Dsl 16000 Zusage

fragol

Neuer User
Mitglied seit
20 Aug 2005
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Dsl Fans,

habe mich letztes Jahr im August als Intressent für DSL 16000 bei der T-Com eingetragen. Bis dato DSL 3000 bei 1&1
Da ein schnellerer Anschluß nicht möglich war habe ich einige günstige 2000er Variante mit 1 Jähriger Laufzeit bei Strato gewählt. Nun bekam ich aber nach ca 1 Monat von der T-Com folgende Mail:
----------------------------------------------------------------------
Sie haben sich am 16.08.2006 auf www.t-com.de als Interessent/in für T-DSL 16000 eingetragen.

Nun ist es soweit:
Surfen Sie in Highspeed zum Komplettpreis!
-----------------------------------------------------------------------
Wenn ich bei der T-Com anrufe sagen die mir das die den Port nicht prüfen können weil ein Provider die Leitung belegt.
Bei Strato sagen die mir das ein Upgrade nicht geht. Was kann man da machen. DieVerfügbarkeitsprüfung sagt mir allerdings nach wie vor das nur DSL 3000 geht.
Was soll man davon halten ?

gruß aus OWL
Frank
 
wenn eh nur 3000er DSL geht, wird es so direkt niemals 16k geben, zumindest nicht bei der Telekom, bei Arcor, oder Versatel hättest du wesentlich grössere Chancen.
Die Mail hast du bekommen, weil du dich eingetragen hast (logisch) und weil deine Vermittlungsstelle nun ADSL2+ tauglich ist. Das ist der einzige Grund dafür, der Telekom-Test würde dir weiterhin DSL3000 bescheinigen, so er gehen würde.
 
Hi,

die erste Mail von der T-Com war folgende:

---------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,

Sie haben sich als Interessent für das neue, schnelle DSL 16000* auf
www.t-online.de registriert. Wir freuen uns, dass Sie in eine völlig
neue Leistungsdimension aufsteigen möchten: rasanteres Surfen,
schnellere Downloads, mehr Bandbreite für innovative
Multimedia-Anwendungen wie Video- und Musikstreams, kürzere
Reaktionszeit bei Online-Spielen und viele weitere Highlights.

Die Voraussetzung für diesen Technologiesprung ist ein umfangreicher
Ausbau Ihres Anschlussbereiches, der momentan leider noch nicht
abgeschlossen ist.

Wir wissen natürlich, dass Sie bereits gespannt auf den Startschuss
warten. Deshalb werden wir Sie sofort persönlich per E-Mail oder Telefon
informieren, sobald DSL 16000* für Sie verfügbar ist. Darüber hinaus
halten wir Sie jederzeit unter www.t-com.de/dsl16000 über die aktuelle
Verfügbarkeit in Ihrem Anschlussbereich auf dem Laufenden.

Weiterhin viel Spaß beim Surfen mit T-Online!

Mit freundlichen Grüßen

+++++++++++
Kundenservice
------------------------------------------------------------------------
Diese Mail kam kurz nach der Anmeldung auf der 16000er Seite.
Die aus dem Post vorher ca 1 Monat später.
Wenn die Vermittlungsstelle nun ADSL2+ tauglich ist, wem nützt es dann ?

gruß aus OWL
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
fragol schrieb:
Wenn die Vermittlungsstelle nun ADSL2+ tauglich ist, wem nützt es dann ?
Aktuell allen den Leuten, die schon volles DSL 6000 haben konnten. Die "niedrigen" Bandbreiten hängen immer noch auf ihren Bandbreiten fest, bis T-Com eventuell mal die Dämpfungsgrenzen anpasst...
 
beckmann schrieb:
Aktuell allen den Leuten, die schon volles DSL 6000 haben konnten. Die "niedrigen" Bandbreiten hängen immer noch auf ihren Bandbreiten fest, bis T-Com eventuell mal die Dämpfungsgrenzen anpasst...

Im Umkreis von 2 Km ist überall nur DSL 3000 verfügbar. Wie weit wird die Vermittlungsstelle bei den Werten weg sein:

---------------------------------------------------------------------
DSL-Informationen
Geschwindigkeit 2087 kBit/s (Empfangsrichtung) 406 kBit/s (Senderichtung)
Leitungsdämpfung 31 dB (Empfangsrichtung) 16 dB (Senderichtung)
Signal-/Rauschtoleranz 27 dB (Empfangsrichtung) 26 dB (Senderichtung)
----------------------------------------------------------------------

gibt es da so ungefähr Werte ?

gruß aus OWL

Frank
 
Das kann man nicht sagen, das ist unterschiedlich. Die Dämpfung hängt vom Leitungsquerschnitt ab und vom Leitungsweg, da diese Werte "unbekannt" sind für dich kann man die Entfernung nicht abschätzen. Das können 2km sein aber auch bis zu 6km Kabellänge beim besten Kabel!

Vermittlungsstellen befinden sich oft in der Nähe aler Postämter. Eventuell bringt dich das was weiter.
 
beckmann schrieb:
Das kann man nicht sagen, das ist unterschiedlich. Die Dämpfung hängt vom Leitungsquerschnitt ab und vom Leitungsweg, da diese Werte "unbekannt" sind für dich kann man die Entfernung nicht abschätzen. Das können 2km sein aber auch bis zu 6km Kabellänge beim besten Kabel!

Vermittlungsstellen befinden sich oft in der Nähe aler Postämter. Eventuell bringt dich das was weiter.

Bei uns gibt es kein Postamt :)) Auf dem Land !! Wie sieht den so ne Vermittlungsstelle aus
 
fragol schrieb:
Wie sieht den so ne Vermittlungsstelle aus
Wie ein ganz normales Haus eben aussieht ;) - Mit anderen Worten, von außen kann man diese Teile nur selten erkennen, eventuell ist die Vermittlungsstelle an einer großen Kühlung (Klimaanlge auf dem Dach) oder die typischen Luftschlitze zu erkennen oder an dem Schild parken nur für Mitarbeiter der Telekom wie bei uns in der Stadt :D
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.