[Diskussion] Sp-to-Fritz (JPascher) - W501V

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi alle zusammen,

habe heute einen Austausch W501V bekommen und dieser reagiert nicht! auf 192.168.178.1, sondern auf 192.168.2.1. Wenn das Gerät neu startet ist die IP zum Pushen der Firmware 192.168.2.1 gewesen (hab ungefähr ne Stunde gebraucht um das zu raffen). Wie gesagt war ein Original Austausch Gerät, unberührt. Zufall oder gewollt?
 
Es ist doch bei allen Speedports die 192.168.2.1 die Standard-IP, oder nicht?
 
also ich war bisher der meinung, dass der ftp fürs recovery immer auf 192.168.178.1 lief. das script von jpascher versucht ja auch auf 192.168.178.1 die firmware zu flashen. und bei einem anderen w501v ist das auch so. das script von jpascher würde dann ja bei allen "originalen" w501v nicht funktionieren, ist dem so?

dass die standard ip 192.168.2.1 für die weboberfläche ist, ist klar.

zudem bekomme ich mit dem aktuellen image von jpascher auch keinen sync mit dsl (zwei geräte aus unterschiedlichen baureihen), ich denke aber das hat wahrscheinlich schon jemand hier gepostet
 
Hi,

also gerade getestet, wenn ich "force T-Com DSL driver" verwende, krieg ich einen sync am T-DSL Anschluss, ohne diese Einstellung kein Sync (mit zwei Boxen unterschiedlicher Baureihen). Könnte das Problem vielleicht daran liegen, dass das Ausgangsfile ein Annex A file ist? (fritz.box_fon_wlan_7140.annexa.39.04.43.zip)

Verwende das aktuellste jpascher skript.

zudem geht das "push firmware to box via ftp" ja nicht, weil die ip eben 192.168.2.1 ist, müsste man dann evtl. ja auch im skript berücksichtigen?! ich habe jetzt die firmware via webinterface geflashed.
 
Guten Abend zusammen,

Das mit dem DSL Sync würde mich auch interessieren - ich kann aber erst morgen testen wenn ich beim Nachbarn mal schnell an den Splitter darf. Die W501V Box die ich vorbereite soll erst später zum Einsatz kommen. Ich habe sowohl die letzte "stabile" Version von jpaschers Script (1606 vom 16.06.2008) genommen, als auch das letzte verfügbare vom 23.07.2008 mit der neuesten verlinkten AVM Firmware.
Ich hab dann auch das neueste gebaute Image (fw_Speedport_W501V_04.38-0_Fritz_Box_SpeedportW501V_04.43-0-SV23.07.08_n_OEM-avm_AnnexB_de.image) verwendet und nach dem Aufspielen per Webinterface keine Probleme gehabt. Wenn es Neuigkeiten zu dem Problem mit dem DSL Sync gibt würde ich mich auch über Rückmeldung freuen, da ich es mangels eigenem DSL aktuell nicht testen kann.

Vielen Dank auf jeden Fall hier nochmals für das tolle Script - ich liebe das (mir neue) ncurses Menu <3
 
Zuletzt bearbeitet:
Die IP Adresse für den ftp Zugang am Speedport kann man auch manuell (bei einem erst einmal erfolgreichen ftp Login) mit dem Befehl "quote SETENV my_ipaddress xxx.xxx.xxx.x" ändern.

Ansonsten hab ich speed2fritz vom 23.07.2008 auch mal wieder probiert - mit dem selben Ergebnis, dass der T-COM DSL Treiber erhalten bleiben muss (sonst Annex A -> kein Synch), dass bei mir Kindersicherung und Hilfeteil komplett noch vorhanden war und nach einem Neustart mein LAN Port wieder nicht ging.

Gruß
kabelwerker
 
hallo

habe für die w501v kiste mit dem speed-to-fritz_23_07_2008 ein firmware erstellt und aufgespielt. kiste rennt wunderbar.

wollte die kiste nun ans dsl hängen und ins internet. geht aber nicht . sagt immer nur dsl training.

(mit der w701v auch neue kernel druf da geht alles)

hab auf der w501v irgendwo gesehen annexA. in D braucht man B.

kommisch nur das script extra B ausgewählt war.

oder hat die kiste ein anderes problem?
---
ok danke für den hinweis- ich denke das ist auch noch eine möglichkeit:

Continue with upload of new kernel.image to speedport via ftp ...
1. Login to 192.168.178.1 as adam2 (pw adam2)
2. Issue commands: bin, passiv, quote MEDIA FLSH
3. Transfer file: put kernel.image mtd1
4. Change branding: quote SETENV firmware_version avm
5. Change branding: quote SETENV kernel_args annex=B
6. Reboot speedport: quote REBOOT
7. Exit ftp: quit
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, siehe die antworten über dir...

force t-com dsl driver auswählen und die kiste läuft
 
also wenn ich force t-com dsl treiber anwähle dann lässt sich mit dem kernel.image die box nicht mehr ansprechen.

wenn ich die original t-com treiber nehme . lässt sich die box ansprechen aber dsl sync geht immernoch nicht

jemand noch ne idee

ok habs

man muss force dsl treiber und! t-com treiber auswählen , dann funktioniert es
 
Zuletzt bearbeitet:
muss man nicht, funktioniert definitiv auch mit force, haben ja jetzt schon zwei leute getestet, aber is ja auch egal. hauptsache das ding funktioniert, das ist wichtig
 
Probleme mit dem Script vom 16.08

Hallo,
ich habe heute mit dem aktuellsten Skript eine 501 image erstellt.
Leider ist das Ding danach tot. Es blinkt kurz nach dem Hardreset und dann ist es wieder weg. Alle ca. 5 Minuten ist das Netzwerksymbol bei von Windows weg...bzw. unterbrochen, anscheinend mach die Kiste einen Reboot oder ähnliches. Kann mir bitte jemand helfen. Weiss nicht wie ich die Kiste wieder beleben kann. Etwas ähnliches ist mir mit der 701 passiert, das schreibe ich in 701 rein. :(

Viele Grüsse aus München
 
@geyik.iste

Ich kann das gleiche bestätigen. Nach dem Einspielen der 501V Recovery und danach die speed-to-fritz FW (Script v. 16.08.08 ) ist die Box tot. (kein Läpchen leuchtet). Reboot findet alls 5 Minuten statt.

Vielleicht hat jemand eine Lösung für das Problem.

Gruß
r0mek
 
Hallo,

hab mit den Skripten vom 23.07.2008 und vom 13.08.2008 eine W501V fritzisiert und beide schienen zu funktionieren. Bei Anschluss eines Telefons (egal welcher Port) gab es aber nur einen ohrenbetäubenden Pfeifton.
Dann habe ich das Skript vom 05.05.2008 benutzt. Und damit läuft alles wunderbar!
 
Ist nur eine Frage der Einstellung, ich habe aber die Voreinstellungen im menü jetzt geändert, damit auch die stimmen.

Ich denke, dass ich im laufe des Tages eine neu Skritversion hochladen werde.

Bin immer noch am testen ob alles bei allen Modellen auch funktioniert.
 
@r0mek/ @all:
kannst du die 501 wieder zum leben erwecken?
braucht man dafür die recover von der 501?
wenn sie jemand hat, kann mir bitte jemand das zur verfügung stellen, vielleicht gleich die von der 701 auch.
 
@geyik.iste

Ja, nach dem Recovery läuft der W501V wieder. (schreib mir bitte Deine Email adresse per PM)

Heute habe ich eine Annex A Firmware mit dem Script (18.08.08) erstellt.
Die Box läuft. Ob DSL korrekt läuft werde ich nächste Woche in PL testen.
 
Ich würde jetzt gerne noch ENUM bei meiner W501V aktivieren. Kann das die angepasste Firmware überhaupt? Wie gehe ich am besten vor?
 
wenn ich script vom 05.05 verwende ( damit soll tel kein piep ton am fon machen)
und dieses image dann flashe dann ist die box tot

./sp-to-fritz -m501

naja hab dann wieder ein neuers script genommen dann gehts wieder das die box ansprechbar ist
und wenn ich ein tel an fon1 anschliesse tutet es ganz normal.

müsste also gehen
 
beim mir klappt das irgendwie nicht....

Code:
Net cards set up for search active netconnections:  eth0 eth1 eth2 eth3
This list was set default, but can be set in advance.
By invoking sp-to-fritz.sh with the command line -i ethX.
Ethernet card found on: eth0
Imagedirectory=/home/dino/Desktop/speed-to-fritz/Firmware.new
oem=avm  Produkt=Fritz_Box_SpeedportW501V  HWResvison=93.1.1.0  Eth=eth0  IP=192.168.178.1  jffs2size=3  kernel_args=annex=B



You should now reboot your box. Waiting for box to shut down for restart ...
........
Box is back up again. Initiating file transfer of 'kernel.image' ...
Please be patient, it takes about one minute to erase the mtd1 partition ...
Local directory now /home/dino/Desktop/speed-to-fritz/Firmware.new
Not connected.
Not connected.
Debugging on (debug=1).
Hash mark printing on (1024 bytes/hash mark).
Not connected.
Not connected.
Not connected.
Not connected.
Not connected.
Not connected.
Not connected.
Not connected.
Not connected.
Not connected.
/bin/bash
Not connected.

Finished transfering kernel.image to Speedport. Enjoy!

********************************************************************************
All done .... Press 'ENTER' to return to the calling shell.

Jemand eine Idee was ich einstellen muss?

Meine Einstellungen beim Starten habe ich mal in den Anhang gepackt.

Vielen Dank schonmal
 

Anhänge

  • console.png
    console.png
    57.3 KB · Aufrufe: 46
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.