Demo- und Stableversion

SMS habe ich mittlerweile auch - erfolgreich - versandt, nachdem ich den "Geheimtipp" gelesen hatte.

Bei dem Stichwort fällt mir etwas ein: Wäre es eigentlich denkbar, dass bei Eingang einer neuen Nachricht auf dem AB bzw. Eingang eines Faxes eine SMS erzeugt wird. Das wäre doch mal eine coole Erweiterung.

Ich weiss, das hat nicht direkt mit dem LCR zu tun, aber wenn doch Harald hier schon Erfahrungen mit dem Versand von SMS per Betamax gesammelt hat...

Ich werde das aber auch mal als Verbesserungsvorschlag bei AVM melden.

Gruß

Chris
 
Da hätte ich auch noch Ideen, wie z.B. weitere Auswertespalten mit Anzahl und Preis der gesendeten SMS über jeden Client.

Die Ideen kommen u.a. von Anwendern, aber das Angebot für die Umsetzung kommt von Harald ... Als Harald würde ich nun erst eine Stableversion anbieten und dann solche Sachen machen.

Gruß brekki
 
V1.50.08 Beta (24.06.2009)

- Anrufliste auslagern auf USB Speicher (Anzahl verwalteter Anrufeinträge kann
frei gewählt werden - keine Obergrenze der Einträge von 399).
- VoIP Verbrauchsdaten auswerten optimiert auf geringeren Speicherverbrauch.
- neue Spalte: Zahl der versandten SMS

EDIT: Die Einstellung zum Auslagern der Anrufliste auf den USB Speicher findet sich derzeit noch unter "Übersicht/Einstellungen/Updateintervall".

Grüße
Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Beta 08 Erfahrungen

Hallo Harald,

wieder ein Super-Wurf die neue Version 08! Danke!

Aber:

- Anrufliste bleibt im LCR leer ...! In FritzBox 7270 ist aber alles da! Gibt es eine Einstellmöglichkeit, die ich übersehen habe?
- Die FritzBox 7050 verschafft die Anrufliste speichermäßig nicht mehr, vermute ich. Es bleibt auf der Meldung
Daten werden aus der AVM internen Anrufliste abgerufen...
... (stundenlang ...) stehen. Die anderen Buttons funktionieren.
Bei der Systeminformation findet man die Meldung: /var/tmp/tsb/lib/voipacc.sh: eval: 1: 0=0: not found
Du kannst damit eher etwas interpretieren ...
Gäbe es einen Direktaufruf auf die Voip-Auswertung, also nicht über den Button Anrufliste?
- SMS-Spalte ist super!
- Jumblo ist wieder da!

Dank und Gruß
brekki
 
ebenfalls:
Anrufliste bleibt leer.
 
Zur Anrufliste, wie sind die Einstellungen:
- Anzahl an Einträge (0 oder xxxx)? Bzw. wird die Liste auch nicht angezeigt, wenn Einträge auf 0 gesetzt wurde (im Anschluss muss die Anrufliste neu berechnet werden - "Erneuern" in der Anrufliste, bzw. den Button "Anrufliste" erneut ein zweites mal abrufen...

- USB Speicher vorhanden und beschreibbar - findet sich nach einer Anruflistenaktualisierung dort ein Ordner /TSB ?

Unter Umständen findet sich ein Fehler im HTML Quellcode der Anruflistenseite (nicht ein HTML Fehler, sondern ein Fehlereintrag der Bash während die Berechnung abgelaufen ist).

Danke Euch und Grüße
Harald
 
Alles ok mit Beta 08

Nach einiger Wartezeit und Geduld war alles ok.

Nur noch die Systemmeldung 32 mal bei 19 Accounts:
/var/tmp/tsb/lib/voipacc.sh: eval: line 1: 0=0: not found

Besten Dank an Harald, ein Meisterstück!

Gute N8
brekki
 
Bei mir wird seit 1.50.08 in der Anrufliste nur noch
-------
--- Kein Eintrag in der Anrufliste vorhanden ---
-------
angezeigt. Alle Versuche, etwas anders zu konfigurieren, helfen nicht. Auch "Erneuern" bringt nichts.

In der Box kommen alle 10 Minuten die
--------
25.06.09 06:36:59 Anmeldung an der FRITZ!Box Benutzeroberfläche von IP-Adresse localhost.
25.06.09 06:26:02 Anmeldung an der FRITZ!Box Benutzeroberfläche von IP-Adresse localhost.
25.06.09 06:15:49 Anmeldung an der FRITZ!Box Benutzeroberfläche von IP-Adresse localhost.
---------
Also wird im Hintergrund etwas versucht.
(FB 7170 mit 29.04.70)
Hilfe!
Cyrus

Alles zurueck: nachdem ich jetzt die Anrufliste von 0 auf 2000 gesetzt habe, sind die Anrufe alle wieder da. Pardon fuer die Aufregung.
 
Zuletzt bearbeitet:
geht mir ebenso:
- Telefonbuchspeicherung auf 1000 gesetzt --> Anrufliste wird angezeigt
- Telefonbuchspeicherung zurück auf 0 --> Anrufliste wird angezeigt

Nur direkt nach dem Update ohne diese manuelle zweimalige Änderung war der LCR nicht zu bewegen, die Anrufliste anzuzeigen.
 
Generell ein Fehler: die Anrufliste funktioniert nur noch bei Boxen die einen USB Host Anschluss haben (denn das Verzeichnis /var/media/ftp wird als vorhanden angenommen).
Ich werde heute noch die Version überarbeiten.

Danke und Grüße
Harald
 
@ cyrulution

Je nach Voreinstellung versucht der LCR, alle 10 Minuten die Anrufliste zu aktualisieren. Das ist normal, es wird allerdings in der Ereignisliste der Fritzbox immer wieder vermerkt (was etwas unschön ist).
 
V1.50.09 Beta (25.06.2009)

Die genannten Fehler sollten nun behoben sein. Das Handling mit dem USB Speicher wurde verbessert (defekter Speicher, bzw. keine Schreibrechte, ein-/ausstecken des Speichers und mount unter anderer ID sollten kein Problem darstellen).

Einziges "Problem" ist noch, dass die Anrufliste nicht unter einer eigenständigen Box-ID auf dem USB Speicher gespeichert wird. Würde also der USB Speicher in einer anderen Fritzbox betrieben (mit LCR Updater), würde somit die "alte" Telefonliste (auf dem USB Speicher) mit der neuen auf der anderen Box erweitert... Je nach dem wie man es betrachtet könnte es auch ein hilfreiches Feature sein, bzw. es liegt am Nutzer, den USB Speicher nicht auf anderen Boxen (mit ausgelagerter Telefonliste) zu nutzen.

Ein Fehler im Versand einer SMS mit gesetzter Caller-ID wurde behoben.

Grüße
Harald
 
Fehler

Neue Firmware für die Fritzbox 54.04.76
Anrufliste wird nicht angezeigt.

Fehlermeldung:
Details zum Fehler auf der Webseite
Benutzer-Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 8.0; Windows NT 6.0; Trident/4.0; SLCC1; .NET CLR 2.0.50727; Media Center PC 5.0; InfoPath.2; .NET CLR 3.5.30729; .NET CLR 3.0.30729)
Zeitstempel: Thu, 25 Jun 2009 14:44:06 UTC

Meldung: 'length' ist Null oder kein Objekt
Zeile: 398
Zeichen: 1
Code: 0
URI: http://fritz.box/tsb/show_callings15009.js

Unabhängig, wie die Einstellungen für die Anrufliste sind (USB-Stick oder interner Speicher)
 
Aktuelle Firmware läuft bei mir ohne Probleme.

Meldung: 'length' ist Null oder kein Objekt
Hat Dein Telefonbuch keine Einträge oder hast Du bei mehreren Telefonbüchern eines ohne Einträge?

EDIT: Leere Telefonbücher machen keine Schwierigkeiten. Könntest Du mir unter Umständen die Anruflistenseite (HTML Seite des rechten Frames) zusenden, bzw. "nachsehen" ob die Einträge von bookDial[XXX]=new Array(....) vorhanden sind, bzw. "ungewöhnlich" aussehen (XXX = 0, ..., 9)
Im Moment kann ich mir das nicht erklären...

EDIT2: Ok Online-Telefonbuch - hatte ich noch nicht getestet...

Danke und Grüße
Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Dein Telefonbuch keine Einträge oder hast Du bei mehreren Telefonbüchern eines ohne Einträge?
In der Fritzbox gibt es zwei, das web-Adressbuch ist wegen mangelnder Unterstützung leer. Es war aber nicht default, deshalb war die Fehlermeldung für mich nicht zuzuordnen.
Nachdem ich es gelöscht habe, wird im LCR die Anrufliste wieder angezeigt.

Edit: In einer der letzten Labor-Versionen mit identischer Telefonbucheinstellung - web.de als (leeres) online-Telefonbuch - trat dieser Fehler übrigens nicht auf.

Edit2:
noch etwas ungünstiges: beim Ändern der Speicherung der Anrufliste zum USB-Stick tauchen die letzten Einträge (heutiges Datum) in der Anrufliste nicht auf, auch nicht nach "erneuern". Stelle ich die Speicherung wieder auf "0", also Speicherung in der Fritzbox, werden alle Anrufe aufgelistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Online-Telefonbücher sind nicht wie die anderen Telefonbücher durchnummeriert, dass hatte ich im JS-Code nicht berücksichtigt...

Hat jemand schon ein Online-Telefonbuch mit Daten? Oder wird es dass erst ab 01.07. geben?

Danke und Grüße
Harald
 
VoIP Daten: Account Login via Anrufliste

Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig ob ich das Feature so wie es ist beibehalten soll. Man gelangt somit an Daten die eigentlich durch ein Kennwort gesichert sind. Sobald die VoIP Account Daten Auswertung aktiviert wird, ist auch ein Login zu selbigen Accounts aus der Anrufliste möglich!

Im Prinzip würde ich vorschlagen es nur dann anzubieten, wenn der LCR Updater über ein Kennwort gesichert ist (somit auch die Fritz!Box selbst). Unter Umständen auch die Angabe von manuellen VoIP Account Einträgen nur wenn der Kennwortschutz aktiv ist (bzw. das liegt dann in der Verantwortung jedes einzelnen, obwohl nicht jeder daran denkt das die Daten einzusehen sind...).

Danke für Eure Meinungen und Grüße
Harald
 
... wenn der LCR Updater über ein Kennwort gesichert ist (somit auch die Fritz!Box selbst).
Danke für Eure Meinungen und Grüße
Harald

Das ist zwar komfortabel, aber in der Tat unsicher. Deshalb schließe ich mich Deinem Vorschlag an.

Gruß brekki
 
Wegen mir kannst du die Telefonbuchfunktion ganz streichen. Ich benutze sie sowieso nicht.

Telefonnummern habe ich im Kopf, denn dort bekommt sie die Kripo nicht raus, auch wenn sie diesen mitnimmt. Ansonsten liegt nur das Örtliche Telefonbuch hier, was sie gerne bei der nächsten Hausruchsuchung mitnehmen können.

Ich wäre dafür eine Kostenübersicht einzubauen. D.h. nach einen CbC Anruf werden die Anrufkosten berechnet auf Basis des zum Zeitpunkt gültigen Tarifes. Dann könnte man das mit der Telefonrechnung vergleichen.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.