das ewige Leid mit 1und1....

eberrace

Neuer User
Mitglied seit
6 Feb 2009
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
zuerst einmal ein Hallo an alle hier im Forum. Bin seit heute ganz neu dabei, da ich mittlerweile auch schon die Schn... von 1und1 voll habe.

Hier die ausführliche Version:

Seit 2001 bin ich nun mit meinem DSL Anschluss bei 1und1. Damals lief der Anschluss selbst noch über die Telekom und der Tarif eben bei 1und1. 2003 wollte ich dann mit einem Tarifwechsel einen größere Geschwindigkeit haben und beantragte die Deutschland Flat mit 6000.

Damals lief in meinem PC noch eine PCI DSL Card von AVM die aber nur eine 2000er Geschwindigkeit verarbeiten konnte. Also fragte ich den netten Mann an der Kundenhotline, ob ich bei der Umstellung etwas beachten müsse (updaten oder so ähnlich). "Nö nö" meinte er, dass klappt alles reibungslos. Der Tag der Umstellung kam und siehe da, kein Zugang mir zum Internet. Dies war der 24.12.2003, also Weihnachten. Es folgten mehrere Telefonat mit der Hotline bis sich jemand der Sache endlich annahm und mich fragte wie ich denn in`s Internet (Router, Modem, Fritzcard usw.) gehe. Nachdem er nun wußte dass ich einen Fritzcard hatte teilte er mir mit, dass ich für die 6000er Geschwindigkeit ein Treiberupdate machen müsse. Er schickt mir dies per Mail zu. Ähhhh, :mad: ich kam aber nicht ins Internet, somit auch kein Email abfragen möglich. Tja, dann soll ich halt einen Nachbarn mit Internetanschluss besuchen und mir dort den aktuellen Treiber abholen :confused:

Ich bin halt dann am Weihnachtstag in mein 30 km entferntes Büro gefahren, denn einen Nachbarn mit Internetanschluss gibts nicht (soll ja vorkommen, dass mein nicht in einem Ballungsgebiet wohnt, sondern eher ländlich), update runtergeladen, auf USB Stick gesichert, ab nach Hause, update laufen lassen und siehe da, Internet funzte wieder.

2006 hab ich mich dann entschieden den DSL Anschluss von T-com komplett zu 1und1 zu wechseln. Auch hier war natürlich für mehrere Tage nicht an`s Internet zu denken. Aber es ging dann irgendwann doch.

Nun, kommt der eigentliche Fall:

16.000 Komplett-Anschluss Mitte Dezember 2008 beantragt, Schaltung von 6000 auf 16000 erfolgte auch schon am 24.12.2008 und das wunderbare daran es ging mein Internet trotzdem noch. Von T-com habe ich die Kündigungsbestätigung meines bisherigen ISDN-Anschlusses Anfang Januar 2009 bekommen in der auch der Wechsel meiner bisherigen Telefonnummern zu 1und1 bestätigt wurde.

1und1 meldete sich dann schriftlich, dass der Tag des Wechsels am 30.01.2009 stattfinden wird. Bis dahin ging auch noch alles anstandslos. Als ich am Morgen des 30.01. dann auf meinen NTBA schaute, grünes Licht aus, somit war klar T-com hat abgeschaltet und 1und1 wird wohl im Laufe des Tages dann meinen DSL Anschluss über den ich dann ja auch zukünftig telefonieren werde übernehmen.

Ist mir zwar ein Rätsel wieso 1und1 von der Telekom irgendwas übernehmen muss (bis auf die Rufnummern), denn der DSL Anschluss lief ja physikalisch schon seit 2006 bei 1und1 :confused:

Als ich dann Abends nach Hause kam und auf die tolle neue FB 7270 schaute, blinkte diese leider. Anruf über Handy bei Hotline (ist ja sooooo günstig) meinte der Mitarbeiter, dass eigentlich alles funktionieren müßte, denn alle Lampen seitens 1und1 stehen auf grün. Leider ist jetzt kein Techniker mehr im Einsatz, so dass er ein Ticket für Montag den 02.02. aufnimmt und zwischen 14 und 16.30h einen Rückruf auf mein Handy veranlassen wird. Der Techniker rief dann auch wirklich an und zwar um 15,43h und sagte mir, dass er keinen Fehler finden kann er aber einen Portreset meines DSL Anschlusses durchführen werde. Sollte dies nicht klappen, dann wird er den Techniker der T-com :confused: (aha, die haben also keine eigenen Techniker) beauftragen in der Vermittlungsstelle nochmals nachzusehen. Dies wird 24 bis 48 Std. dauern. Ich werde aber eine Info entweder per sms oder per Anruf auf mein Handy erhalten.

Beruflich bedingt bin ich dann am 04.02. bis 05.02. in Garmisch gewesen. Handy immer an, aber keine SMS und auch kein Anruf. Am Freitag in der Früh dann wieder der xte Anruf von mir bei der sooooo günstigen Hotline mit meiner Frage wie denn so der Stand der Dinge sei? Es müßte alles funktionieren. Ich also wieder alles von vorne erklärt und siehe da, am Mittwoch den 04.02. wurde von irgendjemand ein weitere Störungsticket aufgenommen. Wer wann wieso dies veranlasst hat wüßte er auch nicht. Ich müsse mich einfach noch gedulden. Nachdem ich dann etwas lauter wurde kam der Hinweis des netten Herr Hotliner, dass ich doch ein Kunde wie all die anderen sei und einfach warten müsse bis ich mit meinem Problem an der Reihe bin. Nach meiner Rückfrage wann denn dies sei, meinte er nur dies könne bis zu 72 Std. dauern. Naja sind ja nur 3 Tage bzw. 5 denn am Wochenende wird ja wohl keiner arbeiten.

Wieso ich dein DSL Signal habe kann mir kein Mensch erklären. Dass ein technischer Fehler vorliegt ist zwar nicht schön, aber muss halt hingenommen werden. Das schlimme an der Sache finde ich, ist der Umstand, dass es kein Mitarbeiter von 1und1 notwendig hält, sich einmal für die Sache zu entschludigen bzw. mir Informationen über den Stand der Dinge zukommen lässt. Dies ärgert mich am meisten. Aber wie ich hier schon im Forum oft genug gelesen habe bin ich leider einer von Vielen.

Gruß Eberrace
 
zuerst einmal ein Hallo an alle hier im Forum. Bin seit heute ganz neu dabei, da ich mittlerweile auch schon die Schn... von 1und1 voll habe. [...]

Hätte jetzt nichts anderes gedacht, als das auch du dich extra zum frust ablassen angemeldet hast

[... schrieb:
Ist mir zwar ein Rätsel wieso 1und1 von der Telekom irgendwas übernehmen muss (bis auf die Rufnummern), denn der DSL Anschluss lief ja physikalisch schon seit 2006 bei 1und1 :confused:[...]
Und schon dieser Satz zeigt, das du dich noch nciht wirklich mit dem ganzen beschäftigt hast - wo du doch soviel gelesen haben willst.
Ich schätze, du hast vorwiegend die Meggerszenarien der anderen gelesen, die den Frust ablassen wollen.

Macht nix! Ist eben normal in Foren.
Viel Erfolg noch mit deiner Leitung :spocht:

.
 
Sehr langer Text mit Liebe zum Detail.
Mit deinen Datumsangaben kann das aber so nicht ganz stimmen.

Deutschland-Flat gabs bei 1&1 ab 29.03.2005 und nicht schon vor Weihnachten 2003. DSL 6000 wurde ab 1.Juni 2005 beworben. Die ersten Schaltungen gabs im Mitte/Ende Juli.
 
wieso nicht genau mit dem Thema beschäftigt????

Sicherlich ärgert mich dass kein Telefon und DSL geht, aber das größere Problem hab ich einfach mit der Gleichgültigkeit der Mitarbeiter bei 1und1. Nicht umsonst spricht man von der "Servicewüste Deutschland", oder?????

Ich hab schon viele Anbieter ausprobiert. Solange alles läuft und kein Prob auftritt, kannst Du ja eigentlich nicht wissen ob es sich um ein TOP oder FLOP Unternehmen handelt. :meinemei:
 
Ich habe mich deshalb nicht genau mit dem Thema beschäftigt, weil konkrete Angaben fehlen, um dir evtl. mit Tipps behilflich zu sein.

Daher scheint mir dein Beitrag einfach nur, wie auch schon von MalkoV2 festgestellt, als Ventil, um hier deinen Unmut abzulassen.
Was soll man dazu sagen? Konkrete Fragen hast du nicht gestellt.

Ausserdem enthält dein Beitrag größtenteils Verallgemeinerungen und wirkt teilweise einfach nur polemisch.
Zumindest hast du ja nach eigenen Angaben in den letzten 8 Jahren eben keinen anderen Anbieter als 1&1 ausprobiert.

An der, aus deiner Sicht, Gleichgültigkeit der 1&1 Mitarbeiter wird dein Beitrag auch nichts ändern. Du darfst aber auch nicht erwarten, dass diese nun gleich in Tränen ausbrechen, weil du kein Internet hast und dich umsorgend bedauern. 1&1 ist eben kein Familienunternehmen.
 
Du hast schon recht mit der Aussage, dass ich hier nur meinem Unmut kund tun möchte. Ich denke aber, genau dies ist sicherlich von Vorteil gegenüber den Leuten, die sich überlegen ihren Anbieter zu wechseln. Die Telekom war in den früheren Jahren genau in der gleichen Situation und bot eigentlich keinerlei vernünftigen Service. Sie hatte ja so eine Art Monopolstellung. Ob jetzt genau die Daten von der Zeit her stimmen, hab ich nicht genau überprüft, da ich im Büro sitze und hier keinen Schriftverkehr von 1und1 von zuhause mitgenommen habe.

Zum Thema div. Anbieter, kann ich sicherlich mitreden, da wir hier im Büro (15 Leute) seinerzeit von der Telekom zu Arcor, von Arcor wieder zu Telekom und vom Internetanschluss auch schon mehrere Anbieterwechsel vorgenommen habe. Eine spezielle Frage an Euch hier im Forum habe ich nicht, da an der Situation nichts geändert werden kann, oder kann sich hier jemand im Forum in Vermittlungsstellen einloggen? Ich wollte halt einfach mal meine Sicht der Dinge darlegen.

Ausserdem hab ich heute wieder erwartend einen Anruf von 1und1 bekommen. Diese teilten mit, dass sie einen Techniker am Donnerstag, den 12.02 zwischen 8 und 12 Uhr schicken möchten. Somit bin ich seit dem 30.01 bis dahin zuhause von der "Aussenwelt" abgeschnitten. Möchte mal wissen, ob Du davon begeistert wärst????

So, nun fahr ich nach Hause - dort wo mich keiner ereichen kann - hat ja auch was gutes für sich - da hat man seine Ruhe - und harre der Dinge die da so auf mich zu kommen.

Wünsch Dir und all den anderen ein schönes Wochende.

Eberrace
 
ist den allles richtig angeschlossen??Die FB falsch angeklemmt wird auch gerne genommen.

gruss
 
Hallo,

Eine spezielle Frage an Euch hier im Forum habe ich nicht, da an der Situation nichts geändert werden kann, oder kann sich hier jemand im Forum in Vermittlungsstellen einloggen?
Da in ca. 90% aller Fälle genau das nicht stimmt, und die Ursache eben doch im Einflussbereich des Kunden liegt, kannst du in deiner Freizeit ja das hier mal abarbeiten:
Howto: Was tun bei DSL-Verbindungsproblemen

Verschafft dir evtl. viel schneller wieder einen Netzzugang und spart dann auch noch weitere (hohe) Kosten. Wenn nämlich der Techniker einen Fehler hinter dem Monopol-Bereich entstören muss, dann drücken sie dir die Rechnung aufs Auge.

Das ganze nur als gut gemeinter Hinweis.
 
Naja, hatte nicht jeder schon mal mit jedem provider probleme ??

Was micht an der ganzen Geschichte nur stört ist,

1. die zeitlichen Abläude der Mitgliedschaft bei 1und1
2. die tatsache das man einen 16000 komplett Anschluß auf dem Lande bekommt.
(ich wohne nur 3 km von der Vermittelungsstelle entfernt, bekomme deshalb nur 3Mbit)
3. achja die Schuld hat immer der Provider (hast den einen werksreset gemacht, damit überhaupt die neue Verbindungstechnik "komplett" funktioniert)
4. sind die Kabel richtig angeschlossen. (NTBA brauchst du glaube ich beim "komplett" Anschluß nicht mehr.
5. was steht den im Ereignis-Protokoll im Webinterface
6. was sagt die DSL-Info im Webinterface
7. war die 7270 schon vorher im Betrieb (wenn ja, siehe Punkt 3.)

Man(n) sollte nicht nur meckern, sondern auch für die Leute, die dir helfen wollen, gewisse Informationen zur Verfügung stellen.

Gruß Mr.Cool
 
HowTo von Frank´s Link abarbeiten.
FritzBox auf Werkeinstellung zurücksetzen und danach Startcode eingeben.

P.S.: Hättest du dich in diesem Forum eingelesen, wüsstest du auch, dass 1und1 gar keinen Techniker zu dir schicken darf, weil die Telekom immer noch das Monopol für die technische Versorgung deines Anschlusses hat.
 
Ich hatte ein ähnliches Problem:

Vorher: Telefon über Telekom, Internet über 1und1 (6k Leitung)

Mitte Dezember 2008 bestellt: 1und1 Komplettanschluss, Telefon + Internet (16k)

Freischaltungstermin, 26. Januar. Es kam keine Hardware, am 26. war dann die Leitung tot. Ich Alarm gemacht, wo die neue Hardware ist. Die eine Hand weiß schonmal nicht, was die andere macht. Aufgrund der großen Nachfrage war das 7240 FB nicht lieferbar, wird aber schnellstmöglich geliefert.
2 Tage später kam dann ein Paket via GLS, ich mache auf: nur das DECT Telefon! *ausflipp*
Ich wieder Hotline angerufen, ich solle mich gedulden, es wird aber in die Wege geleitet.
Weitere 2 Tage später kam dann das 7240 + Zugangsdaten. Ich schließe alles an, DSL Leuchte blinkt und blinkt. Wieder Hotline angerufen. Schaltungsstelle sagt "Müsste laufen" und meinten, dass mich ein Techniker anrufen wird, IN 2 TAGEN *ausrast*
Techniker rief mich an (Ich hatte noch 9 Tage weder Telefon noch Internet), wollte mir erzählen, wie ich zu verkabeln habe. (bin IT Student und sollte sowas wissen). Meinte dann, dass die Festnetzleitung tot sei (Ach ne!!) und ich soll mich an die Telekom wenden, gab mir sogar die Nummer von denen.
Ich rufe bei der Telekom an und schildere denen mein Problem, worauf eine sehr unfreundliche Dame am Telefon meinte: "Ja, ich werde ihnen keine Auskunft darüber geben, 1und1 muss die Störung melden, nicht sie" Traf bei mir natürlich auf völliges Unverständnis. Ich geschickterweise nochmal angerufen ohne was von einem Wechsel zu erzählen, woraufhin der nette MANN sagte, dass man sich um die Störung kümmern wird und ich eine SMS bekomme, wenn sie behoben ist. 20 Minuten später steht ein Telekom Techniker vor meiner Tür, unangemeldet. Fand einen Fehler in der Vermittlungsstelle und behob diesen, war sehr freundlich. Gab mir noch einen neuen Splitter und ging wieder und alles lief. Bis auf meine Dect Telefone. Dann stellte sich heraus, dass ich für meine Zwecke (Festnetztelefonie mit Dect Telefonen) das 7270 brauche statt das 7240.

Ergebnis: 9 Tage ohne Inet und Telefon, viel Stress und viele teure Hotlinetelefonate. Das hat mich jetzt sehr abgeschreckt von 1und1. Vor allem wenn die eine Hand nicht weiß, was die andere macht!
 
...wollte dies nur mal klarstellen

Hallo Carsten,
endlich mal einer der mich hier im Forum nicht zu "Mina" macht. Dachte schon, dass hier lauter Mitarbeiter von 1und1 im Forum vertreten sind ;)

Habe seit 13.02. 12.15h endlich wieder Telefon und Internet. Fehler lag in der Vermittlungsstelle wie von mir auch schon vermutet, da die Technik und die Leitung die 1und1 nutzt von Arcor benutzt wird und dort beim Wechsel von Telekom auf 1und1 vergessen wurde die Brücke auf meinem Port nach erfolgter Schaltung wieder zu entfernen. Somit gab`s einen kurzen.

Woher ich dies alles weiss??? Habe einen Kunden der für Telekom und die Mitbewerber Anschlüsse macht. Er hat mir erklärt wie genau welche Schritte bei einem Anschluss der Telekom gemacht werden und welche bei einem sogn. Carrier. Fehler war in 2 Minuten behoben.

So, und damit ich hier nicht als Oberlehrer oder einer der nur Geschichten erzählt da steht, hier nochmals die genauen Daten und Abläufe.

Seit 2001 DSL Anschluss (T-Kom) und Tarif über 1und1. Dezember 2003 update auf DSL Flat mit Fair-Preis-Option, 12/2004 DSL 2000 über T-com und Tarif weiterhin Fair-Preis-Option von 1und1, 9/ 2005 Tarifwechsel auf Deutschland Flat und 6000 Geschwindigkeit, 2006 Wechsel DSL Anschluss von T-com zu 1und1, 1/2009 Kündigung Telefonanschluss bei T-com und Wechsel komplett zu 1und1 mit 16.000 Geschw.keit.

Was ländlich ist oder nicht, denke ist Interpretationssache??? Oder??? 40 km östlich von München, Einwohnerzahl 4500. Das ist wohl kein Ballungsgebiet wie München!!!!

Des weiteren nochmals ausdrücklich der Hinweis, dass ich hier zu keiner Zeit um Hilfe wegen des nicht funktionierenden Anschlusses gebeten habe. Wollte lediglich auch meinen Beitrag über den schlechten Service von 1und1 abgeben. Und hier kann mir keiner sagen dass sei polemisch. Möchte denjenigen mal sehen, der 14 Tage ohne Ärger und Unmut sagt, dass ist halt so!!!

Ausserdem wurde ich davor angegriffen, dass ich mich wohl nicht ausführlich mit dem Thema beschäftigt habe. Finde ja toll das Du dass so genau weisst!!!

Wenn ich einen funktionierenden Anschluss bis zum 30.01.2009 um 8.30h habe, meinen NTBA und den Splitter sowie die Telefonanlage ausstecke und an die erste TAE Dose (hab ja auch nur eine in der Wohnung) die FB anstecke dann liegt es wohl nicht an mir!!! bzw. gehöre ich dann wohl nicht zu den 90% die einen Fehler machen.

Habe schon Telefonanlagen von unserer Bürogemeinschaft umgebaut, Strippen gezogen, Kabelschächte gelegt usw. Also denke ich sehr wohl, dass ich weiss was ich mache.

So, das wars nun. Wünsche all denen die auch ein Prob mit Ihrem Anbieter haben, dass alles bald wieder funzt und ein schönes Wochenende.

Manfred alias Eberrace
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,095
Beiträge
2,224,327
Mitglieder
371,938
Neuestes Mitglied
Firpo83
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.