[Diskussion] zur Anleitung Speedport2Fritz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@bskyb
Bin auch grade dabei meine W900V zu modden. Drum meine Frage:
Fehlt das Feld für die ONKZ auch bei den anderen Auswahlmöglichkeiten? Ist das bei T-Online als Provider das selbe?

Gruß pingping
 
Ist leicht OT: Wo bekommt man zur Zeit AVM-Speedports und wofür?
Meine Freumex ist ja leider a/b tot, daher suche ich nen Nachfolger.
Danke schon mal für die Infos,
Stefan
 
achso, ich dachte eher als Prämie bei T-Com für 6000 oder so...

Bucht is kein Problem...
Kommt die Eumex ja auch her.

Ist als Entscheidungshilfe zu ner 7050 gedacht, da evtl. billiger um mal den Preisrahmen von ca. max. 60¤ zu nennen!
Geht mir um ne Fritzbox mit Voip, a/b Wandler, 3 Nebenstellen analog bzw. Fax und Tele können sich eine teilen am ISDN-Anschluß.

Stefan
 
Moin,
Hab seit einiger Zeit mal die Beiträge zu dem Thema "Anzeige eines Anrufes auf dem Fernseher " durchstöbert.
Hab da mal ne kurze Frage.
Funktioniert denn das denn nicht direkt mit der W701V? Hab auch so ein Teil jetzt grad von der T-Com erhalten.
Gruß
KaB
 
@SurfaceCleanerZ

...ich dachte eher als Prämie
Das hab ich wohl falsch verstanden

Da weiß ich nur, dass es bei congster (ist ja ein T-Online-Ableger) zu manchen Paketen den W701V gibt. Bei T-Com selbst taucht der W900V immer wieder auf, zu welchem Paket es den da, für wieviel Zuzahlung gibt, hängt wohl aber auch vom eigenen Verhandlungsgeschick ab. Den W501V hab ich schon lange nicht mehr, im Zusammenhang mit irgendeinem Paket, gesehen.

...um mal den Preisrahmen von ca. max. 60¤ zu nennen

Schau doch mal hier im VoIP-Flohmarkt, zwei Beiträge unter dem von ratte16:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=127221
das wäre doch im Rahmen deiner Vorstellungen

Gruss pingping
 
Zuletzt bearbeitet:
W501V kaputt... kann ich es mit dieser FW reparieren?

ich habe für meinen sehr zuverlässigen speedport w501v eine 9dbi antenne gekauft (als weihnachtsgeschenk so zu sagen) und nun ist er irgendwie durchgebrannt! wlan geht nicht mehr richtig (ich kann mich nicht mehr verbinden, und wenn ich es im web-menu ausmache, geht es nach paar stunden wieder an!) und manche einstellungen verstellen sich von selbst... (z.b. in festnetz-fallback!).

wen ich diese modifizierte version aufspiele, würde das irgendwie helfen?
weil ich habe das gefühl, dass mein problem an einer defekten FW liegt.
die Fw habe ich schon mal aufgespielt, aber das hat nicht geholfen.

mfg

p.s. wo gibt es eine vorkompilierte version der FW?
 
Zuletzt bearbeitet:
wo gibs die W900v

die W900V gibs bei der T-COM. Man muß nur darauf bestehen. Ich habe sie sogar bei Vertragsverlängerung für den ¤49 Tarif bekommen. Man muß eben nur darauf bestehen. Auch ohne jegliche Zuzahlung .... immer darauf bestehen

Das Problem mit der fehlenden ONKZ scheint bei allen Providern zu bestehen. Auch bei T-Com als Provider. Siehe Screenshot

Gruß

Felix
 

Anhänge

  • ONKZ_fehlt auch bei Tcom.JPG
    ONKZ_fehlt auch bei Tcom.JPG
    115.8 KB · Aufrufe: 55
Weshalb testest du nicht die Originalantenne erstmal?

Das ist wohl das Erste was du tun solltest!

Danke für die Infos, das klingt interessant.
Allerdings: Hat der 701 3 Analoge Anschlüsse? 2x Telefon, 1x Fax?
Stefan

PS: Anfragen nach fertigen Fws sind hier unerwünscht, höchstens per PN...
 
@ SurfaceCleanerZ

ich habe es auch mit der originalantenne versucht, kein unterschied.
wie gesagt wlan-modul geht auch von selbst an (sollte aber nicht).
 
SurfaceCleanerZ schrieb:
Allerdings: Hat der 701 3 Analoge Anschlüsse? 2x Telefon, 1x Fax?
Der 701 hat 2 TAE FN Anschlüsse, ob Fax, Relefon oder Anrufbeantworter ist frei wählbar. Durch die Modifikation der Firmware taucht in der GUI ein dritter Anschluß auf welcher aber definitiv nicht vorhanden ist.
 
Problem mit der fehlenden ONKZ bei der W900V

@bskyb,
danke für die Rückmeldung.
Du hattest in deinem ersten Beitrag zu dem Problem geschrieben:
"Da ich bisher die Einstellung vom original W900V Image übernommen habe funktioniert es bei den bestehenden Providern"
Hattest du da vor dem Einspielen des gemoddeten Images die W900V in den Auslieferungszustand zurückgesetzt oder das Image einfach so draufgespielt? Würde die ONKZ für meine bestehenden Accounts erhalten bleiben und das Problem würde nur neue Accounts betreffen, wäre das für mich tragbar. Ich meine aber irgendwo von Spirou gelesen zu haben, man sollte vor dem Einspielen des Images eben den Auslieferungszustand herstellen. Das würde heissen, alle Account wären neu und somit nur noch ohne "ONKZ verwenden" verfügbar. :confused:

pingping
 
Moin pingping,

richtig, es wurde empfohlen die Einstellungen vor dem Modden zurückzusetzten. Aber ich konnte es nicht übers Herz bringen alle Einstellungen neu vorzunehmen und habe daher einfach das neue Image "übergebügelt". Dadurch sind auch die Einstellungen für die Internettelefonie erhalten geblieben und somit auch die ONKZ

Gruß Felix
 
Onkz

Nehme mal an, das Problem mit der ONKZ liegt mit der Verwendung des neueren Image von AVM zusammen. Bis Version 04.25, konnte man die erweiterte Einstellung innerhalb der Internettelefonie vornehmen.

Bei Versionen größer 04.25 gibt es nun einen neuen Reiter Internettelefonie/Erweiterterte Einstellungen, in dem man Landeszahl und ONKZ einstellen muss, so dass bei der eigentlichen Einstellung nur noch 4 Kästen zur Verfügung stehen, in denen Kreuze gesetzt werden können.

Als Anlage die neue Darstellung der Original Firmware auf einer 7170.

Zur Analyse helfen würde es wahrscheinlich, wenn bei der Fehlermeldung beisteht,

A: Welche Scripversion wurde verwendet
B: Welches AVM Image
C: Welche Parameter wurden verwendet bei der Erstellung.

CU
xxMExx
 

Anhänge

  • Einstellung Internetrufnummer.JPG
    Einstellung Internetrufnummer.JPG
    121.8 KB · Aufrufe: 43
  • Erweiterte Einstellungen.JPG
    Erweiterte Einstellungen.JPG
    130.5 KB · Aufrufe: 38
Onkz

Ich habe das Image jetzt wie bskyb einfach drübergebraten ohne vorher die Werkseinstellungen herzustellen. Funktioniert super, ein Riesengewinn gegenüber dem alten UI. Dafür mal erst einen riesen Keks :keks: an Spirou für die tolle Arbeit.
Mit den ONKZ's sieht das jetzt extrem lustig aus (siehe bmp's). Funktionell hat sich aber nichts verändert, die ONKZ wird bei den bestehenden Accounts weiterhin vorgesetzt, bei neuen Accounts ist da aber nichts machbar.
Als zweiter Bug ist mir in der Kürze aufgefallen, dass unter Einstellungen / Telefonie / Internettelefonie / Sprachübertragung zwar der Pushservice aktivierbar ist, aber die Qualitätsmessung gar nicht funktioniert (ach menno, gerade das hat mir an der 7170 mit 04.29 so gut gefallen). Evtl. gibt's ja hier mal ein neues Script.

@ xxMExx
Vielen Dank noch für die 30.04.12. Die hab ich gebraucht, um das mit dem Knoppix und dem Drumherum an meiner W501V erst mal üben zu können (wollte nicht gleich die W900V auf dem Altar der Unkenntnis opfern :p )

Verwendet habe ich:
A: sp-to-fritz_03_02_2007_bugfix.tar.gz
B: fritz.box_fon_wlan_7170.29.04.29.image und fritz.box_fon_wlan_7141.40.04.25.image
C: da versteh ich jetzt nicht so recht was du meinst :confused:

pingping
 
Zuletzt bearbeitet:
@PhoneUser01:
Das Bessere ist immer der Feind des Guten. Ich erhebe keinen Anspruch auf Perfektion und freue mich, wenn es jemand besser macht.

Leider habe ich auch in anderen Threads schon viele Ankündigungen gesehen, aus denen dann doch nie etwas geworden ist. Das war der Grund, warum ich selbst mit diesem Projekt begonnen habe.

Ungefähr genau so alt sind auch meine Unix und Bash Kenntnisse. Dass da manchem "alten Hasen" beim Betrachten des Codes vielleicht die Haare zu Berge stehen, nehme ich - mit Prio auf dem Ergebnis - in Kauf.


@all - wegen der Ortsvorwahl:
Schwierig, schwierig!!! Wie xxMExx schon sehr gut erklärt hat, liegt dies an einem eklatanten Unterschied zwischen der alten und der neuen Firmware für die FBF 7170.

Die alte Version entsprach sehr genau auch der Funktion der W900V (mit TCOM FW). Die Änderungen der neuen Firmware lassen sich leider nicht so ganz 1 : 1 mit den alten Systemdateien übernehmen. Man müßte jetzt tatsächlich den HTML-Code aus dem alten Image teilweise wieder in die neuen HTML Seiten kopieren, um eine Art Rückwärtskompatibilität herzustellen.

Ich gebe zu: Da fehlen mir die Kenntnisse. Mit etwas Glück habe ich selbst bald einen W900V und werde dann noch mehr "experimentieren" können. Vielleicht wird ja noch was draus...
 
Erstmal auch von mir ein DANKE!

Ich werde es tun! Lauf also nicht wech... könnte ja schief gehen :(

[Edit Novize: unsinnigen Link gelöscht]
 
Spirou schrieb:
@PhoneUser01:
Mit etwas Glück habe ich selbst bald einen W900V und werde dann noch mehr "experimentieren" können.
Mit noch etwas mehr Glück veröffentlicht T-Com vielleicht doch mal noch eine neuere Firmware für den W 900V. ;)
 
pingping schrieb:
C: da versteh ich jetzt nicht so recht was du

Spirous Möglichkeiten das Script etwas flexibler zu nutzen.

-f -tf -a usw.

CU
xxMExx
 
Nochmals eine kleine Anmerkung!

Bitte nicht verraten! :rolleyes:

Die meiste Zeit habe ich verballert das ich als nop folgende nicht verstanden und/oder überlesen habe.

Das erste Mal tut es noch weh? Ich habe das Image fürs web erstellt und als das nicht funzte (wie denn auch :( ) habe ich dasselbe über ftp versucht.

Dann noch die Unkenntnis mit ftp (shame on me) und die Zweifel on qoute ....

Der Ablauf ist korrekt. Wagt ihn oder laßt es bleiben!

[Edit Novize: unsinnigen Link gelöscht]
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,095
Beiträge
2,224,312
Mitglieder
371,939
Neuestes Mitglied
ceburos
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.