war -- Fehler ist jetzt weg!

Aktueller Status:
Telefon meldet "nicht registriert", im Protokoll Fehler "VPN-Fehler: VPN ist nicht konfiguriert" (was wohl zu ignorieren ist, wie ich die entsprechenden Threads verstanden habe), "Datei nicht gefunden: /g4-tones.xml" (was wohl auch ignoriert werden kann) und "Fehler bei Sprachaktual."

Ich vermute jetzt mal schwer, das in meiner cnf.xml, die ich aus mehreren Quellen versucht habe zusammenzusetzen, noch ein Fehler drin ist. Evtl. findet sich hier ja jemand, der mit noch einen Tip geben kann.

Danke schon mal vorab....
 

Anhänge

  • SEPxxxmacadressexxx.txt
    7.1 KB · Aufrufe: 7
  • featurePolicyDefault.txt
    936 Bytes · Aufrufe: 4
  • dialplan.txt
    157 Bytes · Aufrufe: 4
Habe aktuelle keines meiner Telefone aus der 89er Serie in Betrieb, aber ich meine man kann auf das Telefon mit dem Browser drauf gehen, dann könnte man mal in die Logs gucken. Sprache würde ich erstmal auf 'US' stellen.
 
Ohne in deine SEP... geschaut zu haben, hast du Recht. Bei einem Syntaxfehler in der SEP....xml wird die komplette Datei verworfen und nichts übernommen.

Ja, du wirst im TFTP Log einige Dateien sehen, die abgefragt werden und nicht gebraucht werden. Es ist halt ein Anlagentelefon weches auch mit VPN und verschlüsselten Dateien umgehen kann.

Nachtrag:

ein kleiner Tipp. Leere XML Tags wie z.B. <directoryURL></directoryURL> kannst du dir komplett sparen.
Die XML wird dadurch schlanker und einfacher zu lesen.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.